Monatsforum Mai Mamis 2020

Arbeitgeber gesagt...eiskalte Reaktion

Arbeitgeber gesagt...eiskalte Reaktion

Robicia

Beitrag melden

Ich bin einfach rein zur Personalchefin und hab gesagt "ich bin wieder schwanger" Eiskalt...keine wirklich Freude oder sonst was. Sie meinte nur als erstes nachdem ich es gesagt hab "ja ich hab Grad irgendwie ein dejavu, das letzte Mal hatten sie auch erst eine Gehaltserhöhung bekommen" Krass wie kann man da so sein, wenn man erfährt das jemand ein Kind bekommt... Hab gesagt das ich es dann erst an dem Wochenende erfahren hab nachdem das eigentliche Gespräch stattfinden sollte und das ich es bei dem letzten Gespräch wusste es aber nicht sagen wollte weil es noch so früh war. Naja jetzt ist es raus. Ein fast schon gequältes "ja Glückwunsch" kam auch noch rüber aber in allem war's echt kalt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Robicia

Ja... sowas in der Art wird mich Montag wohl von meinem Teamleiter erwarten. Ärgere dich kurz und dann erzähle es lieben Kollegen, die sich wirklich freuen


Robicia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, danke


Mopli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Robicia

Bei mir auf Arbeit gab es auch unterschiedliche Reaktionen. Aber mir ist das egal :-D...Aber ich versteh dich, du freust dich total und dann kommt so ein Dämpfer :(.. Zum Glück bekommst du nicht mit ihr das Baby ;D Liebe Grüße


Naddl669

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Robicia

Oh man... es ist echt hart ... Wir haben ähnliche Erfahrung gemacht aber nicht in der Arbeit. Haben es voller Vorfreude einem mit uns am besten befreundeten Paar erzählt... es kam nur : du bist schwanger - im Ernst? Die Augenbrauen waren bis zum Anschlag hochgezogen und Glückwünsche oder Freude gab es nicht... es tut mir immernoch echt weh , wenn ich an deren Reaktion denke..aber ich sage mir: es ist dein Glück und nicht das von anderen lass sie reden und macht euer Ding


Adelais

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Robicia

Tut mir richtig leid für dich, dass deine Personalchefin so reagiert hat... Ist leider üblich. Den gequälten Glückwunsch hätte sie sich dann auch sparen können ... Aber es liegt an uns Frauen selbst diese Kultur zu ändern. Würden Männer genauso 12 Monate in Elternzeit gehen wie Frauen, wäre es für einen Arbeitgeber egal, ob er den Mann beschäftigt, dessen Frau das Kind bekommt oder die Frau selbst. In beiden Fällen würde sein Arbeitnehmer 12 Monate ausfallen, damit das ganze kein geschlechtsspezifisches Risiko mehr und wir Frauen hätten keinen Nachteil mehr auf Grund dessen. Es liegt also an uns selbst das zu verändern und es normal werden zu lassen, dass Männer sich genauso um die Kindererziehung kümmern wie Frauen. Wir teilen die Elternzeit deshalb genau hälftig auf. Ich bleibe die ersten 12 Monate zu Hause, werde danach direkt wieder Vollzeit arbeiten und mein Mann bleibt Monat 13-24 Zuhause. So lernt unser Kind, dass es völlig normal ist, dass beide Eltern Karriere machen, und beide Eltern zurückstecken für das Wunschkind und jeweils ein Jahr zu Hause bleiben.


DiNa2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Robicia

Eigentlich müsstest du deiner Personalchefin sagen: "Dann habe ich wohl letztes Mal auch gute Arbeit geleistet, wenn es da auch eine Gehaltserhöhung gab." Bloß nicht schuldig fühlen.


wunschbauchzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Robicia

die Erfahrung tut mir leid, nimm es dir nicht so zu Herzen. Für deine Personalchefin ist es halt eine doofe Situation, weil du bald ausfällst und deine Aufgaben von wem anders übernommen werden müssen. Manche Menschen können dann halt ihren Unmut darüber nicht verbergen, meine Chefin hat auch leicht unterkühlt reagiert, ich arbeite mit vielen fruchtschädigenden Chemikalien und es habe es dementsprechend schon in der 6.SSW gesagt. Ihre Reaktion, ja erstmal muss es ja bleiben In meiner ersten Schwangerschaft war ich noch woanders, mein Chef damals: Oh schei... , Ich meine herzlichen Glückwunsch, als Freund freu ich mich, aber als Vorgesetzter habe ich ein Riesenproblem. Jeder reagiert halt anders, auch von einem befreundeten Paar die Frau reagiert sehr unterkühlt und kommt z.B. nicht zu Besuch wenn das Baby da ist, weil sie selbst sich nichts sehnlicher wünscht als ein Baby, es aber nie geklappt hat. Also versuche es den Leuten nicht zu übel zu nehmen, du freust dich auf das Baby und das ist das Wichtigste