Monatsforum November Mamis 2010

hebamme

hebamme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wann fangt ihr an eine zu suchen? und rechnen die immer selber mit der KK ab? und wo find ich eine die gut ist? akzeptiert das KH wenn ich meine eigene Hebi mitbringe zur geburt? und müssen die auch die VUs machen? ich weiß, so viele fragen aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen dabei... danke euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Vu´s kannst,aber musst du nicht bei deine Hebi machen.Ins KH kannste sie nur mitbringen,wenn sie ne Beleghebamme ist.Ich habe eine gute bei uns gefunden,aber ich werde erst nach der nächsten VU anfragen.Man sagt so 20.ssw,aber es ist so,dass die Plätze für zB GVK schon arg früh ausgebucht sind und wenn du man wehwehchn hast,wo du nicht zum FA willst,kannste sie aufsuchen,sie kann dir viel besser helfen.Ich hoffe diene Fragen sind erstmal gestillt ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab da heute erst was drüber gelesen, weiß aber nicht mehr wo. Nicht jede Beleghebamme ist in jedem KH zugelassen, da gibts Verträge. Aber im KH müssten wohl Listen mit Beleghebammen ausliegen. Wenn du eine Beleghebamme möchtest, dann fang jetzt schon mit der Suche an, denn ihr müsst euch ja auch verstehen. Die Kosten übernimmt wohl die Krankenkasse. Hab bei uns ein Geburtshaus gefunden, find ich echt klasse. Vor allem die Erfahrungsberichte klingen nicht so kalt und steril wie die Entbindung im KH. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile. http://geburtshaus-crottendorf.de/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich geh bei mir ins kh wo ich entbinden möchte und schnapp mir eine...aber prinzipiell brauch ich nicht unbedingt eine.die hebammen dort sind super lieb und ob ich unbedingt eine möchte oder brauch,die nach hause kommt weiß ich noch nicht. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

macht denn die hebi, die ich für die geburt haben will, auch die nachsorge oder muss ich da extra eine haben? tut mir leid für die fragen, komm mir jetzt wieder so doof vo, aber hab da leider null erfahrung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Prinzip macht auch die Hebi die du bei der Geburt hattest auch die Nachsorge. Aber das kannst du ja fragen wenn du ne Hebi gefunden hast. Denn nicht jede Hebi macht alles.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir auch schon so Gedanken gemacht, wie das mit der Hebamme so wird. Die tolle Hebamme, die ich in der letzten SS hatte ist nicht mehr in der Hebammenpraxis bei uns in der Nähe. *traurigbin* Nun muss ich mir auch eine neue suchen. @irka:Eigentlich hast du eine deiner Wahl für die Vor- und Nachsorge. Die kannst du u. U. auch zur Geburt ins KH kommen lassen - wenn sie denn dort eine Beleghebamme ist. Das kostet extra und muss privat bezahlt werden. Ansonsten macht die Entbindung die diensthabende Hebamme des Krankenhauses. Die Vor- und Nachsorge zahlt die KK. TINE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso, und wie finde ich am besten ne hebi? die laufen ja auch nicht so rum und werfen ihre karten durch die gegend...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab da heute meine Hebi angerufen und gefragt wie das läuft. Sie sagte: Zuerst geht man zum Frauenarzt und klärt dort die Formalitäten und kann dann im Wechsel mit der Hebamme Termine und Frauenarzt kombinieren. Man soll sich nicht zuerst mit der Hebi verständigen, sondern zuerst mit dem Arzt (also dort nach Hebi fragen), da die Hebis den Fa`s nicht die Patienten wegnehmen sollen / dürfen ... so recht hab ichs nicht verstanden aber ok. Außerdem gibts wohl Beleghebammen die im Rotationsverfahren in Schichten mit anderen Beleghebammen Schichten fahren.. So kommt man wohl während der 9 Monate mit mehreren Beleghebammen zusammen (Geburtsvorbereitungskurse macht da jede Woche ne andere) und am Ende wird eine von dem Pool dann bei der Entbindung dabei sein. So hatte ich mir das auch nicht vorgestellt, sondern dachte, man bekommt eine die einen komplett 9 Monate betreut und dann bei der Geburt dabei ist. Bin schon sehr enttäuscht weil ich mir das sooo schön vorgestellt hatte... 11 Jahre warten/planen und dann wird alles anders seufz* Ich hoffe ja immernoch ich hab die Hebi falsch verstanden und sie wird mich doch alleine betreuen *wein* Liebe Grüße Nicole / Feenstaub226


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Googel doch einfach mal, oft stehen die auch im Branchenbuch oder es gibt Hebammenpraxen. Diese haben evtl. auch ne Internetseite wo Du schon mal gucken kannst. Ansonsten gibts auch immer Kontakt über das Krankenhaus. Einfach anrufen und fragen, unverbindlich ein Gespräch führen und gucken ob ihr auf der Wellenlänge liegt. Ich hatte in meiner 1. SS eine supernette Nachbarin, wohnt zwar 20 Min. von uns weg, aber ich hab sie gefragt ob sie mich auch betreuen würde. Kannte sie schon etwas weil sie Nachbarin von meinen Eltern ist. Bin total begeistert von ihr. Sie hat sich superlieb gekümmert, konnte sie jederzeit bei allen möglichen Fragen anrufen und sie hatte immer ein offenes Ohr und einen prima Tip auf Lager. Ich hatte dann hier bei uns ambulant entbunden und zwar mit Hebamme aus KH, hatte während der Wehen noch mit meiner Hebi telefoniert beim spazieren und sie hat mich am Telefon "gecoacht". Nach der Entbindung sind wir gleich nach Hause. Das war supertoll, ganze frische Familie zusammen im Bett. War echt super! Hebamme war vorher informiert, sie kam dann die ersten Tage 2 mal täglich zu uns, hat sich sehr viel Zeit genommen. Auch bei Stillproblemen einmal mitten in der Nacht kam sie sofort. Ich hab mich super betreut gefühlt und bin sogar am überlegen ob ich mir mit meiner Lieblingshebi nicht ne Hausgeburt zutraue. Jedenfalls war ich so begeistert, dass ich nach der Geburt gesagt hab: Wegen der netten Hebi würd ich sogar noch ein Kind kriegen und mein Mann meinte, wegen der netten Hebamme würd er mir sogar nochmal eins machen Schau Dich einfach mal um oder hör Dich um und wenn ihr auf einer Wellenlänge liegt merkst Du es schon. Ich würd dann eher rechtzeitig gucken, manche sind doch schon ausgebucht. Sonji


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt? ich hab mir das genauso vorgestellt wie du...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal bei Googel unter Beleghebammen und dann gib deine Stadt ein. So hab ich unsere gefunden. Aber normalerweise den Frauenarzt danach fragen wer mit ihm zusammenarbeitet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß von einer Freundin, das sie von ihrer Hebi vor, während und nach der Geburt betreut wurde. Aber wie ich DIE Hebi finde weiß ich auch noch nicht.