NummeroZwei
Ich melde mich im Maiforum (wenn ich richtig gerechnet habe )! Ich habe gestern positiv getestet und bin jetzt gespannt auf den ersten Frauenarzttermin, aber vermutlich erst in 3 Wochen, da mein Arzt im Urlaub ist.
Eine erste frage in die Runde:
Wisst ihr schon, was ihr für Tests machen werdet? Da ich bereits ein „großes“ Mädel habe (fast 3) überlege ich zu den normalen Tests noch Antikörper auf Ringelröteln und Cytomegalie zu testen. Bin mir aber noch nicht ganz sicher. Ebenso steht noch ein Harmony oder vergleichbarer test im Raum, da ich „schon“ fast 34 Jahre bin. Letztes bin ich mir sehr unsicher, ob ich das Geld investieren möchte, oder lieber auf die Transparenzmessung vertraue. Genauso mit Cytomegalie.
Wie sind Eure Meinungen dazu?
Ich freue mich auf Austausch
Erstmal herzlichen Glückwunsch. Cytomegalie mach ich auf jeden Fall, Ich glaube, dass ich es in der letzten Schwangerschaft zweimal hab testen lassen. Ich mache das Übliche-Toxoplasmose und auch eine FD, weil ich schon 43 bin.Ob einen Harmonytest o.Ä. weiß ich noch nicht. Vielleicht, wenn bei der ersten VU was Auffälliges rauskommen sollte. Ich warte jetzt erstmal die nächsten Wochen ab ob alles fein wächst, hatte leider schon einige Fgn und frühe Abgänge.Dann mach ich einen Termin in der 12.SSW um mal zu gucken ob alles gut ist. LG
Die Frage ist: kommt eine Abtreibung in frage wenn eine Trisomie erkannt wird? Wenn nicht, kannst du einige Tests schon mal ausschließen.
Das sehe ich ganz anders. Für mich kam und kommt keine Abtreibung in Frage, dennoch habe ich den Combined Test und später das Organscreening in meiner ersten Schwangerschaft gemacht. Die Gründe dafür: -) Interesse/Neugierde: der Ultraschall ist viel genauer, man sieht mehr und bekommt somit mehr Auskunft als sonst (wie z.B. alle Fingerchen, Herzkammern, große Blutgefäße bereits in SSW13) -) Planung: wäre etwas auffällig gewesen (z.B. Herzfehler), kann man in manchen Fällen bereits Operationen im Uterus vornehmen oder ein Krankenhaus wählen, das darauf spezialisiert ist, direkt nach der Geburt einen Eingriff am Neugeborenen vorzunehmen, anstatt sonst möglicherweise das Leben des Kindes zu riskieren, weil man noch nichts davon wusste und z.B. in einem KH ohne Kinderstation entbindet. -) im Nachhinein gesehen: Beruhigung, falls eh alles passt :-) Alles Liebe!