Patse80
Frage an die Katzen-Mamas hier. Ich habe am Anfang der Schwangerschaft auf Toxoplasmose testen lassen weil wir im November 2 Kitten geholt haben. Leider war ich negativ . Meine FÄ möchte nächste Woche unbedingt dass ich nochmal zum Labor komme weil Toxoplasmose ja Frühgeburten auslösen kann und man müsse mich behandeln falls ich jetzt positiv getestet werde. Der Test kostet aber. Unsere Miezen sind seit Geburt Hauskatzen, die Mama auch. Ist das wirklich nötig? Wir füttern auch kein Rohfleisch, also woher sollen die Miezen Toxo haben? Bin jetzt aber trotzdem verunsichert da ich noch Risikoschwangere bin und meine FÄ total entsetzt reagiert hat als ich sagte ich mach das Katzenklo sauber (mit Mundschutz + Handschuhen
). Würdet ihr nochmal testen?? Weiss jemand was es kosten würde die Katzen beim Tierarzt zu testen? Je länger ich nachdenke desto unsicherer werde ich
. Freitag war ich mir ganz sicher den Test nicht zu machen.

Hey, also Ärzte sind dazu ja verpflichtet dir zu den Tests zu raten bzw sprechen ihre Empfehlung aus. Ich hab mich am Anfang der Ss auch nur einmal testen lassen, weil wir einen Kater haben, der allerdings auch öfter draußen ist. Meine Hebamme meinte zu mir wort wörtlich, ich müsste quasi Katzenkot anfassen wo die Toxoviren drin sind und die Finger ablecken... und wer bitte macht das. Das Risiko sich da anzustecken ist echt gering. Wenn du Handschuhe etc anhast, kann da nichts passieren. Und wenn du drauf achtest kein rohes Fleisch etc zu essen, würde ich mich da nicht verrückt machen. So denk ich jedenfalls..
Hallo aus dem April-Bus, der Test ist nicht so teuer. Er kostet 20,40€ plus 4,20€ Venenblutentnahme. Häufig werden die Kosten sogar von den Krankenkassen übernommen. Wir haben auch eine Katze. Sie ist ein Freigänger. Ich lasse mich regelmäßig in der Schwangerschaft testen. Wir hatten schon immer eine Katze und bin ich ja wie gesagt immer noch negativ. Von daher gehe nicht davon aus, mich gerade jetzt zu infizieren, aber ich möchte einfach auf Nummer sicher gehen. Liebe Grüße
Der Test kostet hier 35 €, die AOK zahlt ihn leider nicht. Das Ersttrimester-Screening wurde leider auch nicht erstattet. So langsam wird das Butzele teuer und ist noch nicht mal da
Ohja, da hast du Recht.
Also ich bekomme von der AOK einen Zuschuss von 300 Euro, wo ich sämtliche Extraleistungen abrechnen kann... Medikamente, Untersuchungen oder so
Hallo aus dem April-Bus Also in meiner ersten Schwangerschaft vor 3 Jahren war ich auch negativ. 2 reine Hauskatzen, bekommen kein Rohfutter. Auch in dieser Schwangerschaft negativ. Und ich mache das Katzenklo ohne Handschuhe sauber. Die Katzen haben eigentlich gar keine Möglichkeit sich anzustecken, wenn sie weder draußen sind, noch rohes Fleisch bekommen. Von daher kannst du beruhigt sein. Ich werde mich in dieser Schwangerschaft nicht erneut testen lassen.
Hallo, ich würde dir raten, den Test zu machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du das hast, ist wirklich sehr gering, aber...es kann echt schwere Konzequenzen für dein Baby haben. Wenn man das rechtzeitig merkt kann man noch behandeln. Bei meiner FÄ sind das auch um die 20€ pro Test. Ich denke, beim Tierarzt wäre das nicht günstiger (vor allem wenn du 2 Katzen testen lässt) + die Krankheit kannst du auch vom Essen kriegen. Wenn du den Test machst, hast du eine klare Antwort. In manchen Ländern wird es einmal monatlich gemacht (und von den KK übernommen, weil das zum Standardprogramm gehört)...Ich habe den Test deswegen schon einmal machen lassen, und mache es auch in ein paar Wochen wieder, da ich über Weihnachten nicht immer zu Hause war und ich mit dem Essen weniger aufpassen konnte. Ich habe keine Katze aber ich habe auch Bekannte, die die Krankheit in der Schwangerschaft bekommen haben, ohne eine Katze zu Hause zu haben.