Monatsforum Mai Mamis 2020

Schnelle Antwort bitte

Schnelle Antwort bitte

Robicia

Beitrag melden

Guten Morgen, ich bin soooo müde er, der Sturm hat mich ganz schön wach gehalten heute Nacht. Eine Kollegin hat Kuchen zum Geburtstag mitgebracht, der eine ist Apfelweinkuchen. Geht da ein Stück von klar? Ich hab sooo Bock drauf Ist gekocht und 1 1/2 Std. Gebacken. Heißhunger und sooo.....


Lynn_94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Robicia

Hey, Habe auf die schnelle das gefunden: https://m.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/Rotweinkuchen-in-der-Schwangerschaft_323738.htm Laut Experte solltest du darauf lieber verzichten. Liebe Grüße


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Robicia

Na klar. Bei Alkohol geht es doch eher um die Regelmäßigkeit. 1 Stück Kuchen schadet da nicht. Es wird heute alles eh viel zu hart betrachtet. Ich hab letztens auch Tiramisu gegessen. Der Alkoholgehalt ist dich so minimal


Lynn_94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sangara

Das Problem ist, dass nur bei Regelmäßigkeit Schäden wissenschaftlich bestätigt werden konnten bisher. Der Trugschluss ist dadurch, dass bei seltenem und geringen Alkoholkonsum nichts passiert. Ich denke auch, dass heute auf viel zu viel zu genau geachtet wird, aber Alkohol ist für mich persönlich trotzdem in jeder Menge ein No-Go. Liegt vielleicht daran, dass ich mit Kindern mit fetalem Alkoholsydrom gearbeitet habe und das keine schöne Erfahrung war.


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn_94

Naja aber dieses Alkoholsyndrom bei Kindern entsteht ja nicht durch einmaligen Alkoholgenuss der Eltern. Da hatte ich auch einige auf Intensivstation und wenn du die Vorgeschichte gehört hast, wusste man eigentlich schon Bescheid. Arme Kinder. Trotzdem gehe ich nicht davon aus, dass bei einmaligem minimalen Alkoholgenuss was passiert. Vor allem nicht, wenn es vielleicht 1 EL in einem Kuchenteig ist. das muss man mal auf 1 Stück Kuchen runter rechnen. Kommt im Blut wahrscheinlich noch nicht mal an. Aber im Prinzip muss das jeder für sich selber entscheiden. Wer sich unsicher ist, lässt es besser. Ich habe persönlich kein Problem damit. Ein Glas Wein o.ä. würde ich allerdings auch niemals in der SS trinken. Nicht das ich jetzt hier als fahrlässig abgestempelt werde. Ich bin eher der Typ Antialkoholiker geworden. Aber in Süßspeisen oder Soßen ist mir das halt wurscht.


Koch22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Robicia

Hey, es geht vielleicht, aber...persönlich würde ich 0 Risiko eingehen wollen. Es lohnt sich nicht... Sorry und LG


Mopli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Robicia

Der Alkohol verkocht oder verbackt leider nicht richtig... Ich esse auch nichts wo Alkohol drin ist.. Bin da vielleicht auch übervorsichtig aber fühle mich damit einfach wohler.. Obwohl ich es nicht schlimm finde, wenn andere das machen .. Muss ja am Ende jeder für sich selbst entscheiden Liebe Grüße


okelittle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Robicia

Hey... Ich denke meine Antwort ist sicher eh zu spät...aber trotzdem wollte ich meine Meinung auch los werden Ich habe vorgestern Risotto gemacht, in dieses gehören eigentlich 80g Weißwein...und obwohl ich auch unschwanger keinen Alkohol trinke, habe ich kurz überlegt, mich dann aber dagegen entschieden und lieber mehr Brühe genommen, zumal auch meine Tochter mit gegessen hat. Auch auf meinen geliebten Eierlikör-Mohn-Hupf verzichte ich. Mir ist das Risiko zu hoch! Also ich würde tatsächlich lieber die Finger vom Kuchen lassen. Zwar hab ich mich in dieser Schwangerschaft zu ein paar Lakritz-Salzbrezeln und hier und da ner Scheibe Rohschinken hinreißen lassen, aber bei Alkohol bin ich dann doch lieber absolut abstinent.