Monatsforum Mai Mamis 2020

Gewandgröße fürs Heimfahren

Gewandgröße fürs Heimfahren

JayNox

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich hab eine doofe Frage, die aus meinem schwangeren Hirn nicht mehr raus will. Ich lese oft dass die kleinen mit einer größe von 51 - 53 zur welt kommen. Passt denn da noch die Gewandgröße 50 oder muss man fürs heimfahren schon 56 mitnehmen? Generell welche Größe vom Babygewand nehmt ihr mit fürs heimfahren? Danke euch


mirafe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JayNox

Ich hab vorhin meine Kliniktasche gepackt und zwei Outfits für die Kleine eingepackt, 50 und 56. Kommt ja auch immer drauf an wie die Sachen ausfallen. Manche Sachen passen sicherlich auch großen Babys in Größe 50, andere wiederum nicht.


Regenbogenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirafe

Grüße aus dem Juni-Bus! Gar keine doofe Frage! Die Kleinen sind ja noch ganz knautschelig, liegen nicht auf volle Länge ausgestreckt wie beim Messen. Meine Tochter wurde mit 51 cm geboren, nach Hause ging es in Größe 44 ! Würde ich jetzt nicht extra kaufen, bekamen wir geschenkt, aber der Strampler passte ihr perfekt! Wenn auch nur die ersten 2 Wochen. Also: Größe 50 reicht total, Dein Baby wird auch mit 57 cm Geburtslänge nicht zu groß dafür sein.


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JayNox

Wir haben keine Klamotten in 50 sondern erst ab 56. Die Bodys passen wie angegossen, die Strampler sind etwas groß. Unser Baby hatte 50cm.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heli89

Als „ersten Strampler“ haben/hatten wir immer 56, den hatten wir am Heimweg und beim Babyshooting auch immer schon an und war gut von der Größe her. Allerdings hatten wir auch gebrauchte Klamotten in 50 und die haben genauso noch gepasst, nur eben nicht so lange.


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JayNox

Ich nehme beide mit. Je nachdem wie groß der Bursche tatsächlich wird, habe ich sicherheitshalber beide Größen dabei.


okelittle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JayNox

Wir haben direkt nur Größe 56 (und aufwärts) gekauft. Hatte bisher zwei recht große Exemplare (52 bei ET-16 und 54cm bei ET+4) da geh ich bei Heini von ähnlicher Größe aus... Ziehe ihm Söckchen über den Strampler, wenn er wirklich zu locker sitzen sollte... denke das passt schon... Unser Outfit ist von Feetje, das fällt eh eher klein aus...und der Weg ist nicht so wir und er wahrscheinlich eh in der Einschlagdecke versteckt Steht schon alles parat

Bild zu

JayNox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von okelittle

Danke für die antworten Habe auch schon zwei outfits bereit gelegt Werde beide mitnehmen und es im Krankenhaus probieren. Ich kanns kaum noch erwarten, aber es dauert bei mir noch sooo lang. Bin erst ende mai oder sogar juni erst dran. Er darf sich das monat aussuchen


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JayNox

Moin, hab bei allen dreien die alle mit 52cm zur Welt kamen gleich mit 56 eingekleidet. Passt immer sehr genau (Gewicht der drei von 3.590-4.310g). Allerdings 1 oder 2 Wochen später ist das spätestens gelaufen. Ist meine Erfahrung. Hab nie kleiner gekauft! Und 62 liegt auch schon gewaschen hinter der 56 . Klar bei jeder Marke und Stoff unterscheidet sich das mit der Grösse. Hab auch gerne die Wickelbodys mit Seitenknöpfen, damit mein Freund auch wickeln kann. Mit den Riesen Händen glaubt er immer die Kinder 'kaputt' zu machen Der countdown läuft


Melody-1-2-3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JayNox

Ich nehme für mein 3. Mäusschen wieder Gr 56 mit .. sie wird wahrscheinlich drinnen schwimmen wie ihre grossen Brüder damals aber was solls


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JayNox

Hallo aus dem Februarbus, meine ersten 4 Kinder kamen alle mit unter 50 cm zur Welt und passten gut in die 50er Sachen hinein. In den 56er Klamotten sind sie verschwunden. Nr. 5 kam jetzt mit 51 cm zur Welt und der 50er Strampler ging gar nicht richtig zu und spannte schon sehr. Also, ich würde empfehlen beide Größen einzupacken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JayNox

Man hat ja doch eine Tendenz wie groß das Baby ungefähr ist,meine hatten alle 42/44,weil ich einfach kleine Babys bekomme,ich wusste das immer vorher und hatte entsprechende Größen da,aber allgemein sagt man eine Garnitur 50 und bei groß geschätzten Babys eben noch was in 56,in eines von beidem wird es schon passen.


Mamajuni16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JayNox

Huhu also ich hab bei meinen ersten beiden Kindern die Erfahrung gemacht, dass die Größenangaben eher etwas zu gross sind... Meine Tochter ist mit 53cm zur Welt gekommen (somit hätte ihr ja 50 schon zu klein sein müssen) und die 50er Sachen waren ihr teilweise noch etwas gross, vor allem Bodys! In 56 ist sie mir noch ersoffen. Ich musste noch vom KH aus meine Mutter ins Kik schicken, einige 50er Bodys kaufen, damit wir, Zuhause angekommen, genug zum anziehen hatten, denn damit hatte ich nicht gerechnet. Mein Sohn kam mit 51cm und da er breit gewickelt werden musste und der Body dabei ja zwischen den Beinchen recht stramm sitzen muss, musste ich am Anfang noch Bodys in Grösse 44(!) nachkaufen... Aufgrund dieser Erfahrung werde ich Bodys in gr 48 mitnehmen und Oberbekleidung in gr 50. Je nach Wetter (falls nötig) das Jäckchen in grösse 56 aber grösser auf keinen Fall. Und halt drauf achten, dass es bequeme, elastische Stoffe sind, dann zieht sich das ja eh noch etwas, falls es doch ein Riesenbaby gibt


Mamajuni16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Bin übrigens aus der Oktober-Gruppe, war nur mal hier bisschen schnausen...