Monatsforum Mai Mamis 2020

Wehentropf

Wehentropf

kleineschwester

Beitrag melden

Hallo an alle, hätte eine Frage, an alle die sich damit schon auskennen. Bin ja jetzt 8 Tage über dem offiziellen Termin und hatte heute das letzte Kontroll-ctg vor Samstag, wo wir über Einleitung entscheiden wollen, da auf dem Ultraschall ja langsam das Fruchtwasser flockig wurde. Sollte sich bis dahin nichts tun, denke ich dass ich gleich Samstag anfangen wollen würde, auch wenn es nicht mein absoluter Traum wäre :( In der Klinik würde ich dann einen Wehentropf bekommen, der wohl reguliert werden kann. Gehen solche künstlichen Wehen irgendwann in natürliche über oder wie ist das? Wenn man da ganz leicht anfängt und Wehen kommen, kann man dann mit dem Mittel aufhören? Mache mir echt schon Sorgen und fühle mich auch irgendwie schlecht, weil mein Körper anscheinend nicht weiß, wie er natürliche Wehen produziert. Wollte doch alles so natürlich wie möglich, aber habe bisher nur Übungs- und Senkwehen, aber alles nicht stark. Naja ich hoffe dass es vielleicht noch von selbst startet. Trotzdem versuche ich mich mit dem Gedanken schonmal anzufreunden :( Liebe Grüße an alle noch Mitkugelnden und alle, die ihre Babies schon haben :)


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineschwester

Ich war beim ersten Kind 10 Tage drüber und hatte dann auch die Tablette, als es los ging bekam ich den Oxytocintropf. Abgesetzt wurde der nicht, er lief bis zu den Nachwehen. Ich muss mir auch nach dem Wochenende klar werden, wie weiter verfahren wird! Denke aber ich würde mich dafür entscheiden, zwar aufgenommen zu werden, solange aber alles gut ist, möchte ich Homöopathie. Quartzsand, Globuli etc. Wenn natürlich wie bei dir das Fruchtwasser schon kritisch wird, würde Ich auf Schulmedizin zurückgreifen, da hat man Erfahrungswerte, engmaschige Kontrolle und es kann los gehen. Viel Glück dir. Du wirst das schon richtig entscheiden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineschwester

Also du musst dich definitiv nicht schlecht fühlen. Die Natur als solche ist nicht das Maß aller Dinge, denn sie ist grausam und rücksichtslos. Dein Körper weiß schon auch wie man Wehen macht, er fängt nur etwas zu spät damit an :( so war es bei mir auch. Ich hatte die Wahl zwischen medikamentöser Einleitung und einem Kaiserschnitt - ich war damit nicht ganz in deiner Situation - Wehentropf kam bei mir leider gar nicht infrage. Ich habe den Schnitt gewählt und ich kann dir eins sagen: ich bin nicht weniger Mama als ich es bei einer vaginalen Geburt geworden wäre. Ich liebe dieses Kind über alles!! Sehe es so: schau was du bereit bist zu tun für dein Kind (so habe ich mich mit der Sectio anfreunden können). Du nimmst - wenn du es machst - Hormone um die Wehen zu stimulieren, das ist an einer komplett natürlichen Geburt doch noch sehr nahe dran! Deine Wehen sind auch nicht künstlich, keine einzige davon nur das Hormon das sie auslöst ist es. Und vielleicht brauchst du es gar nicht weil es heut nachmittag los geht - weiß man ja nicht. Ich drücke dir auf jeden Fall alle Daumen die ich habe.


Diddiana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineschwester

Hallo. Frag doch mal deine Hebi, ob du Nelkenöltampons anwenden kannst. Ich bin 3x eingeleitet worden. Der Tropf war für mich nicht schön und hat auch nie weitergeholfen. Beim ersten kamen die ersten Wehen nach nem Einlauf, beim 2ten hat das Prostaglandingel geholfen und beim 3ten haben 3 Tage Einleitung zwar Wehen gebracht, aber nix Muttermundwirksames. War dann nochmal 1 Tag zu Hause und bin abends wieder in die Klinik- in der Nacht ging es dann von alleine los. Cytotec war bei mir keine Option, da mein erster per Kaiserschnitt geholt werden musste ( Geburtsstillstand, Sterngucker und Nabelschnur um den Hals). Aber es wirkt alles bei jedem anders. Finde die Nelkenölgeschichte sehr sanft und natürlich. Vielleicht ja was für dich ( macht den MuMu weich und kann zum anstupsen schon reichen). Alles Gute und eine schöne Geburt.


kleineschwester

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineschwester

Vielen lieben Dank für eure aufbauenden Worte, das lässt mich schon etwas besser fühlen. Danke auch für den Tipp mit dem Nelkenöl, werde am Samstag dann auf jeden Fall fragen, ob direkt der Tropf zum Einsatz kommen muss, wenn es vielleicht nur einen kleinen Anstupser braucht. Vorausgesetzt, der Termin ist überhaupt noch nötig (hoffentlich nicht :) )


Wunder2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineschwester

Ich habe bei et +5 wegen Insulin Pflichtigem Diabetes und weniger fruchtwasser mit cytotec eingeleitet. Es war trotzdem eine schöne Geburt. Ein bisschen als bei meinen 2.kind wo alles natürlich und von alleine los ging, aber viel besser als bei meinen 1.n Kind mit Wehentropf. Die Wehen waren auch ganz normal mit Pausen dazwischen.