Monatsforum Mai Mamis 2020

Wie haltet ihr es mit dem Wochenbett?

Wie haltet ihr es mit dem Wochenbett?

limegreen

Beitrag melden

Hallo zusammen! Wir sind heute am 12 Tag nach der Geburt. Ich verbringe tatsächlich viel Zeit im Bett. Mein Mann und die Jungs bringen mir fast jeden Tag Frühstück ans Bett und ich werde gut versorgt Zwei Wochen hatte ich mir vorgenommen ruhiger zu treten, klappt ganz gut. Merke seit zwei Tagen das die Kraft langsam zurückkehrt. Wobei ich gelegentlich noch Nachwehen habe und wenn der Kleine stärker futtert, ich ein kleines bissl mehr blute. Und wie ist es bei euch so? Wie verbringt ihr die Zeit des kuschelns?


Carinchen1105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limegreen

Das klingt doch super. Hier dauert es noch bis August zum Mitsprechen. Da mein Mann den ganzen Tag arbeitet und ich nichtmal am Muttertag oder Geburtstag so verwöhnt werde, muss ich hier weiterhin alleine alles stemmen müssen.


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limegreen

Also mein Zwerg ist zwar noch nicht da, obwohl er lieber heute als morgen kommen könnte. Aber bei meiner Tochter habe ich mich 2 Wochen geschont. Sprich, ich war viel auf der Couch und bin nicht draußen gewesen. Meine Hebamme (ein älteres Modell) meinte damals, eine Wöchnerin hat die ersten 2 Wochen nichts außerhalb der eigenen 4 Wände zu suchen. Daran habe ich mich gehalten und werde es diesmal auch so tun. Ich zähle unseren Garten zu den eigenen 4 Wänden dazu


Inena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limegreen

Tatsächlich war ich in den ersten zwei Wochen nur einmal draußen, da hat mein Körper sehr deutlich gemacht, dass er das nicht gut findet. Seitdem hab ich es ruhig angehen lassen und liege viel auf der Couch. Muckelbiene auf der Brust und kuscheln. Morgen werden wir aber mal wieder einen Ausflug machen, weil mir langsam die Decke auf den Kopf fällt und ich auch merke, es geht mir besser. Meine Hebamme ist auch der Meinung, mindestens 2 Wochen hat eine Wöchnerin auch nichts draußen verloren.


Wunder2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limegreen

Am.. naja ,ich mache schon weniger und langsamer als im normalen Alltag aber ich war schon ein paar mal ca 20 Minuten spazieren, lege auch mal Wäsche zusammen, sauge ,wische oder mache Kleinigkeiten zum Essen. Mir geht es allerdings auch sehr gut und ich hatte eine unproblematisch Geburt. Ich versuche aber schon mir immer wieder Pausen zu nehmen und mich beim Stillen und zum Mittagsschlaf auszuruhen. Beim 3.kind geht es eben nicht mehr so einfach sich komplett raus zu nehmen.


mirafe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limegreen

Unsere Maus ist jetzt auch 12 Tage alt und ich werde so langsam wieder fit. Ich hatte ja eine sehr schnelle nstürliche Geburt (9 Stunden) mit anschließender Uterusatonie, einem Blutverlust von über 2 Litern und Not-OP, weshalb ich 2 Tage lang nur liegen durfte und dann gaaanz langsam wieder mobiler geworden bin. Nach 4 Tagen durfte ich raus aus dem KH, aber wegen meines HB-Werts von nur 6,5 hat mir jeder geraten, mich zu schonen. Ich muss aber sagen, dass es mir jetzt super geht. Mein HB ist schon wieder bei 8,5 und ich gebe zu, ich hab schon öfter hier Staub gesaugt, Wäsche gewaschen und so. Wir verbringen zwar sehr viel Zeit auf der Couch, waren aber auch schon zwei, dreimal mit dem Auto unterwegs. Gestern war ich zum ersten Mal mit der Kleinen hinterm Haus und heute waren wir gefühlt den ganzen Tag vor der Tür, die Kleine schön dick eingepackt im Kinderwagen. Hab mir auch meinen ersten Sonnenbrand für dieses Jahr geholt Oh und seit meine Hebamme die Fäden vom Dammriss gezogen hat, fühlt sich sowieso alles viiiieeeeel "heiler" an. Nachwehen hab ich wegen der Atonie überhaupt keine und der Wochenfluss ist durch die Ausschabung auch nur sehr wenig. Und in knapp 4 Wochen steht dann auch schon unser Umzug an...


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limegreen

Also ich hab noch 5 Tage +1Std bis ET, kann aber bei den anderen 3 sagen, dass ich immer gleich hoch bin, um den Körper nicht zu sehr an das schonen zu gewöhnen. Muss aber auch sagen, dass die Nachwehen immer heftiger nach jedem Kind wurden. Be mehr sie aßen, desto mehr brannte es und man spürte die Kontraktionen. Hab manchmal geweint beim Stillen. Vorallem bei Nr.3. Leider war auch nach Nr.2 &3 keine Schonung in Sicht. Nach Nr.2 war ich mit Vollzeitarbeit und 2 Kindern alleinerziehend und nach Nr.4 musste mein Mann gleich wieder zur Arbeit und 3 Kinder hatten Schule/ Kindergarten. Ich musste also immer gleich wieder loslegen . Ich habe aber Pausen so gut es geht eingelegt, denn der Kreislauf ist am Anfang extrem instabil. Zumindest bei mir war es so! Bei Nr. 4 hab ich meinen Mann jetzt konsultiert, für 2 Wochen Urlaub ab der Geburt und dann kann ich endlich mal kürzer treten. Hoffentlich ein wenig...weil ich es nicht leiden kann, wenn man meine Sachen übernimmt und nicht richtig macht ...muss dahingehend unbedingt entspannter werden. Meine Kinder werden nicht verhungern und Spielzeug auf dem Boden wird 1 Stunde weiter, dann halt immer noch da liegen Ich wünsche euch ausgekugelten auf jeden Fall eine schöne Kuschelzeit und schnelle Besserung. Ich hoffe ich darf auch bald, genieße aber jeden Tag, den ich noch frei in der Entscheidung bin oder eine Nacht die ich durchschlafen kann. In spätestens 15 Tagen wird es nicht mehr der Fall sein!! Lg


limegreen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limegreen

Meine Hebamme ist, was dass angeht auch noch ganz klassisch! Zwei Woche Ruhe halten und sich schonen. Beim zweiten Kind bin ich es zu schnell angegangen, hatte im Nachhinein das Gefühl meinem Beckenboden hätte mehr Ruhe und liegen besser getan. Am besten fühlt man in sich hinein und benimmt sich dementsprechend und lässt halt auch mal die Wäsche und den Abwasch stehen. Männe soll auch mal helfen! 10 Monate harte Arbeit für unsere Wunder, da kann er auch mal Dinge erledigen. Die sind dann nich perfekt (ich muss dann immer beide Augen zu drücken) aber besser als gar nicht