mirafe
Hallo ihr Lieben, ich brauche mal euer Schwarmwissen. Gibt es hier Mamas, die auch unter GD leiden oder bei denen es in vorigen Schwangerschaften schon mal war? Meine Zuckertests waren jeweils nur ganz knapp über den Grenzwerten, ich musste trotzdem zum Diabetologen und 7x täglich Blutzucker messen. Alle Werte waren völlig in Ordnung, auch der Langzeitzucker (lag bei 5,0). Deshalb sollte ich dann nach einigen Wochen mir noch 2x am Tag messen und alles war prima. Nun gehen seit vorgestern plötzlich die Werte hoch, ohne dass ich anders essen würde als vorher. Gestern Abend schon vorm Essen einen Wert von 93, nach dem Essen sogar 159. Heute Morgen nach dem Essen (eine Scheibe Brot mit Käse) 138, sonst sogar bei zwei Scheiben teils nur 100 bis 110... was ist da los? Wie kann es sein, dass sich die Werte so plötzlich verschlechtern?? Ich soll am 23.4. (38+0) zum Doppler und KH, am 7.5. ist Termin. Ich habe jetzt natürlich Sorge, dass ich urplötzlich auf der Zielgeraden noch insulinpflichtig werde und deshalb am ET eingeleitet werden muss. Das Ganze beschäftigt mich total und macht mir gerade in der aktuellen Situation nicht wirklich Hoffnung... kann mir jemand von euch ein bisschen Mut zusprechen und seine Erfahrungen teilen??
Hier, ich hab auch gd. Meine Diabetologen meinten, bis zur 35 ssw wird es immer schwieriger für den Körper, das mit dem Insulin auszugleichen. Die hormone und auch die hormone des Kindes halt. Also ist es normal, dass die Werte ansteigen. Ist bei mir auch so. Nach der 35 ssw bleibt der Hormonhaushalt gleich, daher, wenn das geschafft ist, wird es für gewöhnlich nicht schlimmer. Dein nüchtern Wert ist ja noch okay. Sonst halt wirklich viel viel Gemüse (ich hab 1,5 Kilo dadurch abgenommen), statt Brot esse ich mittlerweile low carb Waffeln aus sojamehl und quark (da sind halt wenig Kohlenhydrate drin). Früh gibt's Haferflocken mit Leinsamen. Noch geht's ja bei dir. Mal ein Wert zu hoch ist okay
Ich hab das auch und mus Insulin spritzen. Bei mir stabilisieren sich die Werte, dass ich hoffentlich nicht mehr ständig erhöhen muss...bis auf einen Ausrutscher habe ich endlich normale Werte morgens, wenn ich nüchtern bin. Komme morgen in die 35. SSW. Der Wert heute nach dem Frühstück und auch nüchtern ist doch in Ordnung. Und gestern Abend.... hast du vielleicht was anderes gegessen als sonst oder aber Stress gehabt? Kopfschmerzen? Leichte Wehen? Das kann das alles beeinflussen. Aber bei einem Ausrutscher würde ich mir noch keine Sorgen machen. Liebe Grüße und Kopf hoch
Danke ihr Lieben für eure Antworten! Ich weiß, ich jammere noch auf hohem Niveau. Meine Werte lagen im Durchschnitt (laut Messgerät) halt bisher immer nüchtern bei 87, vor den Mahlzeiten bei 79 und nach den Mahlzeiten bei 113. Da bin ich jetzt sehr verwöhnt. In den letzten Tagen waren aber eben vor allem die Werte nach dem Essen höher (ja, meist noch unter den 140, aber eben dennoch höher als mein Durchschnittswert). Geändert an meinen Essgewohnheiten hab ich aber nichts. Ich werde jetzt versuchen noch mehr auf KH zu verzichten und spreche das am Dienstag mal bei der FÄ an. Dass es nur bis zur 35. SSW höher gehen soll, lässt ja hoffen! :-)
Hallo aus dem Oktober Bus! Wie viel Stunden ist denn bei dir "nach dem Essen". Wenn du direkt nach dem Essen misst, ist es klar, dass der Blutzuckerspiegel noch so hoch ist. 2h nach dem Essen, sollte er aber wieder normwertig sein. Alles Gute dir, dass die Werte nicht weiter steigen und gutes durchhalten bis zur Geburt!
Ich muss laut Diabetologe immer 1 Stunde nach dem Essen messen. Es ist aber schon aufgefallen, dass bei mir der Wert nur sehr langsam sinkt. Oft ist es 2 Stunden später nur ein bisschen weniger
Von der FÄ her ist bisher übrigens alles top mit der Kleinen... normale Fruchtwassermenge, normal großes Kind.
Oh je. Dann sinkt es echt richtig langsam. Aber die Hauptsache ist, der Kleinen geht es gut!