SecretFish
Wer von euch hat sich denn gegen Grippe impfen lassen in welcher ssw und mit welchem Impfstoff. Hatte jemand Nebenwirkungen oder war es problemlos ? Ich bin hin und her gerissen, was ich tun soll. Lieben Dank
Hallo, also ich hab da keine Erfahrung was die Impfung in der Schwangerschaft angeht. Meiner Freundin (17ssw )wurde die Impfung auch vom Frauenarzt empfohlen ich verstehe das nicht. Ich würde mich nicht in der Schwangerschaft impfen lassen wenn nicht unbedingt notwendig . Aber bin auch mal auf die Antworten gespannt. Ich war in der Schwangerschaft jetzt schon 2 mal krank einmal ne Erkältung ging auch gut 2 Wochen und ne Magendarmgrippe die war schon extrem unangenehm dagegen würde ich eher ne Impfung nehmen wenn es eine gäbe. Weil da konnte ich weder Trinken noch Essen im Magen behalten und da hatte ich ziemlich Angst um die kleine.
Die Grippeimpfung macht aber gerade in der Schwangerschaft Sinn. Dein immunsystem ist im Eimer und somit anfälliger für Erkrankungen. Du bist auch nicht so widerstandsfähig wie sonst gegen Krankheiten, heißt, eine Grippe ist gefährlicher als unschwanger. Und du kannst nicht alles an Mitteln nehmen, weil du ja schwanger bist. Du siehst, es ist schon sinnvoll und gut, dass diese Impfung angeboten wird..
Hallo aus dem April
Ich wurde in der 15./16. SSW geimpft.
Hatte keine Nebenwirkungen. Man sollte versuchen, sich vorher nichts einzufangen und fit zu sein, wenn man geimpft wird. Ich finde es jetzt schon fast etwas spät - ich glaube, es braucht ein paar Wochen, bis der Schutz aufgebaut ist...
Ich persönlich würde es aber wieder machen - auch, weil Baby dann einen gewissen Schutz mitnimmt...
Ich stehe Impfungen immer sehr kritisch gegenüber und wäge jede einzelne Impfung ab. Gegen Grippe werde ich mich nicht impfen lassen. Nicht in der Schwangerschaft und auch nicht, wenn ich mal älter sein sollte.
Ich habe mir das erste mal die Grippeimfung geben lassen, beruflich gesehen hab ich es sonst nie für nötig gehalten arbeite in der Altenpflege.
Ich hab absolut keine Nebenwirkungen davon hatte weder Muskelkater noch irgendwas an den Tagen danach hab sie also super vertragen.
Jetzt sind auch alle krank um mich herrum aber mir gehts super das erste Jahr seit langen keine Schnupfnase oder sonstiges also Schwimmen geh ich auch noch ohne bedenken gleich krank zu werden ^^
Liebe Grüße
Hi, ich habe mich gegen die Grippe Impfung entschieden und prompt einen Schrieb von meiner Frauenärztin in meinem Mutterpass gehabt, dass ich gegen dem Rat der Ärztin mich dagegen entschieden habe. Sie meinte, es ist gut für das Kind, auch für das Immunsystem nach der Geburt, da ich mich bisher nur einmal im Leben gegen Grippe geimpft habe, und danach direkt zwei Wochen flach gelegen war, und ich ansonsten eigentlich nie Grippe habe, sondern nur Erkältungen, habe ich mich dagegen entschieden. Meine Ärztin ist eh recht ängstlich muss ich dazu sagen, sie meinte, dass ich jeden, der nicht gegen Keuchhusten geimpft ist, auch die ersten 8 Wochen nicht ans Babybett lassen darf. Aber ich frag doch nicht jeden, ob er geimpft ist... Ich hoffe, dass alle den gesunden Menschenverstand besitzen, dass wenn sie krank sind, von mir und meinem Kind Abstand halten und erst zu mir kommen, wenn sie wieder gesund sind.
Hallo SecretFish, während es tatsächlich Impfungen gibt, die nicht ratsam in der Schwangerschaft sind (Masern/Mumps/Röteln z.B.) gilt die Grippeimpfung nicht nur als ungefährlich, sondern sogar als empfohlen. Es gibt dabei eben den Unterschied, ob mit Lebend- oder Totviren geimpft wird, Grippeimpfung ist meines Wissens nach Letzteres. Ich persönlich würde die Impfung machen lassen (habe ich noch nicht, weil ich verpennt hab einen Termin beim Hausarzt auszumachen und gerade Halsweh habe, sobald das weg ist, werde ich mich noch impfen lassen). Eine Grippe KANN zu Komplikationen während der Schwangerschaft führen, v.a. wegen des damit einhergehenden Fiebers oder einer Pneumonie, die häufig als Folgeerkrankung auftritt. Aber zu Bedenken gilt auch: Eine Impfung ist kein 100% Schutz bei Grippe, auch, wenn diese dann meist schwächer ausfällt als ohne Impfung. Ich habe Dir jetzt die Sachen geschrieben, an die ich mich aus dem Kopf heraus erinnere, verlässliche Infos kann Dir hier Dein Hausarzt geben (hol Dir gern noch eine zweite Meinung von Deinem Frauenarzt) oder lies mal auf der Webseite der STIKO (Ständige Impfkommission nach). Meines Zeichens bin ich übrigens Computer-Flüsterin, also keine Ärztin, deshalb der Verweis auf fachkundigere Mitmenschen als mich. Viele Grüße!!
