sarah2506
Hallo ihr Lieben. Mein kleiner ist jetzt 4 Monate alt und in ca 6 bis 8 Wochen möchte ich mit der Beikost beginnen. Zurzeit stille ich ihn noch voll, möchte aber auch dann in ca 6 Wochen Abstillen und auf die Flasche umstellen. Wie genau geht man denn dann vor? Ich kann ja nicht gleichzeitig mit der Beikost anfangen und auf Flasche umstellen oder? Ich möchte natürlich alles langsam angehen und den kleinen damit auch nicht stressen, vielleicht habt ihr einen Rat? Wie macht Ihr das?
Ich würde es nicht parallel machen. Ich hab damals zuerst drei Breimahlzeiten eingeführt und dann zur Flasche hin abgestillt. Mein Sohn wollte nach dem Brei auch nie was trinken, nur Wasser dazu, es waren also nur noch zwei Mahlzeiten, die ich umstellen musste. Oder du stillst jetzt ab und führst dann die Beikost ein.
Oh da muss ich auch mitlesen. Ich möchte wenn Madame 6 Monate alt ist auf Flasche umstellen und auch spätestens dann Brei einführen. Aber wie vorgehen? Bis jetzt verzieht sie bei Flaschensauger das Gesicht. Flasche mit abgepumpter Milch einführen oder Milchpulver? Man will ja sicherheitshalber nicht abstillen, falls es doch nicht klappt auf Dauer...
Aus der Flasche trinkt er auf jeden Fall. Das wird nicht das Problem sein. Habe jetzt schon paar Mal abgepumpt als ich beim Rückbildungskurs war. Bin mir noch unschlüssig wie ich es angehen werde. Entweder ich beginne mit der Beikost und Stille dann dabei nach und nach ab, oder ich versuche in ein paar Wochen Mal Pre mit Mumi gemischt und ersetzte so nach und nach die Mahlzeiten und starte dann mit der Beikost wenn er 6 Monate ist.
Darf ich mal fragen wie man das nachts macht, wenn man abgestillt und flache gibt? Muss man dann alle 2h eine Flasche machen? Glaube nicht dass mein Sohn dann in einem Monat plötzlich durchschlafen würde...
Du kannst ja nachts auch das Stillen beibehalten. Sonst musst du ihm die Flasche geben, wenn er Hunger hat.