celestina
ich antworte jetzt hier damit ihrs hoffendlich auch seht. mein doc hat mich direkt beim diabeologen angemeldet in der hoffnung das der sich auch gleich am nächsten tag bei mir meldet weil er meinte ich sollte so schnell wie möglich eingestellt werden, dieser lässt sich aber angelich gerne etwas zeit wie es ausschaut und ich hoffte auch das ich eben gestern noch hindürfte um grad alles zu erfahren, darum auch meine fragen hier weil ich eben noch nicht bei ihm war.... ich hatte das erste mal einen nüchterntest der war angeblich zu hoch lag weit über 5 (ich bin in der schweiz ich weiss nicht ob wir evt andere messwerte haben?????) auf alle fälle müsste der nüchtern unter 5,1 liegen dan haben wir zwei tage später den grossen gemacht da war der nüchterne wert auch wieder viel zu hoch und die nach einer oder zwei std grad an der grenze etwas erhöht. darauf hin musste ich mich jetzt 4x täglich selber picksen und buch führen, damit bin ich dan zum fa und der hat sich die woche angeschaut und somit dan seine aussage das ich zum diabetologen muss und eingestellt werden muss. so wie ich meine werte beurteilen kann könnet es auch reichen am morgen zu spritzen da meistens der morgen zucker einfach zu hoch ist der nüchterne, der aber eine std nach dem essen geht aber so denke ich mal von mir aus also hoffe das es mit diät auch reichen wird. hab in der woche schon gemerkt auf grund meiner messwerte nach dem essen was ich eigentlich so ertrage und was nicht so, zbsp wen ich ein glas milch trinke fliegt das ganze weit über die grenzen..... sorry wen ich euch das vorher nicht so ausführlich erklärt habe, meine kids lassen mir grad sehr wenig zeit für mich alleine..... lg und danke für eure anregungen
meine schwägerin darf auch alle 10tage zum fa deswegen (er ist ein deutscherfrauenarzt in der schweiz), ich weiss nciht ob meiner mich mehr als alle 5wochen nun nehmen wird, wir sind ja in der schweiz da darf man nur alle 5wochen hin und ctg gibts bei uns erst ab der 38/39ssw.... leider..... naja jetzt kann ich hoffen das ich doch etwas mehr gehen darf.... hab am montag in zwei wochen wieder vu
Hm, sorry, mit diesen Werten kann ich leider nix anfangen. Ich hab ganz andere....nüchtern darf der bis 90 sein und nach dem Essen bei 140.....Kann dir da leider nicht helfen..... Du weisst aber schon, was du so essen darfst und was nicht?!
so genau nicht wirkich eben war ja noch nicht beim diabetologen..... ich erhoffe mir genaueres von ihm.... aber ich denke mal viel gemüse und fleisch oder so.... nur vollkorn? und nciht zuviel früchte haben glaube ich viel fruchtzucker milch hab ich selber festgestellt das meine werte viel höher sind... wegen den anderen werten, es sind bestimmt die gleichen richtlinien wie bei euch nur wir haben halt andere messnr oder so aber doof das wir das so nicht vergleichen könne....
Ich habe mal geschaut, in der Schweiz werden die Werte in mmol/l angegeben, in Deutschland in mg/dl. Die mmol/l-Werte muss man im Prinzip mit 18 multiplizieren, um die mg/dl-Werte zum Vergleichen zu bekommen, d.h. ein Nüchtern-Wert von 5,1 mmol/l entspricht im Prinzip einem Wert von 92 mg/dl.
oj, da habt ihr ja ganz andere werteinheiten als wir hier... solange du weißt was du essen kannst ohne das dein zucker so hoch gehts ja. milch geht bei mir auch nicht so gut, sch... milchzucker; dafür kann ich teigwaren ganz gut essen, also brot und brötchen, und auch süße brötchen gehen ganz gut.... also ich hoffe das ich die letzten 9 wochen noch ohne insulin schaffe...
oh supi danke das hab ich net gewusst
oh ja das hab ich auch festgestellt teigwaren und brot geht eigentlich ganz gut, hab wohl auch eher mit dem milchzucker probleme danke für pn schau gleich nach
...keine Ursache, gern geschehen! :-) Bei mir steht / stand das Thema SS-Diabetes auch im Raum, mein erster Blutzuckerbelastungstest in der 17. SSW war noch unauffällig, beim zweiten Test in der 27. SSW war mein Nüchtern-Wert etwas erhöht und der 1-Std.-Wert auch etwas zu hoch. Mein Frauenarzt hat mich dann zur Diabetologin geschickt, die mich auch erst ganz wuschig gemacht hat von wegen "oh, bei den Werten, ob wir da um Insulin rum kommen werde, das bezweifelt sie ja!" etc. pp., und einen Zettel hat sie mir noch in die Hand gedrückt, was man essen dürfte und was nicht (max. 1 Portion Obst am Tag, ansonsten Gemüse, Fleisch, Kohlenhydrate nach Möglichkeit Vollkornprodukte, Naturreis etc., möglichst keinen Süßkram, also keinen Kuchen, keine Schokolade etc., und bei Milchprodukten - abgesehen von Quark - wegen dem Milchzucker vorsichtig sein), ansonsten besser 5 kleine Mahlzeiten täglich als 3 große. Ich musste dann drei Wochen lang (die Diabetologin hatte derweil Urlaub, sonst hätte ich schon früher wieder hin gehen sollen) täglich 4 Mal meinen Blutzucker messen und ein Ernährungstagebuch führen, Da meine Werte in der Zeit aber wirklich komplett unauffällig waren (nüchtern meist zwischen 75 - 85, d.h. bei Euch wäre das zwischen 4,2 und 4,8, und 1 Std. nach dem Essen meist so um die 100, d.h. bei Euch um die 5,6, und max. bei sehr "ungesundem" bzw. kohlenhydratlastigem Essen hatte ich mittags bis zu 130, d.h. bei Euch max. 7,2) hat die Diabetologin dann entschieden, ich muss nur noch zwei Tage die Wochen meinen Blutzucker messen und nur noch alle 3 - 4 Wochen zur Kontrolle zu ihr kommen, wenn die Werte so bleiben, wie sie sind. Da auch mein Langzeitwert komplett unauffällig war, geht mein Frauenarzt jetzt nicht mehr von einem Schwangerschaftsdiabetes aus... ich hoffe sehr, das bleibt auch so!!!
hast ne pn
Also ich darf am Tag bis zu 16 Broteinheiten ( BE ) zu mir nehmen. Die sind aber auch noch aufgeteilt: Morgens 2 BE, Zwischenmahlzeit 2 BE, Mittagessen 4 BE, Kaffeezeit 2 BE, Abendbrot 4 BE und Spätsnack 2 BE. Kannst im Internet mal suchen, da gibts viele Lebensmitteltabellen mit BE´s - Irka hatte da mal ne gute Seite entdeckt?! Im Moment halte ich mich kaum an meine BE´s, weil meine Werte top sind....klar achte ich drauf, dass ich es nicht übertreibe, aber ich denke, so ist es ok....Anfangs, als ich mich dran gehalten habe, bin ich nie wirklich satt geworden und hatte dann auch schnell ein paar Kg abgenommen. Ich hoffe auch sehr, dass meine Diabetologin beim nächsten Mal sagt, dass es keine SS-Diabetes ist....