Alakdana
Hallo ihr lieben,
ich mache mir gerade immer mehr Gedanken um die Geburt und die Zeit danach. Mein Sohn ist ja ein Sommerbaby und wurde das erste Jahr lang nur getragen im Tragetuch. Das ging gut. Im Winter hatte ich dann halt ne dicke Jacke von meiner Mutter an, wo er mit rein passte, die ging nicht ganz zu, aber er war auch immer ordentlich warm angezogen. Oder bei kurzen Spaziergängen hatte er seinen Schneeanzug an und baumelte halt draußen.
Aber wie sieht das mit einem Neugeborenen aus? (unsere Kleine wird ja ende November/anfang Dezember auf die Welt kommen) Auch wieder in die große Jacke mit rein? Extra ne Tragejacke kaufen oder doch lieber Kinderwagen. Um "draußen zu hängen" denke ich hat es noch nicht die erforderliche Fähigkeit der Selbstwärmung, oder? Der Winter damals war ohne viel Eis und Schnee, es ließ sich gut laufen und war nicht wirklich kalt.
Was ist wenn der Winter dieses Jahr so schlimm kalt und glatt ist wie letztes Jahr? Geht das dann überhaupt mit dem Tragetuch? Gedanken über Gedanken die mich gerade plagen
Wie macht ihr das? Oder habt es vielleicht schon gemacht mit euren ersten Mäusen? Eigentlich mag ich das erste Jahr wieder ohne Kinderwagen überstehen.
liebe Grüße von einer davonschmelzenden Steffi
ich wollte zuerst auch ein tragetuch kaufen, aber hab mich dann doch dafür entschieden lieber nur den kinderwagen zu nehmen. mir wärs zu gefährlich wenn ich mal ausrutsche oder so...
Ich würds mir wenn du keins hast trotzdem eins kaufen/ von wem borgen. Muss ja kein Didymos sein so unbedingt, aber es gibt nix besseres als bei ner Kolik das Kind im Tragetuch hin und her zu tragen. Brian wurde weder beim auf dem Arm tragen ruhig noch auf eine andere Weise.... ich wäre ohne mein Tuch bekloppt geworden!!
Also ich hatte ganz anfangs auch kein Tuch, aber dann haben wir doch ein besorgt und ich war hin und weg. Ich schwör drauf und im Winter hatte ich die Kleine mit unter der Jacke, das kannst Du auch ohne Probleme bei Neugeborenen, die Kleine hat sich absolut wohl gefühlt im Tuch und ich werd es wieder ausgiebig nützen. Bei extremer Glätte muss man ja nicht unbedingt vor die Tür oder kann den Wagen nehmen, aber es liegt ja auch nicht den ganzen Winter Schnee ... Das einzige was ich immer blöd finde, ist, wenn ich im Auto unterwegs bin, das Kleine lässt sich halt schlecht einbinden wenns draußen so kalt ist und im Auto binden geht nicht ... Sonja
stimmt schon, für zu hause wenn die koliken kommen isses ne gute idee. vielleicht hol ich mir ja doch eins...
ich finde ein tragetuch auch unverzichtbar. so ganz kleine sitzen im manduca ja auch noch nicht so gut... ich habe von meiner tochter noch einen mama butterfly o.ä., also so ein fleece tragepulli. ist für eisig kalte wintertage aber auch zu kalt, aber nicht ganz so teuer. meinen sohn habe ich im winter immer unter einer viel zu großen winterjacke getragen. ansonsten haben wir zig fleece-anzüge fürs zwerglein., die ja auch unterm tuch wärmen. bei glätte habe ich dann allerdings auch lieber den kiwa genommen... da hätte ich auch zu viel angst, egal ob ich das kind vorne oder auf dem rücken trage.