Essra
Hallo zusammen, unsere Kleine kämpft gerade mit dem Einschlafen. Sie reibt sich die Augen und gähnt, wehrt sich aber gegen das Wiegen usw. momentan hilft nur raus mit KiWa oder in der Babybjörnwippe. Ist halt echt schade, wenn sie quengelt und dann aber schläft. Ich möchte auch, dass sie langsam selbst in den Schlaf findet, oder ist das wunschdenken? Sie ist jetzt 19 Wochen alt. Zudem muss ich die viel bespaßen. Sie langweilt sich sehr schnell. Am besten den ganzen Tag auf dem Arm durch die gehen getragen werden, sodass sie nichts verpasst. Habt ihr paar Tipps? Danke euch
Hallo
Es ist ganz normal, dass deine Tochter jetzt noch nicht alleine in den Schlaf finden kann. Das muss sie jetzt noch nicht können. In ein paar Wochen kann man da langsam anfangen, aber ich würde das ganz ruhig angehen.
Zum bespaßen, das klingt eher nach Neugier und nicht alleine gelassen werden wollen. Auch hier, völlig normal, Kinder lernen durch Beobachtung und sind Traglinge.
Also ab in die trage mit der Maus, dann hast du die Hände frei und sie ist mittendrin
Unser Zwerg möchte auch viel getragen werden. Aber Tuch und Trage findet er gerade doof, man möchte bitte sehr aufrecht mit Blick nach vorn hofiert werden. Mir platzt bald der Bizeps
Einschlafen geht auch "nur" begleitet, aber das finde ich auch ok. Bei Müdigkeitszeichen trage ich ihn, bis seine Augen zufallen. Dann kann ich ihn ablegen und bleibe noch kurz bei ihm. Manchmal schläft er tatsächlich alleine beim Spielen ein, aber eher, wenn wir beide (mein Mann und ich) daheim sind und er unsere Stimmen in der Nähe hört. Wenn ich alleine bin, passiert das nie.
Ich glaube, dass bleibt auch noch eine Weile so. Wobei ich hoffe, dass Trage bald wieder akzeptiert wird. Das aufm Arm tragen ist echt nervig
Wenn er nach vorne gucken mag, dann kann ich nur immer wieder empfehlen, auf dem Rücken zu tragen. Da guckt meine zumindest immer ganz interessiert in der Gegend herum, bis sie dann einschläft
Huhu, gibt es da eine gute Anleitung aus Deiner Sicht? Auf YouTube oder so? Ich hab mir eine angesehen und mir kam das ziemlich schwer vor mit dem auf dem Rücken binden...
Ich kann allen nur zustimmen.. Bei uns ist das ganz genau so.
Ganz viel bespassung.. Schlafen nur auf dem arm.. Mir tun so die Füße weh vom auf und ab wippen ..
Hier ist es genau so.
Jonah schläft nur auf dem Arm ein und dann kann man ihn ablegen. Abends schläft er in seinem Beistellbett ein wenn ich seinen Kopf streichel.
Er wird auch gerne getragen und schaut sich alles an. Unterm Spielbogen liegt er aber auch sehr gerne, so zwischen 10 und 30 Minuten unterhält ihn das. Danach wird es wieder langweilig
Unsere Kleine will seit etwa zwei Wochen nicht mehr auf dem Arm schlafen sondern nur noch im Beistellbett. Vorher schlief sie nur direkt bei mir am Körper. Das kam von heute auf morgen. Wir machen es jetzt so dass sie den Schlafanzug anbekommt und den Schlafsack, dann ins Bettchen mit ihrem Schmusetuch. Kopf streicheln und Händchen halten will sie, aber sonst will sie ihre Ruhe und dunkel. War für mich echt hart die ersten Nächte, aber mittlerweile geniesse ich es nicht mehr mit dem Baby um sieben Uhr ins Bett zu müssen . Habt ihr schon versucht eure Kleine wirklich einmal ohne schaukeln oder wippen einfach ins Bett zu legen? Wie gesagt, bei uns kam das alleine-schlafen-wollen von heute auf morgen, sie war total müde und hat sich aber auf dem Arm so gewunden und gequengelt dass ich sie irgendwann ins Bett gelegt habe in der Hoffnung sie schläft ein. Was sie dann nach 10 Sekunden mit einem tiefen seufzen getan hat. Seitdem wird nicht mehr in Mamas Arm im grossen Bett geschlafen