Monatsforum Mai Mamis 2020

Gibts bei euch Lockerungen auf der Geburtsabteilung/Wochenbett?

Gibts bei euch Lockerungen auf der Geburtsabteilung/Wochenbett?

Moschino

Beitrag melden

Ich habe gerade heute mit dem Chefarzt von der Geburtsabteilung von meinem Spital in Zürich geschrieben. Der ist echt sehr Nett und nimmt sich Zeit...aber leider hatte er keine guten News! Ab Montag gibt es Lockerungen bei uns und so sch*** wie Frisör und Baumarkt und co sind wieder offen. Aber Väter dürfen immernoch nir gerade zur Geburt kommen und müssen nach einer Stunde heim. Und jetzt gab es sogar noch eine Verschärfung das alle auf der Station auch die Gebährenden Masken tragen müssen...toll. Mein Verständnis ist wirklich nicht mehr da! Hauptsache die Leute können wieder Golfen gehen und sich die Haare schneiden. Im Wochenbett ist er immer noch verboten und wir werden sofern alles in Ordnung nach 6h gebeten das Krankenhaus zu verlassen oder spätestens nach der Nacht je nach dem wann das Baby auf die Welt kommt... Nerve mich gerade extrem weil ich gerade nicht weiss wie ich mich unter der Maske und mit dem ganzen Druck das alles iO sein muss entspannen soll für die Geburt. Weil ich unser erstes Kind nicht solange von meinem Mann trennen will. Das macht mich so traurig für Ihn.


mirafe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moschino

Ich finde es echt krass, dass das teilweise so ist. Das macht mich wütend! Wie du schon sagst, alles andere dürfen die Leute... Bei uns ist es zum Glück sehr locker. Mein KH ist sehr familienfreundlich und der Mann darf während der gesamten Geburt und auch zwei Stunden danach dabei sein. Außerdem darf er täglich für 1-2 Stunden zu Besuch kommen. Ob ich mehrere Tage bleiben möchte oder lieber ambulant entbinde bzw. nach 24 Stunden gehen möchte, wird individuell und auch auf meinen Wunsch hin entschieden. Und Maske tragen während der Geburt lehnen sie bei uns vollständig ab. Zitat: "Sie müssen ja atmen können!" Ein anderes Krankenhaus kommt für dich aher nicht infrage? Oder bestehen die Probleme bei euch landesweit?


Moschino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirafe

Weiss auch nicht wie das mit dem Atmen gehen soll.... Landesweit nicht es gibt Kantone die Lockerer sind wie zB Bern. Aber alle in der näheren Umgebung in Zürich haben die selben Weisungen die vom Gesundheitsamt Zürich kommen. Ausser evt mit den Masken nicht aber dann stimmt sonst was nicht. Und ob der Kompromiss ist Maske und Wunschkrankenhaus mit top Ruf usw. Oder Krankenhaus mit kompromissen dafür ohne Maske nimmt sich nicht viel... Besuchen darf der Vater in keinem von allen die ich angerufen habe. Habe jetzt sogar ein Geburtshaus noch angeschrieben...aber fühle mich für eine erste Geburt wo ich absolut nicht weiss was mich erwartet einfach wohler im Krankenhaus


okelittle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moschino

Huhu... Ich hatte die Tage mal bei uns im KH angerufen und dabei auch gefragt, wie es bei uns gehandhabt wird. Die Väter dürfen mit zur Geburt und bei einem stationären Aufenthalt pro Tag 2 Stunden zu Besuch kommen...wie es inzwischen mit der Maskenpflicht aussieht, kann ich nicht sagen, zu dem Zeitpunkt gab es noch keine in Niedersachsen. Ich bin zwar grundsätzlich pro getroffene Schutzmaßnahmen, allerdings habe ich eine ziemliche Abneigung gegen diese Maskentragerei und kann mich nur sehr schwer darauf einlassen sollte ich zur Geburt eine tragen müssen. Aber sollte es so gewünscht sein, bleibt mir wohl nicht viel anderes übrig Ich möchte eigentlich sehr gern ambulant entbinden und das unabhängig von Corona. Allerdings war ja mein Streptokokkenabstrich auffällig, sodass sie mich bestimmt lieber da behalten möchten, allerdings kann mich ja, sollte alles gut aussehen, Niemand dazu zwingen. Ansonsten wird den Schwangeren wohl schon empfohlen, dass sie, wenn alles gut ist und sie es sich auch zutrauen, ambulant entbinden, sodass sie nach der Geburt nach etwa 4 Stunden nach Hause dürfen.


okelittle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von okelittle

Die Väter dürfen bei einer ambulanten Geburt den gesamten 4 Stunden Zeitraum dabei bleiben


Melody-1-2-3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moschino

WOW also ich müsste mal bei meiner Klinik nachfragen wie sichs geändert hat (letzter stand vor 3 Wochen... Väter dürfen zur Geburt aber nicht auf Station) aber mit ner Maske könnten die mich mal kr.....e ... ist ja nicht so als wenn wir nicht schon um unser Leben mit Schmerzen Schnaufen würden ... ich kann nicht mal wirklich einkaufen gehen weil ich unter den Dingern keine Luft bekomme und dann damit eine Geburt durchstehen ? Nein danke ...


