Robicia
Wir haben uns jetzt endgültig entschieden, dass ich 2 Jahre Elternzeit nehme und mir mein Elterngeld auf die zwei Jahre aufteilen lasse. Es wird vorallem im ersten Jahr etwas hart was unser Budget angeht, aber es ist möglich und ja nur begrenzt, das zweite wird dann besser weil sich da etwas finanziell verändern wird. Ich bin guter Dinge, dass wir gut über die Runde kommen. Da muss eben Urlaub Mal flach liegen oder so, aber ich bin mit Baby 2 Jahre zu Hause und genug Zeit mir einen neuen AG zu suchen. Bin so froh und erleichtert, hab aber auch Angst vor Risiken die uns bevor stehen könnten. Habt ihr schon diesbezüglich entscheidungen getroffen? Glaube Elterngeld plus heißt das dann oder?
Wir werden ja umziehen, zwecks Haus. Leider weiß ich nicht genau wohin. Das entscheidet sich aber in den nächsten Wochen. Dann kann ich gucken, wo ich die kinder, ab welchem Alter für wie lange unterbringen kann. Und dann muss ich entscheiden, ab wann ich wieder für wie viele Stunden arbeiten kann. Und dann muss ich einen Job finden... Du siehst, viele wenns.
Also ich hab eigentlich vor, nach einem Jahr wieder zu gehen, aber es hängt echt nicht von mir ab.
Hallo, ich mache 12-14 Monate Elternzeit und starte dann Ende nächstes Jahr in die Selbständigkeit. Bei uns dauert der Umzug ins Haus noch bis Anfang '22, also ändert sich für uns alles etappenweise und hoffentlich auch stemmbar. Euch alles Gute
Guten Morgen, wir haben uns auch schon Gedanken gemacht. Ich habe mich dazu entschieden direkt 3 Jahre Elternzeit zu nehmen. Einfach aus Kündigungsschutz-Gründen. Wenn das mit dem Zwerg und der Betreuung dann so klappt, werde ich aber nach ca. 18 Monaten wieder mit ~20Std Teilzeit anfangen. Elterngeld werde ich mir im Wechsel als Basis + Plus für 16Monate auszahlen lassen. Und der Mann kann nicht so lange aussetzten und nimmt daher nur die 2 Mindest-Monate (allerdings auch nicht hintereinander, sondern 4. und 13. Lebensmonat des Kindes)