Jozana
Ich habe jede Menge gebrauchter Sachen bekommen, Kleidung, Spucktücher, ... Wie sollte man die durchwaschen? Ich dachte so an 60°C (das halten die alle aus) ohne Weichspüler, ohne Desinfektionsmittel und normales Colorwaschmittel ... oder gibts spezielle Waschmittel für Babies? Sollte das ein Sensitivwaschmittel oder sowas sein? Wäre für Hilfe dankbar, möchte jetzt dann mit Waschen anfangen ...
also ich hab die sachen ganz normal mit colorwaschmittel aber ohne weichspüler gewaschen! Man kann Sensitivwaschmittel nehmen aber muss man nicht unbedingt, nur eben auf den Weichspüler verzichten! LG Bine
Ich wasche alles mit dem normalen Ariel Pulver, sensitiv Weichspüler und etwas Ariel Fleckensalz. Damit strahlt die Wäsche so schön. Ach ja. bei 60°C.
60 Grad, Sensitivwaschmittel (aber normales tuts genauso denk ich:-)) und ohne Weichspüler. Ansonsten geb ich dann bei stark verschmutzen Teilen noch Ariel Fleckensalz dazu.
mit persil gold auf 60 grad... weichspüler hab ich diesmal nicht benutzt...
Vielen Dank ... aber ... auf vielen Stramplern usw steht ja 30° ... wascht ihr die auch auf 60 mit? Muss das wegen der Keime/Schadstoffe sein oder tuns 30 auch?
wenn du die sachen zum ersten mal wäscht würd ich auf 60 machen, weißt ja nicht was da für keime drin sind... aber danach weißte ja wo dein kleines war, dann reicht auch 30grad
das kommt ganz drauf an, manche sachen kann man nicht bei 60 grad waschen, aber die sachen wurden ja nur von babys getragen und die sind ja in der regel "sauber". ich nehme ariel oder persil, aber kein weichspüler - der ist gar nicht gut.
schadstoffe hast du in gebrauchter babywäsche ja gar nicht mehr drin. (es sei denn, das zeug kommt aus nem raucherhaushalt und ist total verqualmt) wg der keime habe ich mir da ehrlich gesagt nie gedanken gemacht. 60 grad reicht da bestimmt. ich wasche meist mit dm-waschmittel. fürs winterbaby habe ich nun auch einige wollsachen, die bekommen ein wollpflegemittel.
nur mit waschmittel, OHNE weichspüler!
Du siehst schon... Die Meinungen gehen auseinander! Mach es am besten nach Gefühl. Ich selber vertrage kein Ariel (Neurodermitis), würde also nie damit waschen. Die Babywäsche wasche ich mit Waschmittel und Sensitiv Weichspüler. Und stecke sie dann in den Trockner. Die Bodys wasche ich auf 60 °C, den Rest auf 40°C. Wenn Du Dir bei gebrauchten Sachen wegen der Hygiene unsicher bist, würde ich sie einmal mit Hygiene-Spüler (gibt´s auch von domol, Rossmann Eigenmarke) und danach noch einmal ohne waschen, dann kannst Du sicher sein, dass da keine Keime mehr drin sind. Wenn Du die Wäsche im Wäschetrockner trocknest, kannst Du den Weichspüler weglassen, aber wenn Du sie lufttrocknest, dann würde ich Sensitiv Weichspüler benutzen, sonst wird die Babywäsche bretthart und kratzt. (Meine Erfahrung. Andere sagen es anders...) LG Jessi
Hallo, wasche mit Flüssigwaschmittel ohne Weichspüler. Habe jetzt im Vorfeld auch die Windeln und Bodys bei 60° gewaschen, alles andre bei 30 oder 40. Habe auich den Stoff der babyschale und des Kiwa gewaschen, da ja im Test alle Kiwas belastet waren. Das war es schon, alles andere ist übertrieben. Meine drei haben keinerlei Allerien im Kiga eher die Ausnahme. Ich achte dann eher darauf, dass niemand das Nuckel in den Mund nimmt oder vielleicht beim Füttern den Löffel (Karies). Die Sachen kannst du sicher bei 30° waschen. Chemie ist eh weg. Gruß Jea