mirafe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melody-1-2-3

Sehe ich mit den Masken genauso. Ich war heute ja im KH über musste zur Untersuchung eine Maske tragen. Insgesamt waren das fast drei Stunden und ich hab einen furchtbar heißen Kopf bekommen und hatte danach den ganzen Tag Kopfschmerzen. Sauerstoff ade ich bin froh, dass es bei uns so locker ist und ich keine Maske während der Geburt tragen muss.


limegreen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moschino

Ich war letzte Woche in der Klinik zur Voruntersuchung (wegen Ss-Diabetis, seit 2 Wochen Insulinpflichtig) da habe ich am Eingang direkt einen Mundschutz bekommen. Habe das Ding rund 2,5h getragen und musste ständig dem Drang widerstehen dran rumzuzupfen. Ctg und Ultraschall im liegen, da rutschte das Ding ständig ins Blickfeld... Ich weiß nicht ob ich so ein Teil sich bei der Geburt tragen muss, aber es würde mich bestimmt nerven. Ich muss, wenn sich der Krümel nicht auf den Weg macht, am 3.5 zur Einleitung. Mein Mann darf erst kommen wenn ich im Kreißsaal liege - bzw. Es sicher ist, dass das Baby kommt. Besuche dürfen nicht gemacht werden....


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limegreen

Genauso ist es hier in meiner Klinik auch. Und ehrlich, wegen der Maske. Was wollten die machen, wenn ich die Maske unter der Geburt einfach abnehme? Mich rausschmeißen? An sich kann das keiner von einem verlangen mit Maske zu entbinden. Ich würde das fast schon als Körperverletzung bezeichnen.


Mrs_Capuccina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moschino

Huhu Völlig verständlich das ihr euch ärgert ich könnte auch kotzen. Vor 2 Wochen dürfte mein Mann auch nur für die Geburt und 2h danach kommen. Das ganze Tamtam mit wehenhemmer und Lungenreife musst ich auch alleine durchstehen. Als die Geburt richtig los ging dürfte ich die Maske zum Glück abnehmen. Aber alles vorher war da schon mit Maske...ich dachte ich ersticke. Seit Anfang der Woche dürfen die Papas zweimal pro Woche für 2h zu Besuch kommen. Wenigstens ein kleiner Lichtblick aber eigentlich ist das immernoch viel zu wenig. Generelle Maskenpflicht herrscht hier auch schon die ganze Zeit sobald man zum Arzt muss oder die Station verlässt. Ab Montag dürfen wir nur noch wenn niemand im Zimmer ist die Maske absetzen. Aber auch das stehen wir irgendwie alle durch.


EsraBal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moschino

Buah.... wie streng sind die bitte bei euch?! Da könnte ich mich echt aufregen. Kein Wunder, dass ich nur noch Notkaiserschnitt höre und lese, wenn die Gebärenden sich so unwohl fühlen, wird es erst recht eine schwere Geburt!! Wir sind in einer relativ kleinen Entbindungsklinik, mein Mann darf von Anfang an mit rein in den OP (Kaiserschnitt) und danach darf er im Familienzimmer mit uns bleiben. Das Familienzimmer kostet uns 170 Euro pro Nacht, aber das ist mir egal. Mir ist die gemeinsame Zeit wichtiger. Wenn man kein Familienzimmer bucht, darf die Begleitperson, die zur Geburt zugelassen ist, das Krankenhaus nicht noch einmal betreten, sobald sie es einmal verlassen hat. Aber bei der Geburt darf die Begleitperson dabei sein!! Auch als ich mich im Kreißsaal angemeldet habe, sind da Väter rumgelaufen. Ich drücke uns allen die Daumen! Grüße


Moschino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moschino

Ja ist echt nervig das 1. Der Kanton so strenge Vorgaben gibt und die Spitäler die wenigen Freiheiten die sie hätten nicht möchten sondern auch streng sind. Die Geburtsabteilig ist komplett separiert vom Restlichen Teil des Krankenhauses... Jetzt sehen wir uns kurzfristig noch ein Krankenhaus im Nachbarkanton an auch wenn mich das irgendwie stresst so kurz vor der Geburt. Ich habe mein Krankenhaus ja aus einigen Gründen ausgesucht aber bin bereit Kompromisse einzugehen... Was mich am meisten nervt ist das ich meinen positiven Mindset verloren habe...ich habe mich wirklich auf die Geburt gefreut! Jetzt sage ich nur noch ich bin froh wenns durch ist.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moschino

Hallo du, ich bin entsetzt, Geburt mit Maske? Ich hoffe das kommt hier nicht auch noch. Ab heute sollte ich wieder arbeiten, direkten Kundenkontakt... Alles Gute für die Geburt!