Skylights110
... oder geht das wegen dem Wochenfluss nicht? Eigentlich sollten da ja keine Bakterien drin sein, sonst hat man wohl ein grösseres problem. Aber sicher bin ich mir nicht. Zählt wohl unter shower thoughts.
Also die ersten 2 Wochen würde ich es aus hygienischen Gründen nicht machen, mir wurde auch davon abgeraten, meine Hebamme meinte dazu nur "im Zeitalter von Wassergeburten soll man nicht baden"?!
Ja das dachte ich auch. Ich habe irgendwie wenig Lust Sonne baby Badewanne zu kaufen, wenn ich mich auch gemütlich dazu werfen kann. Bis die Nabelschnur ab und verheilt ist soll man ja eh nicht voll baden, das dauert ja ohnehin ein paar Wochen.
Mit starkem (!) wochenfluss würde ich das auch nicht machen.... Ehrlich gesagt wollte ich auch nur selbst so in der Suppe schwimmen
Und mit kind Baden wollte ich auch echt nie. Unsere Badewanne war damals klein, Kinder sind sehr glitschig wenn sie nass sind.... Ne, wir hatten für ich glaube 20 € so eine Badewanne in klein und gut war. Damit war ich zufrieden.
Am Anfang passen die Zwerge auch noch ins Waschbecken
Du denkst ja schon weit
Bis der Wochenfluss abgeklungen ist würde ich nicht mit Babybaden gehen. Aber die Zeit kann man ja auch mit dem Waschbecken überbrücken oder dein Partner nimmt sie mit in die Badewanne. Die sind ja noch sooooo winzig. Danach sind mein Mann oder ich aber immer zusammen mit der Maus baden gewesen.
Als der Wochenfluss langsam Anklang bin ich auch alleine baden gewesen. Man soll nur gucken das die Brust nicht mit im Wasser ist damit sich da nix infiziert.
Ja warum ich so weit denke weiß ich auch nicht. Kann mir halt irgendwie schlecht nenn Fötus vorstellen, deshalb denke ich immer an ein fertiges Baby :D Waschbecken ist hier in England sone Sache... Spüle vielleicht.
Spüle geht auch
Gibt es keine Waschbecken in England??
Dann würd ich glaub ich erst drüber nachdenken wie der Klops aus mir rauskommt
Spüle ist auch ne gute Idee! Habt ihr da drüber nur diese kleinen Becken?
Doch klar gibts waschbecken aber 1. Sind die winzig bei uns im haus und 2. Gibt es kein mixer tab. Dh du hast heiss und kalt links und rechts. Wenn du also mehr warmes wasser willst musst du das baby rausnehmen weil du es sonst verbrennst.
Ich Weiss ja wie babies rauskommen und habe da weder angst noch mache ich mir sorgen. Ich habe ein sehr breites becken, bin fit und selbst wenns nicht klappt, kaiserschnitt. Raus kommts auf jeden fall.
Sorry, denken ist im Moment nicht meine Stärke... Natürlich gibt es Waschbecken
Aber stimmt, ohne mischbatterie ist blöd. Aber am Anfang badest du nicht lange, da wird das Wasser nicht kalt fürs Kind.
Also spüle oder Wäschekorb. Ich weiß, ich bin auch in so einem gebadet worden
Ich würde auf baden anfangs verzichten. Da wo die Plazenta war hast du eine große Wunde, die sollte erst ein wenig heilen, damit nichts an Keimen aufsteigen und Probleme verursachen kann. Außerdem wäre es für mich jetzt auch nicht so der Brüller, wenn ich mit meinem Mini im Wasser sitze und dann so ein Klumpen geronnenes Blut und Schleim vorbeischwimmt. Wir haben unsere erste Tochter am Anfang (als der Nabel verheilt war) in einem Wäschekorb gebadet.
Ich würde während des Wochenflusses auch nicht mit dem Baby baden. Und wie schon jemand schrieb, sie sind ja auch so klein und flutschig. Außerdem brauchen sie ja auch noch nicht wirklich häufig baden. Wir hatten bei beiden so ne ganz klassische Babywanne und die hole ich wahrscheinlich wieder. Waschbecken, Spüle oder auch alternativ geschlossene Wäschekörbe gingen natürlich auch
Ich empfehle einen Badeeimer
Ich muss grad an meine erste Hebamme denken: Die sagt die ersten 3 Monate ist baden nur fürs Gefühl. Baden muss man die Kinder gar nicht unbedingt. Die werden ja nicht schmutzig sondern stauben nur ein.
Ich bin bis heute noch nicht sicher was ich von der Frau halte.