Drops
Ich habe solchen Appetit auf Frisches, aber entweder enthält es Säure oder ich vertrage es selbst nicht.
Mir fällt bloß Banane und grüne Gurke ein, evtl. Khaki. Was esst ihr denn noch so an frischen Sachen und was vertragen eure Lütten und was trinkt ihr?
Drops
Die Gelüste nach "Frischem" hab ich auch. Allerdings bleibt mir auch nicht viel mehr übrig als Banane und grüne Gurke. Ich hab vorgestern nen Apfel gegessen. Und dabei wohl vergessen, dass mein Freund gegen Äpfel allergisch ist....und Frederic verträgt sie offenbar genauso wenig. Bauchweh ohne Ende + roter wunder Popo war die Folge :-/ Knoblauch verträgt der junge Herr auch mal so gar nicht. Er bekam Bauchweh und rührte meine Milch dann auch fast nen Tag lang nicht an. Also derzeit ist mein Speiseplan doch ein bisschen eingeschränkt. Die Regel, dass man in der Stillzeit das essen kann, was man auch in der Schwangerschaft vertragen hat, trifft bei mir eher nicht so zu. Trinken tu ich: Stilltee, stilles Wasser, und ab und an mal n Malzbier. Und morgens und nachmittags nen Kaffee - was dem Junior wiederum gar nix ausmacht. LG Jane
Na, dann können wir uns ja die Hand reichen. Wenn ich Stilltee und Malzbier weglasse, entspricht das genau meinem Stand... (Ich trinke normalen Tee).
Ich sage immer: "Das einzige, was ich essen kann ist "trockenes Wasser mit Brot". Und ich muss echt vorsichtig sein. Den wunden Po brachte er schon aus dem Krankenhaus mit und seit heute kann man erst sagen: Jo, nun ist er endlich wieder (fast) gut". Er hatte damit einen ganzen Monat zu tun, das kannte ich so arg von meinem ersten nicht und das trotz, dass ich nichts schlimmes gegessen habe
.
Mal sehen, ob noch wer Geheimtipps hinsichtlich gut verträglichem hat
.
LG Drops
Ist das echt so krass? Also ich habe bisher erst einmal gemerkt, dass der Popo leicht rot war - Den habe ich dann gleich mit dem Fett der Muttermilch eingerieben und am nächsten Tag war wirklich alles weg. Ich habe mir bisher gar keine Gedanken gemacht, dass ich etwas nicht essen könnte... Hmm... Aber das mit der Muttermilch kann ich empfehlen (falls ihr das nicht schon macht). Sobald irgendeine Stelle am Körper meiner kleinen Maus rot ist, schmier ich ihn mit Muttermilch ein und schon ist alles weg.
Hallo, letztendlich hilft nur ausprobieren! Und es war bei jedem meiner (5) Kinder etwas anders. Bei Äpfeln gibt es ja auch säurearme Sorten. Birnen gehen sicher auch. Aber ich "teste" höchstens aller drei Tage was neues aus. Neulich gab es Salat mit Tomate, da war sie erst einen Tag später wund. Da habe ich natürlich "Schonkost" gehalten, bis alles wieder fein war. Vorgestern den Hering in Dill = das selbe. Aber tröstet euch, das geht nicht bis zum Ende der Stillzeit. Die Kinder werden robuster und man kann nach 10/12 Wochen schon wieder fast normal essen. Zur Not kann man auch Lefax (espumisan und wie es sonst noch heißt) geben, wenn man was blähendes gegessen hat. Das werde ich auf jeden Fall Weihnachten machen. Ich liebe Rotkohl mit Klößen. Und ja, es soll sogar Kinder geben, denen all sowas nichts ausmacht. Glück für die Mütter. LG Sabine
hallo ja ich bin eine von den müttern deren kinder das alles nichts ausmacht! mein kleiner ist jetzt 4 wochen alt, und ich esse wirklich alles auf das ich lust habe, und toi toi toi bis jetzt keine blähungen und kein wunden po! naja vielleicht habe ich ja auch einfach nur glück, ich hatte auch von anfang an keine schwierigkeiten mit dem stillen es hat auf anhieb geklappt! euch noch eine schöne stillzeit, und das ihr bald essen dürft was ihr wollt und das auf was ihr lust habt! lg nani
Oh, darum beneide ich dich!!
Ich habe von Muttermilch bis schwarzem Teebeutel schon alles probiert. Welche Salbe jetzt langsam hilft, ist Mirfulan, aber eine arge wunde Stelle ist immer noch nicht weg (war aber schon beim Kinderarzt).
...und irgendwie macht man sich dann echt Gedanken, lässt eine Sache weg, dann die nächste und die nächste - kenne ich noch von meinem ersten - da allerdings waren es die Blähungen
Ich werde nochmal probieren, Milch draufzumachen. Es schadet ja nichts.
LG Drops
Äpfel vertrage ich leider nicht, aber Birnen sind ein guter Tipp.
Bei Blähungsproblemen habe ich immer Kümmelzäpfchen gegeben. Aber wie du schon sagst, ausprobieren... Die "Drei-Monats-Kolliken" bei meinem ersten hielten leider sehr sehr viel länger an. Aber das ist beim Zweiten jetzt nicht sooo arg (juchu).
Was mich total verwundert hat, meine Hebi meinte, dass ich auch weiterhin diese ganzen Sachen, wie Rohmilchkäse und so nicht essen darf!!?? Also da mache ich nicht mehr mit. Bei meinem ersten hatte ich das auch nicht gemacht, da ich das auch gar nicht wusste. Ich habe während meines ganzen Lebens ja auch nichts gehabt, wieso dann ausgerechnet jetzt, will mich ja nicht zu Tode hungern...
Drops
Diese ganzen Ernährungstipps habe ich weder vor zwei Jahren noch jetzt bekommen. Und vor 22 Jahren erst recht nicht. Ich habe sie also auch mehr oder weniger großzügig ignoriert. Ich habe sogar in der Schwangerschaft Sushi gegessen. Aber diese Verbote auch noch in der Stillzeit sind mir ganz neu. Iß, was Du magst und was ihr beide vertragt!
LG Sabine
Ja, versuchs nochmal mit der Milch. Ich benutze jeden morgen den kleinen Auffangbhälter und nach ein paar Stunden lagert sich das viele Fett oben. Das ist dann schon fast wie Creme - Das musst du dann nehmen. Es lässt sich wunderbar verstreichen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hallo darf ich auch zu euch kommen?
- nochmal n umzug ins neue forum
- umzug in den treffpunkt
- Hier ist ja gar nix mehr los... oder seid Ihr irgendwo anders?
- Lust auf eine Baby Shopping Party? Odenwald/Bergstraße
- Wollt mal hallo sagen
- Mich auch mal wieder melden wollte!
- Nun ist schon November 2009
- Mal wieder vorbeischauen
- was soll ich zu trinken geben?