Monatsforum Mai Mamis 2020

Ein Start mit Hindernissen

Ein Start mit Hindernissen

Elenalau

Beitrag melden

Am 28.04. sind wir ausgekugelt. 36+5, mit dem Startgewicht von 1930 g. In den letzten drei Wochen hat meine Maus nicht mehr zugenommen, langsam wurden die Bewegungen immer schwächer und seltener, und so wurde ich von der Dopplerkontrolle beim Feindiagnostiker direkt zum Kaiserschnitt geschickt. Drei Stunden später war Mirabella da. Gott sei Dank, dürfen in unserem Krankenhaus Väter zwar nicht im OP-Raum sein, aber im Kreißsaal warten, und da Mirabella auf die Frühchenstation gekommen ist, kann er sie auch jeder Zeit besuchen. Nun sind die Sachen eingetreten, von denen wir gehofft haben, dass wir sie vermeiden können: Die Kleine kann weder ihre Temperatur halten, noch den Blutzucker; sie hängt am Tropf. Ab heute sind die Bilirubin-Werte nicht mehr gut, deswegen kommt sie unter die Blaulicht-Lampe, die sie super verträgt. Gott sei Dank: Sie trinkt gut. Zwar immer Mini-Mengen (max. 30 ml pro Mahlzeit), versucht aber schon an der Brust zu ziehen. Ich pumpe fleißig ab, den Rest gibt es als Pre-Milch. Nun zur Horror-Geschichte: Bei der Tochter meiner Zimmernachbarin, die ebenfalls auf der Intensivstation liegt (wir beide Muttis sind auf der Frauenstation untergebracht), wurden bei einer Routinekontrolle MSRA-Keime festgestellt, die allerdings keine Symptome oder Krankheitsgefühl hervorrufen. Für alle Fälle wird die Kleine aber jetzt isoliert gehalten, und bei ihrer Mama wurde gestern ein Abstrich gemacht, um festzustellen, ob sie auch die Trägerin der Keime sei. Heute müsste ich eigentlich auf die Intensivstation umziehen, zu meiner Tochter. Aber : Pustekuchen. Da meine Zimmernachbarin vielleicht die Keime hat, könnte sie mich damit angesteckt haben. Also: heute Abstrich von mir und meiner Lütten, ich - zurück auf das eventuell "kontaminierte" Zimmer. Habe jetzt totale Angst, dass Mirabella an den Keimen erkranken könnte, wobei theoretischerweise die Wahrscheinlichkeit, dass sie sie bekommt, relativ gering ist. Der Oberarzt der Kinderstation meinte vorhin, selbst wenn, unsere Tochter sei nicht gefährdet, da sie an sich keine Vorerkrankungen oder Immunschwäche habe. Ich würde im gerne glauben, aber es fehlt mir schwer. Nun ist das Warten angesagt. Wann wir wohl nach Hause dürfen???

Bild zu Ein Start mit Hindernissen - Forum für Mai - Mamis

Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elenalau

Erstmal -lichen Glückwunsch. Ich kann dir auch gerne fachlich was zum Thema MRSA sagen. Es ist für gesunde Menschen wirklich nicht schlimm. Im Prinzip ist das ein Antibiotikaresistenter Keim. Er macht sozusagen NICHT krank (deswegen gibt's da auch keine Symptome), sondern verhindert bei einer Krankheit, die mit Antibiotika therapiert wird, evtl. die Heilung. Mehr ist es gar nicht. Ich hoffe ich konnte dir damit etwas die Sorge nehmen. Also so lange dein Baby oder du nicht Immungeschwächt sind und Antibiotika benötigen brauchst du dir wegen dem Keim keine Gedanken machen.


girasol2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elenalau

Herzlichen Glückwunsch! Hoffentlich nimmt die Maus bald zu und braucht schnell keine Unterstützung mehr!


Robicia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elenalau

Mensch was in unserem Mai-Bus los ist, wir erfüllen ja alle Sachen die passieren könnten. Freue mich schon auf den ersten Bericht einer komplikationslosen, zeitgerechten, spontanen Geburt oder hab ich den schon verpasst. Herzlichen Glückwunsch, so eine hübsche maus Daumen sind gedrückt, dass sich alles schnell zum guten wendet und die kleine kämpft


Elli 1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elenalau

Erstmal: Herzlichen Glückwunsch zu der kleinen süßen Maus! Was für ein schöner Name. Ich drück euch die Daumen, dass sie schnell zunimmt und ihr ganz bald Zuhause kuscheln dürft.


Mrs_Capuccina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elenalau

Herzlichen Glückwunsch erstmal! Es wird bestimmt bald alles gut. Mein Zwerg hatte ja auch Probleme mit Zucker, Temperatur und Gelbsucht. Mit jetzt fast 3 Wochen ist das jetzt aber auch durch. Lass dein Mäuschen erstmal die Gelbsucht überwinden und dann gibt's bei euch bestimmt einen Erfolg nach dem anderen! Das du nicht auf die ITS umziehen darfst tut mir total leid für dich. Das kann ich gut nachvollziehen. Ich hab schon die ersten 3 Tage nach der Geburt gelitten wie ein Hund, weil ich nicht sofort umziehen durfte. Ich drück die Daumen das es bald noch klappt! Alles Gute für die Zukunft


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elenalau

Alle alles gute euch! Man die Maus ist super süss! 30ml ist normal Man sagt jeden Tag ca.10ml mehr!!! Käme mit der Geburt und dem gestrigen Datum hin! Wünsche euch viel Kuschelzeit und ihr dürft sicher bald heim!