Wuuuschel
JA da bin ich ja auch beruhigt, das ich doch nicht so alleine mit so einem "unsensiblen" Mann bin. Leider kümmert er sich jetzt auch nie großartig um unsere Tochter. Gut, er ist selten da, aber wenn er dann da ist dann ist er mit den Gedanken total woanders und rennt (so wie heute früh) einfach so an ihr vorbei.
Sie steht dann da und schaut ihm nach. Wer weiß was in ihrem Kopf dann vorgeht. Das tat mir heute früh dann wieder sooo leid, ich hätte auf der Stelle heulen können und hab sie erstmal ganz fest in den Arm genommen.
Ich soll mich ja eigentlich schon seit April schonen und musste auch bis Ende Mai viel liegen, aber um alles musste gebettelt und gebeten werden (bitte bitte kauf ein, ich kann das nicht alles tragen etc.), und trotzdem musste ich mir jedesmal das Gestöhne anhören, das er ja garnicht weiß wo ihm der Kopf vor lauter Arbeit steht.
Er hat überhaupt nicht begriffen, das ich den zweiten Zwilling auch noch verliere, wenn ich so weiter mache und gesprochen hat er über den Verlust des Zwillings auch nie mit mir. Au man, manchmal ist echt zum verzweifeln mit ihm. Man soll immer Verständnis für die Männer aufbringen, da sie ja schließlich keinen handfesten Beweis in der Hand halten für ein Baby, aber irgendwann ist das auch aufgebraucht oder?
Und jetzt ist Dein Mann bestimmt stolz wie Bolle, das er einen Sohn gezeugt hat oder? Ich wünsche Dir, das sich Deiner wenigstens nach der Geburt um den Kleinen kümmert. Bei mir weiß ich jetzt schon das alles an mir hängenbleibt. Ne Windel wechseln tut er zwar auch schon mal, aber ich kann mir sicher sein, das er dann wieder rumstöhnt, das er jetzt doch keine Zeit hätte...bra bra bra...
ich könnte...
ach mensch, lass dich mal drücken!
aber glaub mir, wir sind nicht die einzigen.... eine freundin von mir hat auch so ein exemplar zuhause sitzen, ihre beiden kinder haben einen abstand von nur 15 monaten, am anfang wusste sie gar nicht wohin mit sich, die eine kreischt, der andere brüllt, beide windeln gleichzeitig voll usw. stress pur! und als sie einmal hier zu besuch war, saß der kerl wie ein pascha auf der couch und sie war am rotieren. die kleine brauchte eine neue pampers und das baby schrie, weil es hunger hatte, sie bat dann ihren mann, dass er doch mal eben die pampers wechseln geht, damit sie den kleinen füttern kann, von ihm kam darauf ein plumpes "nö!" ich dachte, er will sie veräppeln, aber er hat ihr wirklich nicht geholfen. ich fande das ganz grausam! ich hatte ihr dann den kleinen abgenommen und sie konnte sich um ihre tochter kümmern.
also mein mann und stolz wie bolle, weil er einen stammhalter bekommt?! - von wegen! er wollte noch eine tochter und brauchte erstmal monate um diesen "schweren schlag" zu verkraften.
erst jetzt wo alle seine freunde, familie, bekannten usw. zu ihm gesagt haben, dass so ein pärchen doch super klasse ist und er sich doch so über einen sohn freuen kann, fängt er langsam an überall zu erzählen, dass er einen jungen bekommt. (ähnlich wie mit der nabelschnur aktion!
)
also ohne gestöhne läuft hier auch wenig, wenn ich ihn mal darum bitte, ob er den müll runterbringen kann, weil der gefühlte 30 kg wiegt, dann macht er es zwar, aber seine mimik verrät keine freudensprünge.
oh und wie oft durfte ich mir jetzt schon anhören, dass er arbeiten geht, gestresst ist und und und...
ich bin nur froh, dass er sich wirklich toll um die kleine kümmert und ich hoffe sehr, dass sich das nun bei zwei kindern nicht ändern wird.
er ist ein toller papa, keine frage, er kann trotz harten arbeitstag immer noch 2 stunden ausgibig mit der kleinen spielen.
dafür komme ich oft zu kurz... aber gut, man kann nicht alles haben.
ein weiteres thema ist bei uns das "geldausgeben", alles muss ich ihm erklären, wehe ich bestellt einfach mal was... dann verliert der gute herr den überblick. es kommen solche sprüche wie "das brauchen wir nicht, hatten wir bei maja auch nicht." dann muss ich wieder erklären, warum wir das aber JETZT brauchen!
genauso wie mit dem GVK, ich habe ihn bei meiner tochter nicht gemacht, also brauche ich ihn jetzt auch nicht. er kapiert einfach nicht, dass sich zeiten, einstellungen und dinge ändern können! und beim zweiten kind weiß man eben einfach auch schon mehr und fixiert sich auf die dinge, die für einen persönlich am wichtigsten sind.
achja, tut gut sich einfach mal auszuschreiben.
glg
Oh ja, da kann ich gut mitfühlen.
