Monatsforum November Mamis 2010

lammfell - ja oder nein?

lammfell - ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

im babymarkt gibts jetzt ein kleines für gutes geld... http://www2.baby-markt.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=heitmannfell70&wkid=231283679185-30187 braucht man sowas? für den kiwa haben wir zwar kein fell, aber nen dicken wintersack und für den anfang einen kuscheligen schneeanzug. oder braucht man das irgendwo anders? im laufgitter? danke schonmal.


Sushi2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir bekommen von der oma eins.die schwört darauf...mhmm,aber bezüglich der anwendung,noch kein durchblick....aber wirklich brauchen tut mans nicht,aber oma dürfen wir nichts abschlagen =)


Jozana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi2010

Zum Schlafen darf mans ja nicht benutzen, aber ich hab eines geschenkt bekommen und werde es im Winter unter die Krabbeldecke legen, da wir keine Fußbodenheizung und keinen Teppich haben. Da hats der Zwerg dann drauf schön warm. Für den KiWa hab ich trotzdem einen Sack, da wurde es mir nicht empfohlen zu nehmen. Hab aber keine Erfahrungswerte ... aber umsonst ... klar hab ichs genommen.


irka09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jozana

also mir haben alle gesagt ich solls nicht benutzen.


dawn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irka09

ich hab eins und finde es auch super, nur nicht für babys. hatte es später bei meiner tochter im buggy (winter), da konnte sie aber schon laufen und saß nur noch im quinny buggy, sie war zu groß für einen fusssack, von daher kann ich die teile nur empfehlen, schneeanzug an und lammfell im buggy.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte bei keinem kind eins, also werde ich mir auch jetzt keins anschaffen. lg


Zwerg2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mag's selber nicht - schüttel mich immer bei so einem flusigen Zeugs und was da nach einer Zeit alles so drin hängt daher: für größere Kinder später im Buggy dagegen finde ich's ne echt gute Idee.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg2010

danke mädels, ihr habt mir wieder gut geholfen, werds erstmal lassen...vielleicht "opfert" sich ne oma, aber nur des angebots halber brauch ichs nun nich bestellen...scheint ja nicht wirklich notwendig zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sagt mal, ich hab grad überlegt, wie dick ich den kleinen fratz einpacken will...bei den ersten spaziergängen oder auch auf dem nachhauseweg vom kkh (können ja heim laufen, sind ca. 10 mins) hab mir folgendes überlegt: body, pulli (jüppchen), hosen (so jogginghosen oder strumpfhosen), dicke socken, strickjacke, mützchen...dann gehts ab in den schneeanzug (den von h&m, mit fleece gefüttert) und dann nochmal in fleecedecke eingepackt, dann in den kinderwagen, (kissen drübber?), abdeckung drauf, fertig? sagt mir mal, ob das zuviel oder zuwenig is...klar, wir wissen noch nicht, wie warms dann ende november wird, aber mal ausgegangen von 0 bis 5 grad außentemperatur...ist das ok so? und bitte nicht lachen, falls ich voll daneben lieg. ich hab echt null ahnung, was man den kleinen in den ersten wochen so anziehen kann.


dawn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm... also es kommt natürlich auf die temperatur an, aber ansich würde ich jetzt sagen, dass es bei dir ein wenig zuviel des guten ist. so habe ich es gemacht und werde es wieder machen: - body - nickystrampler - dicke socken - dünne babymütze unter dem winteranzug. (die eng an den ohren liegt) - warmer winteranzug, habe einen von kanz, sieht aus wie ein flauschiger schneemann, aber der von h&m ist sehr ähnlich! im kiwa ist mein kleiner dann noch in einem mini-nest und sollte das nicht ausreichen, dann gibt´s noch eine kleine decke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dawn

ah ok...mini nest is auch sowas wie ein dicker fussack, oder? wäre ja dann noch mehr eingepackt also kann ich das jüppchen oder die strickjacke weglassen...haste recht..


KatPa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte eines für den kiwa... im quinny bei nummer eins hatte dann leider das baby keinen platz mehr und bei nummer 2 hatte ich es an ganz kalten tagen im kiwa drin, da lag sie aber nie direkt drauf. also fusseln einatmen oder sich drin eingraben konnte sie sich nicht. da fand ich es schon praktisch, aber wie gesagt nur, wenn es so richtig kalt war.


Zwerg2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei 10 Minuten Fußweg muss der Mann herhalten: dicke Jacke auf, Babytrage um, Baby im dicken Nickistrampler & mit Schmusedecke rein, Baby hat Jacke an, Mütze auf dem Kopf und Kaputze drüber. Jacke von Männe wieder zu - und der Knirps hat es auf jeden Fall warm an Papas Brust Männer sollen sich nicht so anstellen, was wir 9 Monate mit uns herumgetragen haben, können sie auch mal 10 Minuten nach Hause tragen


JanetKr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg2010

Hallochen, was ich immer wieder beobachten kann sind Mütter mit Kiwa mit nem Kissen drin und kein Spalt mehr frei für frische Luft.Sehr gefährlich wirds noch wenn es ein Synthetickissen ist,dann bekommt das Baby nen Hitzestau.Also nur ein dünnes Daunenkissen oder Winterfußsack mit ner kleinen Kuscheldecke drinnen.Abraten würde ich auch von einem Lammfell,ganz furchtbar im Kiwa für ein Neugeborenes.Ich habe selbst 3 Kinder und noch nie eins benutzt.Ein Kind ist Mitte Dezember geboren und sie ist nicht erfroren trotz ausreichender Luftzufuhr im Wagen.Ich denke die meisten Kids ersticken eher weil Mütter es zu gut meinen und das Gegenteil bewirken.Wichtig ist das Mützchen,da ja Babys die meiste Wärme über das Köpfchen verlieren. Liebe Grüße Janet