Tinchen79
Hat das schonmal jemand versucht? Ich habe so eins von Theraline mit den kleinen Microkügelchen, geht das einfach in die Waschmaschine? Sieht´s hinterher noch so aus wie vorher? Ich hatte extra einen neuen Bezug gekauft, aber als ich den alten abgezogen habe, habe ich doch einige Milchflecken gesehen und das finde ich nach 6 Jahren doch ziemlich unhygienisch. Gruß TINE
ist den eine waschanleitung dabei? sonst würde ich es eher in eine reinigung bringen.... aber vielleicht weiss doch jemand anderes mehr.... lg
Ich würde es bei 30°c versuchen. Ich wasche eigentlich alles, auch das was man nicht soll. Hat bisher immer geklappt. Reinigung habe ich hier gar keine in der Umgebung.
Man kann das eigentlich schon waschen.... Paßt es denn in deine Waschmaschine ??? Ich habe meines nämlich reingestopft, beim Schleudern ist ein Stück Naht aufgegangen.... die Sauerei kannste dir ja vorstellen.
Hi, also ich glaube mir sicher zu sein, dass mir die Verkäufering gesagt hat, dass man auch das Inlet waschen kann. Man sollte nur UNBEDINGT (Grund siehe oben ;-) den Bezug dabei drauflassen. War glaub ich 30° aber ich find jetzt die Bedienungsanleitung nicht. Versuch doch die Flecken vorzubehandeln und stecks dann mit Bezug in die Maschine, da kann bei der Temperatur denke ich nichts kaputtgehen. Theraline hat aber eine gebührenfreie Hotline, wenn du auf Nummer sicher gehen willst: 0800 / 510 510 5 LG
Hallo, ich schleich mich mal kurz hier rein... Ich habe auch ein Stillkissen von Theraline mit den Kügelchen. Hab mein Kissen schon 3 Mal in der Waschmaschine bei 60°C gewaschen und nachher auch in den Trockner getan. So steht das auch auf dem Etikett drauf. Das Kissen sieht jetzt auch noch aus wie vorher. Das ist überhaupt kein Problem.