Monatsforum November Mamis 2010

Aufgefallen...

Aufgefallen...

Zwerg2010

Beitrag melden

...ist mir, dass hier so ein Theater um Beikost und Allergien und "wie bekomme ich Stückchen aus Babys Lunge heraus" gemacht wird. Ich will es nicht wieder anheizen! Warum taucht eine solche Kritik nicht bei den Haustieren auf? Allergien, Tierhaare in der Lunge des Babys usw. Nein, ich kritisiere und ich provoziere damit Niemanden - auch nicht die Tierbesitzer! Ich will auch keine Antwort hierauf haben - ich hoffe nur, dass sich jeder dazu mal seine Gedanken macht


Sterni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg2010

So, Gedanken gemacht und folgendes dazu zu sagen: Ich hatte lange vor Stellas Geburt 2 Katzen. Die eine haben wir jetzt nach wochenlangem Hin und Her zu meiner Mutter gegeben. Sie war leider sehr eifersüchtig auf die Kleine, hat in den MaxiCosi gepullert und ins Babybett gekackt - auch die Babydecke und den Teppich im Kinderzimmer hat sie bearbeitet. Und ich denke, das war einfach nicht mehr vertretbar. Die andere Katze hat sich arrangiert, geht manchmal zu Stella und schnüffelt an ihr. Das wars dann aber auch. Sie hat ihre festen Schlafplätze, weiss genau, dass sie nicht auf die Babydecke oder ins Bett darf und hält sich daran. Denke mal, dass da die Gefahr von Haaren in der Lunge eher klein ist......Und sollte ich merken, dass die Kleine eine Allergie gegen die Katze entwickelt, werde ich wohl auch diese zu meiner Mutter geben, denn die Gesundheit meines Kindes ist mir sehr wichtig. Würde auch jetzt kein neues Tier anschaffen. Finde dennoch den Vergleich zwischen Beikost füttern und Tiere halten sehr merkwürdig....mit zu früher Beikost schade ich meinem Kind....aber mit einem Tier, das schon lange da ist.....? Hm?


Jozana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Soll es an den Tierhaaren ersticken? Also, nicht böse gemeint, aber ich versteh die Frage nicht ...


sandra.a.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg2010

ja also wenn wir ganz viele tierhaare sammeln und sie dann auf apfelstückgröße zusammenrollen,dann ähhhhhhhhhhh schnarch


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg2010

Wir haben Tiere, aber die Ziege steht im Stall, das Schaf auch und die Mäuse der zwei großen Kinder sind im Käfig in einem Raum wo Emilia noch nicht hin kommt. Fische sind im Aquarium, also auch keine Gefahr für sie. Auch ja, wir haben noch Hühner im Hühnerstall und Katzen, die nur auf dem Hof und im Stall sind, nie im Wohnhaus.


dawn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg2010

hab keine tiere.


Sterni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dawn

ich kann mir genau vorstellen, wie trocken du das ausgesprochen hättest


sunnybaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra.a.

wir haben eine ganz gefährliche langhaar-perser wüstenrennmaus was auch immer das jetzt damit zu tun haben soll


Zombibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dawn

Danke Zwerg Ich werde drauf achten das mein Sohn kein großes Stück aus dem Hund raus beißt.


sonji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra.a.

Ein Glück dass der Kleine noch lebt, heute hat er die Katze sogar angefasst Sonja

Bild zu

sandra.a.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonji

...nicht das der kleine mann noch wollknäulchen auswürgt


Jozana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg2010

Ein gefääääääääääääährlicher Tiger, Sonji :-) Jetzt muss ich jetzt aber los, meinen Hamster einfangen ... nicht, dass die Kleine ihn noch findet und aufisst ... Sie könnte sich dabei ja an den Tierhaaren verschlucken ...


Chiaralina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jozana

Du kennst ja meinen Tiger, dann muss ich den jetzt wohl doch wieder im Käfig halten


Sterni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiaralina

geben wir den Kleinen eine Portion Katzengras hinterher, dann kommen die Fellknubbel alle wieder raus.....


Tinchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg2010

Mädels ihr seid herrlich!. Ich hab mich gerade echt amüsiert über eure Antworten. Hab leider gerade keine passende, lustige Antwort zum Anheizen parat. ...aber eins noch: Ich musste mir die Tage anhören, dass ein einzelnes Katzenhaar bis ins Gehirn des Babies wandern kann, also immer schön vorsichtig mit dem Inhalieren der Katzenhaare!!! TINE