engellusan1306
muss mal was loswerden... also hab ja so bammel vor der geburt :( also nicht vor den schmerzen oder so aber vor der schnelligkeit man sagt ja das es beim 2. kind schnekller geht bei meiner ersten war es so das früh um 5 die fruchtblase geplatzt is um 12 dan leichte unregelmäßige wehen und um 15 uhr kamen sie dan regelmäßig und um 15.54 oder 45 weis nicht mer genau war sie dan da... also ich fand das ziemlich schnell oder?? nicht das ich es nicht ins KH schaffe weil man soll ja erst bei regelmäßigen wehen gehen...hab so ne angst :( lg steff
davor hab ich auch angst! is zwar erst meine erste geburt, aber bei meiner mama waren alle kinder ca 2 stunden nachdem die wehen angefangen haben auf der welt. deswegen hab ich total schiss das ich es nicht rechtzeitig schaffe. mein mann muss etra urlaub haben den ganzen november und das auto is immer volgetankt damit ich sicher sein kann das wir rechtzeitig im KH sind...
von 5 bis 15 uhr ist doch eine gute zeit, nicht zu schnell... beim zweiten kind soll es "etwas" schneller gehen, also wenn du dann statt 10 stunden nur 6 stunden hast, wäre das doch super, oder?
mensch hattest du glück, meine blase ist am 01.12 um 5 uhr morgens geplatzt und am 04.12. war sie dann endlich da....also "schnell" ist was anderes!
irina, du kannst dich nicht mit deiner mama vergleichen, die geburt ist bei jeder frau anders und es gibt wirklich selten frauen bei denen es beim ersten kind so super schnell geht, meistens hat man noch mehr als genug zeit.
du wirst es auch merken, wenn es losgeht, erstgebärende können ins kh fahren wenn die wehen regelmäßig alle 8-10 min kommen, mehrfachgebärende können sich sogar noch mehr zeit lassen.
ich glaube jetzt mal nicht, das es nötig ist, dass dein mann sich extra den gesamten november frei nimmt, wenn du überträgst, dann verschenkt er etliche tage! am besten erst dann urlaub nehmen, wenn der zwerg defintiv kommt, denn für die erste zeit kannst du deinen mann bestimmt gut gebrauchen.
Bei mir ist die Fruchtblase um 2 Uhr nachts geplatzt um 5 Uhr sind wir mit leichten Wehen alle 5-8 Min losgefahren Richtung KH und um 15:54 Uhr war Robin dann da. Meiner Meinung nach hätten wir noch länger zuhause bleiben können, aber mein Mann hat es nicht ausgehalten. (C: Sonst bin ich immer die Ungeduldige, Ängstliche. Beim zweiten Kind soll es ja schneller gehen, aber ins Krankenhaus schaffen es doch fast alle Frauen. Wie selten ist es denn, dass tatsächlich mal ein Kind ungeplant woanders geboren wird. Selbst, wenn das Baby 2 Stunden nach den ersten Wehen oder dem Platzen der Fruchtblase da ist, hat man es in der Regel doch noch ins KH geschafft, oder wohnst du wo weit in der Einöde? Zur Not muss man eben einen Krankenwagen rufen, dann geht´s schneller. Ich denke da brauchst du dir nicht so große Sorgen machen. Ich kann nur sagen: Sprich mit deiner Hebamme über deine Angst, die kann dir aus Erfahrung bestimmt mehr dazu sagen als wir. Sie nimmt dir bestimmt die Angst. Gruß TINE
kann ich soooo gut verstehen. bei meinem sohn dauerte es 11 stunden oder so, er kam dann mit sauglocke. bei meiner tochter war alles schon vorher extrem weich, die hebamme meinte schon, ich solle rechtzeitig losfahren, sobald ich nur annähernd regelmäßige kontraktionen spüre. gut, dass wir auf sie gehört haben... zwei stunden wehen. hätte sie nicht so probleme gehabt, um die letzte kurve zu kommen, wäre es noch schneller gegangen. das problem ist ja auch, wenn man schonein kind oder wie wir zwei kinder hat, dass man sie vorher noch unterbringen muss, wenn es los geht. ich mache mir da auch wieder gedanken drum... vor allem wenn es noch schneller geht. wir brauchen ca 20 minuten in die klinik. hilfe!!!
