Ankalii97
Hallo in die Runde :) Da ich ja gerade sehr viel Zeit habe mit der aktuellen Ausgangsbeschränkung, mache ich mir Gedanken über letzte Anschaffungen für meine Maus. Was haltet ihr für besser: Babytrage oder Tragetuch? Es gibt so viele unterschiedliche Meinungen. Liebe Grüße :)
Hallo,
ich habe eine Trage. Hab mir auf YouTube mal Clips zum wickeln von Tragetüchern angeschaut und es war mir zu kompliziert. Eine Kollegin von mir schwört aber auf Tragetücher . Da scheiden sich wirklich die Geister. Ein Tragetuch wäre eben von den Liege- bzw. Sitzpositionen vielseitiger. Aber wie gesagt, ich hab eine Trage
. VG
Ich besitze seit K1 beides (beides gebraucht) aber ich habe festgestellt, dass ich die Trage öfters genutzt habe als das Tuch.
Es kommt ganz drauf an, wie oft bzw. wofür du das Tuch oder die Trage verwenden willst. Wir haben ein festes Tragetuch und ich werde wahrscheinlich noch ein elastisches Tuch dazu kaufen. Außerdem haben wir eine Marsupi-Trage und eine Manduca und ich finde alle haben ihre Berechtigung. Für den Anfang finde ich die Tagebücher am besten. Die festen Tücher kann man länger benutzen und sie sitzen besser und enger am Kind. Allerdings fand ich die im Sommer ganz schön warm, so dass ich mir eben zusätzlich noch ein elastisches Tuch kaufen will. Das wiederum kann man nicht so lange nutzen, weil die Tücher schwerere Kinder nicht mehr ordentlich halten. Das Binden fand ich jetzt nicht so schwierig. Man muss es halt ein paar Mal üben und ich fand es wirklich hilfreich eine Trageberaterin zu haben, die es uns am Anfang ein paar Mal gezeigt hat. Aber mit Video-Anleitungen und Übung kriegt man das schnell auch alleine hin. Bei bestimmten Bindearten kann man das Kind auch zwischendurch rausholen und wieder reinsetzen - was ich auch sehr praktisch fand, damit man das Tuch nicht unterwegs neu binden muss. Wenn du aber eigentlich einen Kinderwagen benutzen willst und nur ab und zu mal tragen möchtest, denke ich, dass auch eine Trage reicht. Es gibt ja auch wirklich gute Tragen mit Tuchstoff, die man eben nicht binden muss. Und das ist für unterwegs schon praktisch, weil es einfach so schnell geht und man eben nicht ein 4-5 Meter langes Tuch um sich herumwickeln muss. Wenn du planst, dein Kind auch zu Hause viel am Körper zu tragen, dann stört ein langes Tuch ja nicht und es hat eben wirklich Vorteile, weil das Kind richtig gut drin sitzt und es auch verschiedene Personen benutzen können. Das störte mich zum Beispiel bei der Manduca. Denn wenn ein Elternteil deutlich größer oder dicker ist als der andere, dann müsste man die ganzen Schnallen eigentlich jedes Mal neu festziehen und das fand ich genauso aufwändig wie ein Tuch zu binden... Beim letzten Kind haben wir zuerst immer das Tragetuch genutzt. Nach ein paar Monaten fürs Spazieren immer noch das Tuch und wenn wir unterwegs waren haben wir die Marsupi mitgenommen. Ab Sitzalter haben wir dann auch viel die Manduca benutzt. Mit etwa einem Jahr dann eigentlich nur noch die Manduca.
Ich habe ein festes Tuch, ein elastisches Tuch und einen Stokke mycarrier. Ich persönlich fand die Tücher besser. Das elastische am Anfang und das andere später. Man ist einfach flexibel was die trageweisen angeht. Ich hab das Tuch immer vorgebunden, bin so ins Auto und hab Das Kind zum Einkaufen direkt aus der babyschale ins Tuch geholt. So musste ich nicht auf dem Parkplatz binden. Später habe ich das Kind viel in kreuztrage getragen, da hat es mehr Freiheit, meiner fand das toll. Mein Mann wiederum fand die Tücher doof und hatte lieber die trage. Ingenieur halt. Da sind schnallen dran, das ist praktisch... Oder so. Aber da wir nicht beide die trage genutzt haben, mussten wir nix umstellen. Denn das ist tatsächlich ein Nachteil, wenn man wie ich etwa 20 cm kleiner ist als der Partner. Ich hab sogar in Tuch gestillt, das hat gut die Brust verdeckt. Am besten wäre es, du probierst das mal aus.. Ist gerade doof ich weiß. Macht deine Hebamme vielleicht trageberatung und kann dir das mal zeigen?
Wir haben beides. Am Anfang nehme ich lieber das Tuch und wenn der Kleine dann etwas größer ist lieber die Trage.
Das ist unser erstes Kind und ich hab von meiner Cousine gebraucht die Manduca Trage bekommen und jetzt noch ein elastisches Tuch gekauft. Da wir im Juli/August in unser Haus umziehen, brauche ich einfach die Hände frei xD für zu Hause stelle ich mir ein Tuch einfach praktischer vor. Die Trage werden wir dann vermutlich später nutzen.
Hallo aus dem April-Bus :)
Da mich das Thema auch sehr beschäftigt hat, geb ich auch mal kurz meinen Senf dazu ich habe mich für eine Halfbuckle entschieden (von Fidella) die ist einmal unten mit Schnallen, das gab mir persönlich einfach ein sicheres Gefühl und oben zum Binden mit auffecherbaren Trägern,damit der Rücken nicht irgendwann wehtut beim längeren Tragen. Noch konnte ich sie (leider) nicht testen. Mein Freund hat eine Marsupi. Haben beides gebraucht gekauft (immernoch ganzschön kostenintensiv
aber was tut man nicht alles für die kleinen Schätze)
Ich hänge dir mal ein Bild von meiner mit dran
Liebe Grüße und alles Gute für euch weiterhin!

Hallo aus dem Märzforum
in der ersten Zeit sitzen die Kinder besser im Tuch. Das lässt sich besser anpassen.
Toll ist eine Ring Sling. Die kann man vorbinden und immer wieder das Kind rein- und rausnehmen ohne immer komplett neu binden zu müssen. Nur zuppeln und festziehen muss man. Das geht flott. Mein Sohn schläft darin immer nach Sekunden ein
Ansonsten Finde Ich bin den Tragen den HopTye am angenehmsten.
LG