Das mit Deiner Freundin ist ja wirklich krass. Da kann man echt nur denken...Was für ein A... !!! *räusper*. So wird das wohl bei uns auch in etwa ablaufen. Zum Glück ist meine Tochter schon 4 und total hilfsbereit.
Sie hat auch schon Babysachen ausgesucht und will sie dem Baby schenken. Da ist sie total heiß drauf und würde im Babyladen am liebsten alles mitnehmen. Im Gegenteil zu meinem Mann. Er ist noch nicht mal ansatzweise auf die Idee gekommen, für irgendetwas Geld zu geben. Hab nun auch schon ne Menge gekauft, aber alles von meinem Geld. War schon beim 1. so. Mittlerweile bin ichs ja gewöhnt. Nur zu Weihnachten und zum Geburtstag beteiligt er sich mal an den Geschenken. Und da muss ich ihm auch noch nachrennen. Das ist doch echt nicht normal.
Aber wie Du schon sagst, es würde um jeden Cent endlose Diskussionen geben , deshalb bezahl ich es lieber gleich selbst, da hab ich schon keine Lust mehr drauf.
Lach, ja das mit dem ICH muss schließlich arbeiten, kenne ich auch zur Genüge!!! Genau, und ich sitze den ganzen Tag nur faul in der Ecke!! Die Männer haben doch keine Ahnung was es in sonem großen Haus alles zu tun gibt. Dann nebenbei noch ein Haufen Termine für einen selber (Physio, FA etc.) und fürs Kind (Logophäde, Physio, Sport, Geburtstage und und und), dann noch alle Zimmer umräumen...
Konnte ich ja echt froh sein, das er letztes Wochenende nach langem Betteln endlich die Büromöbel nach unten in unser neues Zimmer geschleppt hat, damit ich dort endlich das Spielzimmer einrichten kann.
Waaas? Er war gegen Deinen GVK? Au man, das ist ja ne echte Unterstützung. Kommt er denn wenigstens an den Partnerabenden mit? Also ich gehe ja jetzt zum 2. Mal und muss sagen, das ich viele Sachen, grad was die Geburt, Entspannung und Atmen angeht wirklich vergessen habe. Außerdem ist es superschön, sich mit den anderen Mädels auszutauschen, oder?
Ich war ja gestern mittag zum 3. großen US und zum 3D-Ultraschall. Bisher hat er noch nicht mal gefragt, ob mit dem Baby alles gut ist
.
Es ist jetzt wohl doch ein Junge (nach 2xOuting Mädchen und 1xOuting Junge) und er möchte unbedingt einen Sohn. Schon bei unserer Tochter war er geschockt, wo denn der Schnipi geblieben ist
, fand es nachher aber doch ganz toll ein Mädchen zu haben. Aber nun sollte es unbedingt ein Junge werden (ich wollte ja ein Mädchen) und ich seh ihn jetzt schon rumflitzen nach der Geburt... trommelnd und mit stolzgeschwellter Brust...uh uh ich hab einen Sohn gezeugt.
Jaaaauuuulll!!!
Ist ja echt selten das sich Männer Mädchen wünschen, da ist Dein Mann doch ein seltenes Exemplar glaub ich. Hoffentlich ist es ihm nicht unangenehm auch einen Schnipi zu windeln (sowas meinte meiner nämlcih mal, einen Jungen wickelt er aber nicht - zu unmännlich).
Oh gott, über die Männer könnte man sich wohl echt noch seitenweise auslassen
. Da haben wir das ja echt nicht leicht. Naja, wie Du schon sagt, man kann wohl nicht alles haben. Aber schöner wär es doch
.
GLG Wuuuschel
meiner hatte auch unbedingt ein Mädchen bestellt (seine Aussage:weil Mädchen einfach toll sind und toughe Mädels einfach immer auffallen und einfach was Besonderes sind). Aber dass es unmännlich sein soll, einen Schniepel zu windeln? Hat dein Freund als Baby nicht in die Hosen gschissen? Also Männer können echt haarsträubend sein!!! Das ist ja schon fast wieder lustig.
Grins, ja manchmal haben die Männer doch seltsame Ansichten.