Monatsforum Mai Mamis 2020

In einem Land vor unserer Zeit....

In einem Land vor unserer Zeit....

Stemi0815

Beitrag melden

Manchmal frage ich mich echt, wie das unsere Vorfahren ausgehalten haben... ohne Schwangerschaftstest, ohne Ultraschall ohne Diagnostik.... Wir sollten so dankbar sein, zur heutigen Zeit so viel Möglichkeiten zu haben. Aber ich schätze, das ist Fluch und Segen gleichermaßen....


JayNox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stemi0815

Da stimme ich dir zu. Aber die haben sich sicher nicht so wahnsinnig gemacht wie wir


MommyChaos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stemi0815

Keine Ahnung wie die das ausgehalten haben


Robicia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stemi0815

Ich denke sie hatten auch teilweise viel mehr zu tun als wir Damals war alles nicht so fortschrittlich und wurde erst im 2 oder dritten Monat festgestellt, weil vielleicht die Brüste praller wurden, die Periode öfter ausblieb oder schon eine Zunahme am Bauch gemerkt wurde. Ich glaube trotzdem das es nicht unbedingt ander ist als heute und die Frauen immer gehibbelt haben als sie "guter Hoffnung" waren


Miaundhanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stemi0815

Ich vermute, die Frauen früher hatten es diesbezüglich leichter. Ich sehe die viele Überwachung als Fluch...


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miaundhanna

Mit sicherheit haben viele auch schon mit 4 Wochen gemerkt, dass sie schwanger waren, plötzlich fiel die Arbeit schwerer etc. Und sorgen gemacht haben sie sich sicher auch, vorallem wenn sie schon eine Fg hatten, älter waren, Blutungen hatten. Nur mussten sie mit der Ungewissheit leben. Ich frage mich viel eher wie sie damals die vielen Fehlgeburten überlebt haben, ohne Ausschabung. Die Rate war sicher auch höher. Mein erster us ist um 12 Wochen.


Miaundhanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skylights110

Ausschabung ist auch heute noch Eigtl eher Selten nötig. Der Körper regelt das normalerweise von alleine. Aber dafür braucht man Geduld...