Monatsforum November Mamis 2010

Muß auch mal jammern...

Muß auch mal jammern...

Zicklein3

Beitrag melden

Mein großer ist krank! Eigentlich ist er immer von Oktober bis März dauerkrank, und ausgerechnet dieses jahr geht es jetzt schon los. Er hat heute Nachmittag fast nur geheult und gejammert, 38.2° Fieber, Halsweh,Schnupfen und dazu noch schlechte Peak Flow Werte. Ich habe keinen Bock ihn daheim zu behalten und jeden Nachmittag Schule zu spielen (er ist jetzt 4. Klasse). Bei uns ist es so, daß die Eltern kranker Kinder um 11.15 Uhr die Aufgaben abholen müssen und am Folgetag abgeben müssen und dann neue Aufgaben bekommen. Dann hab eich werder Zeit für mich noch für meine Tochter, die ja auch zur Schule geht. Und mein Mann fährt jeden Tag 11.30 zur Arbeit und kommt erst 22 Uhr heim. Wie soll das bloß werden, wenn das baby da ist??? LG von einer zur Zeit genervten Conny


sandra.a.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

ach mensch,das klingt echt blöd. trotzdem gute besserung für deinen schatz und gute nerven für dich.


irka09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra.a.

das is wirklich blöd.... mensch, lass dich drücken hast du denn keine mama die dir helfen kann? gerade wenn das baby da is wirds ja erst richtig fies die zeit. is aber auch ne doofe situation jetzt für euch. ich wünsch deinem kleinen gute besserung, und das es für euch nicht ganz so stressig wird!


Zwerg2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

das ist ja mal ne coole Regelung - aus welchem Bundesland kommst du? Bei uns rennen die Behörden hinter den Schulschwänzern her, wenn sie blaumachen und ihr dürft täglich Hausaufgaben abholen und mit euren Kids machen


kissy1981a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg2010

dir sagen mir geht es gerade nicht anders- meine maus hat sich gestern die hand gebrochen und montag geht sie schule los- jipi- das heißt bei uns dem lernstoff hinterher rennen- sie kann nicht mit schreiben und mit links brauch ich garnicht anfangen zu probieren sie is ein lrs - kind und das bringt den kopf nur noch mehr durcheinander- jipi freu mich auch riesig- aber naja so sind unsere sonnenscheinchen halt- sorgen immer dafür das keine langeweile aufkommt


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kissy1981a

Wir wohnen in Sachsen, aber diese blöde Regelung mit den Schulaufgaben ist nicht an allen Schulen so, wie ich von Freunden weiß. Aber angeblich will man so vorbeugen, daß die Eltern mit den Kindern wegfahren, das ist eine Kontrolle so wurde uns mal gesagt. Mein Sohn hat seit dem 2. Lebensjahr schlimm Asthma und ist deshalb in dne Wintermonaten ständig krank. Das wird immer schlimmer, statt besser. Meine Mutter??? und Helfen, nie, die jammert nur und weiß alles besser, aber nur vom Telefon aus (wohnt aber nur 25 km weg von uns) Gegen das 3. Baby hat sie eh was, sie wollte uns ja zur Abtreibung zwingen, aber auch wenn es ein Unfall war, wir freuen uns drauf und ein Kind töten nie!!


Kleeblatt45

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Hallo, tut mir leid für dich und auch für deinen Sohn. Für ihn ist es sicher auch eine blöde situation. Bin auch Lehrerin in Sachsen. Von so einer Reglung die die Schule oder gar die Lehrerin festgelegt hat, habe ich noch nie gehört. Das musst du auch nicht hinnehmen. Ein akut krankes Kind kann in den ersten Tagen keine Aufgaben erledigen. Meine nicht, denn dann könnten sie ja auch zur Schule. Sage dein Kind fiebert hoch, du kannst es nicht allein lassen und du erfragst ein befreundetes Elternteil nach den täglichen Aufgaben. Du musst auf keinen Fall die Aufgaben vorzeigen, noch nicht einmal erledigen. Das steht in keinem Schulgesetz. Es würde voll ausreichen nach 2- 3 Tagen zu erfragen, wie weit die Kinder sind und dann entsprechend der Dringlichkeit einige Dinge zu erledigen. So machen wir es und das reicht. Ich kenne aus meinem Berufsleben eher die strebsamen Eltern, die ihren Kindern keine Auszeit/Genesungszeit gönnen. Setz dich durch!! Viel Erfolg!!! Kleeblatt