Monatsforum November Mamis 2010

@ lukimami wegen BV

@ lukimami wegen BV

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, du hattest doch hier Fragen bezgl. Beschäftigungsverbot gestellt. Guck mal, hier kannst du fragen: http://www.rund-ums-baby.de/recht/ Ich hab übrigens auch ein sofortiges BV bekommen, da ich in der Pflege tätig bin. Aber so ganz fit bin ich in der ganzen Angelegenheit leider auch noch nicht. Weiss nur, dass ich mein Gehalt weiter bezahlt bekomme. Leider hab ich auch einen befristeten Vertrag, der dann wohl im Juli 2010 auslaufen wird ( sollte eigentlich dann ein unbefr. werden, aber das wird sich wohl erledigt haben *seufz*). Was machst du denn beruflich, wenn ich fragen darf? *winke*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum bekommt ihr denn in so einer frühen Woche ein Berufsverbot??? Also ich hätte das nicht gewollt. Wenn man später nicht mehr kann, dann kann das doch immer noch ausgesprochen werden. LG Bajuli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also ich bin auch fast aus allen Wolken gefallen, als meine Vorgesetzte meinte "also wenn Sie schwanger sind, dann dürfen Sie ab sofort nicht mehr arbeiten" - damit hab ich im Leben nie gerechnet. Ich arbeite in der Pflege und arbeite bei vielen kranken Menschen, die Infektionsgefahr ist da viel zu hoch....hinzu kommt noch die körperliche Arbeit. Ich hab ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Vorgesetzten und sie wusste, dass wir an einem Kind basteln. Sie meinte damals nur zu mir "bitten sagen Sie gleich bescheid, wenn sie positiv getestet haben" - ich dachte immer, sie hätte das aus eigenem Interesse gefragt. Jetzt weiss ich, warum....Für mich ist das auch total komisch, weil ich sehr arbeite. Ich glaube, wenn man schriftlich erklärt, dass man weiter arbeiten möchte, dann muss man das auf eigenes Risiko tun, sprich, wenn dann etwas passiert, steht man dumm da.....also isses mir lieber so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo im Mutterschutzgesetz ist genau geregelt wann und in welchen Bereichen und so man nicht mehr arbeiten darf, sobald man schwanger ist.(zum Beispiel, wenn man zu schwer heben muss) Es gibt aber dann die ganze Zeit 100% den Lohn weiter vom Arbeitgeber gezahlt. Und der AG kann sich das von der Krankenkasse erstatten lassen. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wundere mich deshalb, weil ich selbst im medizischen Bereich arbeite (bzw. bin gerade in Elternzeit) Unsere Klinik nimmt es mit den Vorschriften sehr genau und ich musste jeweils unterschreiben, dass ich nicht mit Blutprodukten und scharfen Gegenständen (Kanülen usw. arbeite) und natürlich nicht in Röntgenbereichen und keine infektiösen Patienten (MRSA o.ä.) usw. Ich bin sogar CMV und Ringelröteln neg. Das war aber kein Problem. Ich habe bis zum Mutterschutz gearbeitet. Bei uns arbeiten die Schwestern auch auf Intensiv weiter. Beim Heben wir selbstverständlich geholfen. Wenn bei uns alle Schwangeren daheim bleiben, dann könnte die Klinik glaube ich zusperren. Steht auch so nicht in den Gesetzen. Aber genieß die Zeit zuhause, so schön ruhig wird es nie wieder LG Bajuli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich arbeite als Verkäuferin in einer Bäckerei. Da haben wir ständig wechselnde Schichten. Zb. Spät, Früh, Frei(diese Woche endlich mal wieder), Spät, Mittel, Spät. Das ist mein humaner Plan von dieser Woche, an die letzten Wochen möchte ich lieber nicht denken. Da waren über 50Stunden keine Seltenheit. Dann sind für meinen AG Begriffe wie Arbeitnehmerschutzgesetz und Mutterschutzgesetz Fremdwörter. Wir arbeiten ohne Pause und essen schnell mal nebenbei, wenn wir es schaffen. Haben täglich über 300Kunden und arbeiten meist alleine in einer Schicht. Das sind nur ein paar Beispiele. Meine FÄ hat gestern die SS als Risiko eingestuft, aufgrund meiner krankheitlichen Vorgeschichte. Ich wäre gerne noch weiter arbeiten gegangen, denn wir haben auch kleinere Filialen wo nicht soviel Hektik ist und auch ein Teil vom Mutterschutzgesetz eingehalten werden kann. Hab mit meinem AG von der FÄ aus telefoniert und ihn nach einem Schonplatz gefragt. Er könnte mir keinen anbieten, bekam ich zur Antwort und solle das BV annehmen. So sitze ich ab Montag zu hause und kümmer mich in Ruhe um den Haushalt und frag mch was ich mit der vielen Zeit anstellen soll. Aber einen positiven Effekt hat das Ganze. Ich muss mich nicht täglich mit meiner Kollegin streiten, weil die von einem anderen Stern kommt und sich dazu berufen fühlt Stunk zu verbreiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd mich nicht über ein BV beschweren Stelle es mir herrlich vor, den Sommer zu genießen, Bauchi reiben, Babysachen shoppen gehen, Freunde treffen, Kinderzimmer einrichten, usw. usw... *träum*... Da ich aber in einem Büro arbeite, muss ich wohl weiter davon träumen. Aber Hauptsache dem Krümel gehts gut, da muss ich wohl durch