Mitglied inaktiv
hab ja gestern geschreiben, dass wir jetzt eine neue küche kaufen müssen für die neue wohnung. einen teil davon werden wir finanzieren. deswegen rechne ich so aweng und schau was wir bereit sind monatlich zu zahlen. dabei habe ich mich gefragt wieviel man im monat fürs baby einplanen sollte.....kann mir das noch nicht so richtig vorstellen. wir dachten an ca 300 euro (inklusive puffer ;) ) was meint Ihr? zuviel? zu wenig? ganz falsch? manche haben ja sogar schon kinder und können auf gewisse erfahrungen zurückgreifen. danke schon mal für Eure tipps, xtra
Also 300,- sind der Hammer,das hab ich für meine 3 zusammen.
Ich weiß ja nicht was du so einplanst den Monat über .
Ich denke ich gebe so 50,-€ im Monat aus,mit mittlerweile Gläschen und anderer Beikost.
Kleidung hat man ja auch nicht jeden Monat,aber auf 300,-€ komm ich in keinem Fall.
LG Mandy
danke erstmal für Deine antwort :) na ja, ich hab mich da noch gar nicht informiert und dachte dass erstmal viel allein schon an "windelgeld" weggeht.... und ich möchte auch nicht zu knapp kalkulieren. also, lieber zuviel und es bleibt was übrig als andersrum ;)
Puh, ich finde die Frage lässt sich schlecht pauschal beantworten...es kommt drauf an, ob du stillst oder Pulvernahrung brauchst, klar Windel braucht man immer, aber weiß jetzt leider nicht mehr wie viele Pakete so im Monat draufgingen, dann immer mal ein paar Klamotten, wo es ja wieder darauf ankommt, ob du Bekannte hast, die dir Sachen leihen oder du alles neu kaufst, dann kann man da schon ganz schön Geld lassen! Hast du denn schon alles an Anschaffungen also die Erstausstattung? Wenn ja dann brauchst du an sich die erste Zeit sicher nichts kaufen; vlt mal nen Schnuller, paar Sauger, ein Spielzeug.
Also ich habe festgestellt, dass ich seit wir Max haben lieber für ihn etwas kaufe als für mich
Du wirst die Küche ja sicherlich nicht nur paar Monate abzahlen, sondern über einen längeren Zeitraum oder? Ich muss sagen, das Windelkosten schon bei mir damals schon auf 40-50 Euro beliefen, dann später Gläschenkost dazu, das ist auch ganz schön teuer (je nachdem wieviel man auch selbst macht oder nicht) und dann mal hier ne Hose, da nen Strampler, Jacke etc. Also ich würde sagen ich bin das erste Jahr sicher auf Kosten zwischen120 -170 Euro gekommen. Kommt natürlich auf den Lebensstil an oder? Diesmal ist es anders, da fast alles schon da ist (Nuckel, Klamotten für die ersten 9 Monate), da hab ich sicher nur Kosten für Ernährung und Windeln. Also auf jeden Fall nicht zu wenig einplanen. LG Wuschel
- stillen habe ich maximal ein halbesjahr vor - anziehsachen muss ich so ziemlich alle neu kaufen da ich niemanden mit kleinkindern im bekanntenkreis hab - die erstausstattung habe ich noch nicht ganz, werde aber alles bi szur geburt vervollständigen.
So ging es mir damals auch Dann kannst du doch wenigsten 150 Euro rechnen, das Geld geht da weg wie nix.
....gesagt. ich denk mal: lieber zuviel als zu wenig. :)
Hallo, meine Erfahrungen: Ich stille das erste Jahr voll und benutze das erste HJ Stoffwindeln, den waschen muss ich sowieso für meine Kinder. Geld benötige ich für den PEKIP und Babymassage Kurs je ca. 50€ für 10 Mal und dann evtl. Kleidung (für den Anfang hat man ja) monatl. 20-30€. Pflegeprodukte: Massageöl usw. ca. 10€. Spielsachen, Beißring usw. Für das Baby rechne ich unter den Voraussetzungen oben ca. 120€ mit Windeln und Beikost liegst du schon richtig. Für meine größeren Kids komme ich mit dem Geld nicht hin: KIGA-, Hortbeiträge, Essengeld, Training, Musikschule, Geburtstagseinladungen(Geschenke) ständig Geld für die Schule (Fahrscheine, Eintritt) private Ausflüge usw.. Da geht locker im Monat für drei Kids 1000€ weg, manchmal mehr. Gruß Kleeblatt
...für Deinen erfahrungsbericht. länger als auf zwei jahre (mit zwischenzahlfunktion) werden wir den kredit nicht machen. das heißt bis schule kommen wir nicht. allerdings will ich nach einem jahr wieder arbeiten. das heißt unsere kleine kommt in die krippe. ich denke also, ich sollte wohl bei den eingeplanten 300 bleiben.
Ich finde diese Frage auch sehr schwierig zu beantworten. Hängt auch alles vom "Lebensstil" ab. Wir haben auch grad ein Haus gekauft und drehen jede Münze 2x um ... aber für unsere Tochter drücken wir dann auch mal ein Auge zu. Für mich selbst, kauf ich dagegen lieber nichts oder was runtergesetztes... Mit stillen sparst du auf jeden Fall jede Menge. Und hängt auch von der Windelsorte ab die du nimmst, da gibt's ja auch riesen Preisunterschiede. Mit 300 euro kommst du aber mehr als dicke aus. Da machst du nichts falsch, und lieber dann nen schönen Puffer zu haben ...
ich schließe mich den anderen an....
300 € für ein baby finde ich jetzt zuviel, wüsste nicht was ich dafür alles kaufen würde.
je älter das kind wird, desto teurer....
das erste halbe jahr (mit stillen) plane ich jetzt nicht mehr als 100 € ein, ich habe aber auch eine große auswahl an erstausstattung hier, habe viel geschenkt und geliehen bekommen (mein patenkind und andere freundinnen mit kinder, dazu habe ich ja noch alle neutralen sachen von meiner tochter) also brauche ich für die erste zeit nur windeln, zubehör und PEKIP.
nach den ersten 6 monaten wird´s teurer, denn dann kommt auch die pulvermilch und die kostet alleine schon sehr viel und gläschen etc. kommen dazu, da plane ich gute 150 € ein.
meine tochter wird 4 jahre und da fallen wieder ganz andere kosten an.
- kiga
- tanzverein
- ausstattung für den kiga (regenjacke, matschhosen etc.)
- die selbe ausstattung nochmal für zuhause...
- unternehmungen (zoo, schwimmen, puppentheater...)
- allgemein kleidung
und und und...
und wenn die kleinen erstmal in die schule kommen...