Liv0610
Hallo zusammen, Wir wollten in fünf Wochen, also in der 28. SSW gerne noch mal eine Woche Urlaub auf den Kanaren machen. Einfach bei milden Temperaturen entspannt eine Woche die Füße hochlegen… Ich bekomme auch eine Bescheinigung meiner Ärztin für den Flug und die Versicherung. Ich habe zwar aktuell Beschwerden aber nichts für die Schwangerschaft beeinträchtigendes, nur unangenehm. Aber einige Fluggesellschaften fordern dass man bei Abflug am Check zusätzlich ab der 24.ssw ein so genanntes Freistellungsformular ausfüllt. Weiß jemand was das ist und was genau man da unterschreiben soll? Selbst die Dame an der Hotline der Fluggesellschaft konnte mir nichts dazu sagen... Lg, Liv
Guten Morgen,
ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich kann mir vorstellen, dass du damit die Fluggesellschaft von jeglichen Ansprüchen frreisprichst, falls es auf Grund der Schwangerschaft zu Komplikationen, wie Thrombose usw. kommt. Und dass du damit nebst ärztlichem Attest garantiert, dass du flugtauglich bist und deine Schwangerschaft komplikationslos verläuft.
Manche Fluggesellschaften haben ja auch unterschiedliche Bedingungen was das ärztliche Attest angeht oder wollen gar keins sehen.
Denk auf jeden Fall an eine Zusatzkrankenversicherung für euch.
Die Kanaren sind toll, ich liebe Teneriffa
Ich freu mich auch schon tierisch :-)
Hallo, ich kann dir vlt helfen. Wir fliegen in 1.5 Monaten da bin ich in der 30.ssw mit Condor. Ich brauche eine Unbedenkluchkeitserklärung vom Arzt worin hervorgeht das ich fliegen darf. Das Schreiben darf nicht länger als 10 Tage vor Abflug ausgestellt worden sein und muss den Geburtstermin beinhalten. Ohne dieses Schreiben kann man dir am Check In den Zutritt verweigern sagte mir die Airline. Lufthansa hat glaube ich einen Vordruck online. Lg und schöne Ferien
Hi, Ich hab mal die Airline gefragt, Corendon möchte beides, Bescheinigung und ein eigenes Formular auf dem Wohl nur die Infos stehen zur SS. Da hat echt jede Airline andere Ansprüche...;) Wohin fliegt ihr?