Macht euch bloß nicht verrückt. Jede Geburt ist doch anders ! Man sagt soviel ich würde das alles auf mich zukommen lassen. Bei mir ist es auch das 2te Mal. Keine Ahnung ob meine Kleine eher kommt ich nehme es so wie es kommt.
Ach,
ich hatte auch Angst vor einer ZU schnellen Geburt.
DAMALS bei der zweiten Geburt
Aber es haben alle 4 Geburten von Beginn regelmäßiger Wehen bis zur Geburt ca. 4 Stunden gedauert. Egal ob Stunden vor Wehenbeginn die Fruchtblase geplatzt ist oder erst kurz vor der Geburt.
Es hat nicht jeder die Neigung zur Sturzgeburt.
Das musst Du einfach auf Dich zukommen lassen. Möglichst entspannt. Denn groß beeinflussen kannst Du das ja nicht wirklich
LG
Jessi
Das kenn ich irgendwo her:-) Also Angst hab ich jetzt nich vor der Geburt oder den Schmerzen,weil ich bei meiner Tochter damals ne Traumgeburt (spontan , ohne Schmerzmittel, um 16.30 Uhr im KH gewesen, 18.30 war sie da:-))hatte. Das ging alles so schnell und die Wehenabstände waren so schnell verkürzt (also nich so wie es im Lehrbuch steht:-)), das mir der Arzt damals gesagt hat-das nächste Mal kommen sie bitte früher,nicht das es noch ne Sturzgeburt wird...... Also daher hab ich da auch ein bissel bammel das ich den richtigen Zeitpunkt verpasse ins KH zu gehen.
Hallo, Ich habe keine Angst. Da gibt es doch überhaupt keinen Grund für. Es gibt es auch das es beim zweiten Kind länger dauert wie beim ersten. Ist halt immer unterschiedlich. Brian habe ich mit einer Einleitung bekommen. Es wurde die Fruchtblase geöffnet und ich kam an den Wehentropf. Dreieinhalb stunden später war er dann da. Das war ja auch schnell. Ich hatte noch nichtmal nen Dammriss oder sonst einen Mist, den Freundinnen hatten die viel länger gebraucht haben. Aber die Hebamme war auch Baff... die hat gleich gesagt wenn beim zweiten die Fruchtblase platzt soll ich doch bitte direkt ins Krankenhaus kommen. lg Steffi
Also ich mach mir eher andersrum Gedanken, die erste Geburt war sehr lang und nun hoffe ich natürlich drauf, dass es diesmal ein wenig schneller geht. Egal, es kommt wie es kommt, ich denke das kann man weder vorhersagen noch beeinflussen, entspann Dich ein wenig, es wird schon alles gut klappen ... Außerdem weißt Du ja Bescheid, also wenn Du merkst dass es losgeht, kannst Du Dich ja gleich auf den Weg machen ... Sonja
Kann Deine Angst gut verstehen, denn ich hatte schon 5 schnelle Geburten. Deshalb wird bei mir auch 1-2 Wochen vor ET eingeleitet, denn ich will auf jeden Fall meine 5. Wassergeburt erleben, und zwar im Krankenhaus. Mein Glück ist, dass meine FÄ gleichzeitig Chefärztin der Frauenklinik ist, in der ich auch entbinden werde. Somit ist die Einleitung nach Wunsch kein Problem. Übrigens meine 1. Geburt hat 3,5 Std. gedauert und die 2. danach 29 Minuten. Aber nichts gegen Sohn Nr.3, der in 8 Minuten da war. LG Anja
Vertraut auf Euer Gefühl! Mädels, macht Euch da kein Stress. Ihr merkt ganz genau, wann es Zeit wird loszufahren.