Monatsforum November Mamis 2010

angel care

angel care

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, was haltet Ihr von dem angel care? ich war ja überzeugt sowas zu brauchen... meine mama meint das würde mich nur verrückt machen und die verkäuferin im laden hat ihr auch zugestimmt (wirkte eigentlich ganz kompetent die dame). mein mann meint auch dass das nicht so sinnvoll wäre....jetzt weiß ich auch nicht.... schönen start in den tag, xtra


sandra.a.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

morgen also meine freundin hat ihn und ich habe ihn bestellt.meine hebamme meint auh das es einen bekloppt machen würde....allerdings fürs erste jahr möchte ich das haben...so hat man einfach alles getan und alles abgesichert. lg


Chiaralina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra.a.

nachdem wir im Familienkreis einen plötzlichen Kindstod hatten, werden wir auch das Angelcare kaufen, aber ich hätte es mir sonst wahrscheinlich nicht zugelegt..... Muss doch jeder für sich selbst entscheiden, ob er das benötigt oder nicht, glaube nicht dass es hier eine Pauschalaussage gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiaralina

...ist noch folgendes: das gerät meldet sich doch wenn es keine atmungsbewegung registriert für eine bestimmte zeit, oder? wenn das passiert und es piept. kann man da noch was ausrichten? also als eltern? klingt jetzt vielleicht blöd aber ich frage mich das wirklich


Chiaralina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, gleich hin und das Kind etwas schütteln, so dass es erschrickt und wieder zum Atmen beginnt (hat uns ein Notarzt gesagt).... Wir werden zusätzlich auch noch einen 1. Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder machen (aber wie gesagt, wir sind durch einen Vorfall auch einfach vorbelastet)


sandra.a.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiaralina

also auf keinen fall schüttel!das ist genauso schlimm. man sagt man soll die kinder kneifen und zwar am oberschenkel-innenseite. sollten sie einen herz-kreislauf zusammenbruch haben,hilft nur wiederbelebung-deswegen auch mein flgender erste hilfe kurs


Chiaralina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra.a.

ich meinte jetzt mit schütteln auch nicht heftig schütteln, aber das kind aus dem Bettchen nehmen und leicht "schütteln", der Arzt meinte das macht man schon aus dem Zusammenhang richtig....


sandra.a.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiaralina

na dann...also ich kenne das nur mit dem kneifen,weil die kleinsten erschütterungen zu gehirnblutungen führen können. selbst leichtes schütteln lässt das gehirn gegen die wände schlagen und sie halten den nacken ja garnicht.das halte ich für mehr als bedenklich. das du jetzt nicht wie wild schütteln willst...war mir auch klar ;-) trotzdem wäre ich da vorsichtig...das kneifen in der innenseite der schenkel halte ich für effektiver und für ungefährlich lg


Chiaralina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra.a.

na ich hoffe dass wir nie in die Situation kommen werden, aber ich kann dir nur sagen, was der Notarzt meiner Schwägerin gesagt hat, deren Kleine mit 7 Monate am plötzlichen Kindstod gestorben ist und das war seine Aussage! Und ich weiß nicht ob man noch so überlegt reagiert, wenn der Fall eintreten sollte.... Wir machen jetzt im September unseren erste Hilfe Kurs, mal sehen was sie uns da dann sagen.... ich denke man nimmt das Kleine dann automatisch aus dem Bett und man muss eben einen Impuls ausüben, so dass das Kleine erschrickt und zum Atmen wieder beginnt.... Wie gesagt, wir machen genau aus diesem Grund den ersten Hilfe Kurs für Säuglinge, damit wir -falls der Fall eintreten sollte- richtig reagieren können, ich kann dir da nur sagen, was ich von dem Arzt gehört habe, ich habe gottseidank noch keine praktische erfahrung mit solchen Vorfällen und hoffe auch nicht, dass ich jemals eine bekommen werde....aber sicher ist sicher...


sandra.a.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiaralina

hoffen wir mal niemals sowas tun zu müssen.... ich bin seit 7 jahren in einer familie tätig und zwar seit der geburt des ersten-jetzt sind es 3.:-) niemals kam ich in so eine lage und ich hoffe das bleibt auch so. den kurs mache ich auch-im september war das.:-) jetzt machen wir uns aber liber gedanken um die schönen dinge...:-)) habe gestern einen rosa teppich mit mann und bester freundin umgetauscht und 3 minuten später haben meine freundin und ich den gleich wieder angeschleppt und wollten den haben-nur in kleiner.lach mein mann hat aufgegeben und resigniert jetzt nur noch.grins


Zwerg2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein gescheites normales Babyphone kostet um die 100,- EUR - und das werden wir schon brauchen, damit nicht Leitungen von Nachbarn gestört werden und wir uns auch mal weiter weg bewegen können, wenn der Zwergi schläft. Daher können wir dann auch die 30,- bis 40,- EUR mehr investieren und ein Angel Care kaufen, was sich später viel besser wieder verkaufen lassen wird. Die Matten unter der Matratze werden wir vermutlich nicht benutzen...


dawn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg2010

wir haben es und es hat mich nie verrückt gemacht, im gegenteil, ich konnte wesentlich beruhigter schlafen. das ist ganz klar eine kopfsache.... mein kleiner wird genauso wie meine tochter mit dem angel care schlafen und das finde ich auch gut so. ich weiß ebenfalls, das man in einer notfallsituation, das kind aprupt aus der bett nehmen soll und leicht schütteln, das ist schon richtig! man soll es natürlich nicht wie verrückt hin und her rütteln...


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte es bei meinem ersten Kind vor 10 Jahren... Und es hat mich verrückt gemacht! Es gab häufiger mal Fehlalarme. Besonders schön, wenn man vergisst das Ding abzuschalten bevor man das Kind aus dem Bett nimmt... Würde mir aber auch nicht viel nützen, denn es haben alle Kinder die ersten 1-2 Jahre in meinem Bett geschlafen... LG Jessi