Anny85
Soll ja nicht schädlich sein... Jemand der mal das Gegenteil gehört hat? Oder färbt ihr?
Ich hab gehört das davon abgeraten wird. Deswegen würde ich es auch die 10 Monate lang nicht machen, ebenso wie die Stillzeit lang nicht. Glaube Strähnchen die nicht an der Kopfhaut angesetzt sind gehen. Aber könnte jetzt hier nichts vorlegen oder so.
Doch, es ist schädlich. Die chemischen Stoffe werden über die Kopfhaut aufgenommen und können dem Baby schaden.
Gruss
Mh..... Und wie sieht es mit nicht chemischen Mitteln aus dem Reformhaus aus?
Henna könntest du machen.
Bei pflanzlichen Mitteln wäre ich vorsichtig, viele reagieren da allergisch drauf. Eine Freundin schwört für ein kräftiges Rot z.B. auf rote Beete Saft, allerdings hält der Farbton nicht besonders lange.
Soweit ich auch weiß reagiert dein Körper bei der Pigmentierung eventuell anders in der Schwangerschaft, dass vielleicht nicht unbedingt das Ergebnis raus kommt was du gerne hättest.
Tatsächlich, habe ich in der 1. Schwangerschaft gefärbt, mit pflanzlicher Farbe. Dieses Mal mache ich mir aber um alles mehr Gedanken. Und alle Antworten, gehen ja dahin, es besser zu lassen. Hätte ich so nicht gedacht. Lieben Dank
Ich lasse meine Haare weiter bei der Friseurin meines Vertrauens strähnen...aber dabei kommt die Farbe, wie bereits von einer meiner Vorschreiberinnen erwähnt, nicht an die Kopfhaut, womit sie dem Kind auch nicht schaden kann. Das hat auch meine FÄ abgesegnet.
Ich habe auch Strähnen lassen wie immer. Laut Arzt und Frisör kein Problem. Spreche doch deinen Frisör des Vertrauens darauf an. Sie wissen was in ihren Produkten ist und sind darauf geschult. Ansonsten wenn du dir unsicher bist dann lass es. Ich lasse eh meist nur 1 mal im halben Jahr Strähnen und habe es Anfang der 5 ssw gemacht bekommen und meinem Mäuschen geht es super.