Sushi2010
trifft sicherlich nicht auf alle zu,aber bei meinen schon..... ausser das er viel quatscht Sprung: um die 19. Woche Sie stellen fest, dass Ihr Baby Dinge tut und will, die es bisher noch nie getan hat. Bereits um die 14. bis 17. Woche wird es unruhig, weil es spürt, dass sich etwas ändert. Von diesem Alter an dauern die schwierigen Phasen länger als vorher. Dieser Sprung dauert gewöhnlich fünf Wochen, er kann sich aber auch über eine oder sechs Wochen erstrecken. Ihr Baby schreit häufiger, ist öfter launisch und will mehr Zuwendung. Sein Kopf muss häufiger gestützt werden und es will nicht, dass der Körperkontakt abbricht. Es schläft und isst schlechter. Ihr Baby fremdelt häufiger und gibt weniger Geräusche von sich. Es bewegt sich weniger, hat stark wechselnde Stimmungen. Während des Fütterns will es eine Extraportion Körperkontakt. Es lutscht häufiger am Daumen.
ups, trifft auch auf meinen Kleinen zu
5 Wochen ???
in welchem Keller kann ich mich solange einschließen
auch diese Zeit geht vorbei
http://www.hallo-eltern.de/M_Baby/wachstumsschub2.htm
Bestimmt werden die anderen Wachstumsschübe vom Zeitraum her ähnlich verwaschen beschrieben, so daß jedes Baby immer reinpaßt, oder? Also ehrlich, um die 19. Woche, aber auch schon 14.-17. und dann Dauer 1 Woche oder auch 6 Wochen, deckt für mich also alle Babies zwischen 14. und 25. Woche ab. Cool. Da könnte man auch schreiben, daß es sein kann, daß das Baby mehr quengelt oder auch nicht :-) Soll gar nicht böse gemeint sein, ich mach mich nur über solche Ratgeber gern lustig, weil ich darauf wenig gebe und inzwischen schon viele Eltern erlebt habe, die eine Reaktion ihres Babies angucken und dann in einem Buch solange suchen, bis etwas paßt. Und dabei ganz vergessen auf ihren Bauch zu hören und die Bedürfnisse ihres Babies zu erfüllen. Soll aber nicht heißen, daß das hier jemand macht oder ausschließlich solchen Texten vertraut. Schönen Abend noch.
ja ich weiß,für mich ist es manchmal nur beruhigend und ich mach mir dann keinen stress wenn er mal tage lang quengelig ist. natürlich achte ich trotzdem weiterhin darauf auf anzeichen die mir nicht ganz geheuer sind. und später beim zweiten brauch ichs dann auch net mehr =) Lg
Haste auch recht, man fühlt sich schon immer wohler, wenn man das Gefühl hat, einen Grund gefunden zu haben. Geht mir ja auch so.
Hab nur immer 2 meiner Freunde im Kopf, deren Baby mal kurz weinte. Die schauten auf die Uhr, dann ins Buch und meinten dann: Weinen gegen 22.00 Uhr sind Bauchschmerzen. Das fand ich echt irgendwie abgefahren.
achja... meiner ist zur zeit auch nicht ohne.
ich sag dazu auch immer "schub", aber nur damit das problem einen namen hat.
Stimmt, besonders wenn ältere Personen mal wieder meinen, daß man selbst alles falsch machen würde.
ja, meine oma meinte heute auch mehrmals, dass luis ja schon so verwöhnt ist.
er will nur auf den arm oder an die brust.
ja ja... so ist das eben, verwöhntes kleines kerlchen.
die einen sagen "verwöhnt", die anderen "schub", wieder andere "phase" und dann gibt´s noch welche, die sagen einfach "baby".
die familie von meinen mann istr da auch schlimm. wenn wir da zu besuch sind und der kleine schreit heißt es gleich: - Der hat doch bestimmt noch hunger - Ach was hat er den,der arme und so weiter..... DAS KOTZT MICH SOOOOO AN aber mal auf den gedanken zukommen das die vielen leute und die neue umgebung ihn erstmal wuschig macht darauf kommt keiner!!!!!!!!
Da hast du recht.Meine Schwiegermutter ist auch so ein super Exemplar.Ihre lieblings Frage ist auch immer ´oh was hat er ? Ìch sag dann meistens warte kurz ich frag ihn mal.
Mein Mann seine Tante und meine Oma sagen auch immer
Ohje der kleine ist ja schon so verwöhnt, mach nur weiter so, es wird dann immer schlimmer
Hallo der kleine wird morgen 13 wochen alt, und es ist MEIN kind und ich mache es wie ICH meine das es richtig ist!
Sorry fürs Auskotzen!