Essra
Hallo ihr lieben,
Mein Mann und ich schwanken zwischen zwei Namen für unsere Kleine. Da wir beide türkischen Migrationshintergrund haben, wollten wir diesen auch beim Namen beibehalten.
Zur Auswahl stehen
ELIF (die zweite Silbe wird wie der englische Name Liv ausgesprochen) und
SELIN (ausgesprochen wie Celine nur ohne, dass das i so lang gezogen wird, zweite Silbe wie der englische Name Lynn).
Ich wollte euch mal fragen, was für euch hübscher, einfacher klingt.
Ich finde beide sehr schön
Würde eher zu elif tendieren
Es klingt für mich ein bisschen nach Elfe
So zart und weich
Ich kenne auch eine elif
Und das ist ein ganz liebes Mädchen
Bin also nicht objektiv
Selin ist auch schön
Ist nah an Selina / celine
das ist hier recht häufig
Ich würde denk ich eher zu "Elif" tendieren, weil ich das intuitiv richtig ausgesprochen hätte und ich finde, dass es melodischer klingt. Selin hätte ich ausgesprochen wie "Selina", also mit langem i. Vielleicht führt letzteres sogar zu Verwechslungen - eine Bekannte heißt Margret, die wird ständig mit Margarete angeschrieben, was sie natürlich schon ärgert. Elif würde ich auch mit dem Spitzname "Elli" abkürzen, was ich auch sehr schön finde (aber hauptsächlich, weil meine beste Freundin Elli heißt - da bin ich also auch nicht objektiv ;)). Aber das wären nur meine Gedanken dazu :)
Ich kenne beide Namen aus dem türkischen Bekanntenkreis.
Elif ist, denk ich, für Deutsche einfacher zu sprechen, da sie, wie eine der Vorrednerinnen den Namen eher intuitiv richtig aussprechen.
Und bei Selin, auch wenn ich es so ausgesprochen hätte, wie du es beschrieben hast, würden viele wahrscheinlich das „i“ lang aussprechen. Mein Großer hatte bis vor kurzem eine Selin in der Klasse.
Ich persönlich finde beide Namen schön, tendiere aber auch ein bisschen mehr zu Elif.
Am Ende müsst aber sowieso ihr entscheiden
Hallo aus dem juli:) Auch ich würde zu Elif tendieren :) Finde es einfacher auszusprechen / zu schreiben. Der Name Selin würde ich auch automatisch wie selina aussprechen und als Lehrer oder so vielleicht an einen Rechtschreibfehler denken (dass das A von SelinA fehlt) Ganz liebe Grüße und viel Erfolg beim Entscheiden:)
Ich finde Elif auch sehr süß!
Danke euch für das Feedback.
Ich musste mir jetzt beide Namen mehrfach vorsagen, weil sie beide sehr "gewöhnungsbedürftig" klingen. Sind halt ungewöhnliche Namen, was aber nicht negativ gemeint ist. Meinen Ohren gefällt Selin besser.
Ich gebe auch gerne eine Stimme ab für Elif. Gefällt mir klanglich besser als Selin bzw. Céline, welcher hier oft vorkommt. Beides ist gut. Die Aussprache finde ich unproblematisch. Ihr könnt ja das kleine anschauen und dann entscheiden, was besser zu ihr passt. Lg aus dem Juli
Wir hatten in der Kita eine selin. Jeder hat den Namen anders ausgesprochen.Selbst nachdem ich die Mutter nach der richtigen Aussprache gefragt habe und dies an die Mitarbeiter weitergegeben habe war z.T. das falsche selin noch drin bei den Erzieherinnen was mich tierisch genervt hat . Aber rein vom Namen her finde ich Selin schöner. Und Elif kann man theoretisch auch falsch betonen. Deswegen meine Tendenz zu Selin.