Ich habe mich in der 13. SSW impfen lassen, bei meiner FÄ, weil es empfohlen wird. Keine Nebeneffekte beobachtet. Für mich war es immer klar, dass ich mich impfen lassen würde. In den meisten EU Ländern wird es entweder empfohlen oder es ist sogar fast Pflicht für Schwangere. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es sich jetzt im Februar noch lohnt - es braucht ein paar Tage, bis es wirkt (vielleicht sogar 2 Wochen, ich weiß es nicht mehr).
Hallo! Ich habe mich in der 14.Woche impfen lassen und hatte keinerlei Beschwerden. Sowohl meine Frauenärztin als auch mein Hausarzt haben zu der Impfung geraten. Die möglichen Nebenwirkungen (die eben nicht aufgetreten sind) sind im Verhältnis zu den Folgen einer Erkrankung, gerade für das Baby wesentlich geringer. Und da das Immunsystem von Schwangeren eben anfälliger ist, halte ich die Impfung für absolut sinnvoll. Da ich recht viel Kontakt mit Menschen habe, alleine schon auf der Arbeit, fühle ich mich nun viel sicherer. Da die Impfung erst nach 14 Tagen ihren vollen Schutz entfaltet, die Grippe allerdings schon recht verbreitet ist, würde ich tatsächlich nochmal abklären lassen, ob es nicht schon zu spät ist. Liebe Grüße
Nach neusten Erkenntnissen taugt die aktuelle Grippeimpfung nichts gegen den aktuellen Bakterienstamm.
Liegt vielleicht daran, dass das Viren sind und keine Bakterien.... Außerdem wird nicht gegen einen stamm Viren geimpft, sondern aktuell gegen vier verschiedene
Wurde direkt in der 6. Woche geimpft. Keinerlei Nebenwirkungen und ich hab mich damit schon sicherer gefühlt. Merke ja auch wie jede kleine Erkältung länger bleibt, weil das Immunsystem einfach schwächer ist.
Ich lass mich nicht impfen.
Es halt allerdings seine Vor- und Nachteile.
Ich finde es sinnlos zu impfen, wenn am Ende doch wieder ein Stamm unterwegs ist, der zufällig nicht geimpft wurde.
Ich hatte mich einmal impfen lassen und war trotzdem krank .
und das war nicht direkt nach der Impfung.
Also ich hab mich bisher auch noch NIE gegen Grippe impfen lassen; mein Mann macht das jedes Jahr. Ich werd eigentlich nur extrem selten krank und das obwohl ich schon drei Kinder im Kindergarten/Schulalter hab. Die drei werden auch öfter mal krank, aber ich hatte bisher immer gute Abwehrkräfte.... bis vor knapp zwei Wochen. Mein Jüngster kam mit Fieber nach Hause, was schon mal so vorkommt im Winter halt, hat sich ne Grippe eingefangen. Zum Glück ging es ihm schnell wieder besser, doch keine drei Tage später fing es bei mir auch an..... Ich hab mich noch NIE so elend gefühlt, doch zum Glück hatte ich nur leichtes Fieber das auch nicht lange anhielt. Aber die Kopf- und Gliederschmerzen waren fast nicht zu ertragen. Und wie hier schon erwähnt wurde, da wir ja schwanger sind, kann man nicht viel an Medikamente nehmen, außer vielleicht Paracetamol. Das hab ich auch (leider) dann nehmen müssen, ohne ging nicht, abre ich hab versucht es auf ein Minimum zu beschränken. Zwei-drei Tage nach mir wrude dann meine Älteste auch krank und kurz darauf mein Mittlerer. Wir haben knapp ne Woche damit gekämpft, ich logischerweise am meisten. Meine Lektion? Ich hab morgen Vorsorgeuntersuchung und da lass ich mich sofort impfen. Den Kram will ich nicht noch mal durchmache, zumindest nicht solange ich noch schwanger bin! Hab auch gelesen, dass der Impfschutz beim Baby sogar noch sechs Monate bis nach der Geburt anhält, das ist ja auch was. ;-)
Ich lasse mich nicht gegen Grippe impfen, obwohl ich durch Asthma immer zur Risikogruppe gehöre. Der Grund: Zum einen wird nur gegen wenige nicht unbedingt aktuelle Virenstämme geimpft. Zum anderen ist mir genau das bei meiner einzigen Grippeimpfung Mal zum Verhängnis geworden. Beschäftigt mit der Impfung hat mein Körper dem Virenstamm der dann kam nichts entgegen zu setzen gehabt und ich habe direkt richtig übel flach gelegen mit einer Gruppe. Das ist jetzt einige Jahre her und seitdem: keine Grippeimpfung, kein Problem