Monatsforum Mai Mamis 2020

Vorsorge bei der Hebamme

Vorsorge bei der Hebamme

Inena

Beitrag melden

Hallo ihr, Ich wollte ja eigentlich ab der 30. Ssw (also quasi jetzt) die Vorsorge aufteilen zwischen Arzt und Hebamme. Nun hat mir mein Arzt heute eröffnet, dass ginge auf Grund meines Diabetes nicht. Ich bin echt am Boden zerstört (völlig übertrieben ich weiß). Ich hatte mich echt auf die Vorsorge bei der Hebamme gefreut, weil ich das noch nicht kenne. Außerdem dauert es beim Arzt immer ewig und es gibt keine Parkplätze. Jetzt weiß ich nicht was tun. Ich will natürlich das Beste für das Kind. Spiele jetzt aber tatsächlich mit dem Gedanken, die Vorsorge komplett bei der Hebamme machen zu lassen. Dann hätte ich zwar wahrscheinlich keinen nachsorgearzt mehr, weil der nicht nicht weiter behandeln wird. Aber ich fühle mich gerade nicht so richtig gut bei dem Gedanken, jetzt nur noch dort die Vorsorge machen zu lassen. Zumal ich die Begründung nicht ganz richtig finde. Seine Aussagen decken sich auch nicht wirklich mit denen meiner Hebamme. Also um das wirre geschwafel mal zu entwirren, hatte den jemand schon mal Diabetes und durfte trotzdem zur Hebamme? Dem maimops geht's super, 37 cm lang und 1450 g schwer. Also alles in der norm


Mopli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inena

Was sagt denn deine hebamme dazu? Bei meiner kann man auch regelmäßig zucker prüfen lassen.. Was anderes macht der arzt doch auch nicht oder ist das bei Diabetes anders? Lg


Koch22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopli

Ich würde auch die Hebamme fragen. Meine kann auch alles machen außer Ultraschall.


Inena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopli

Ihm geht es mehr um die vorzeitige verkalkung der Gebärmutter. Wobei ich nicht weiß, ob das bei Diabetes überhaupt eine Rolle spielt... Natürlich frage ich nochmal bei meiner g Hebamme nach Die sehe ich halt leider erst Montag wieder


Yucca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inena

Hallo, Ich hoffe es ist ok, wenn ich auch schreibe. Bekomme im April mein zweites Kind und habe das zweite Mal Schwangerschaftsdiabetes. Ist deiner diätetisch eingestellt ? Es ist schon so, dass ein mögliches Risiko bei Diabetes ist, dass die Versorgung schlechter ist und die Plazenta vorzeitig verkalkt. Deswegen wird bei mir immer auch ein Doppler gemacht. Zudem muss die fruchtwassermenge überprüft werden. Ich weiß nicht, ob die Hebamme das kontrollieren kann. Per Ultraschall ist das eben gut möglich. Bei mir war bei meinem ersten Kind nie irgendwas auffällig, beim zweiten bis jetzt auch nicht. Aber es weiß halt keiner. Wenn deine Werte gut sind und bis jetzt alles unauffällig war, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit auch so bleiben. Am Ende ist es wahrscheinlich eine Risikoabwägung deinerseits. Bin gespannt was die Hebamme sagt. Wünsche euch alles Gute, Yucca


Inena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yucca

Vielen Dank für die Antwort Ja, ich bin diätetisch eingestellt. Kein Insulin. Mein Arzt meinte genau das was du geschrieben hast. Also Plazenta und fruchtwasser. Ach Mist dann wird das wohl tatsächlich so sein. Ist wirklich schade Ein Risiko will ich natürlich nicht eingehen, wenn es sich vermeiden lässt.