NummeroZwei
Hey Mädels,
die Überschrift sagt es schon. Meine Frage: Wie geht ihr mit aufkommenden Ängsten um? Ich bin momentan tatsächlich noch ein Stück weit emotionaler als sonst, nah am Wasser gebaut und ich mache mir so viele Gedanken
Kann ich meiner kleinen Großen (bald 3) mit einem Geschwisterchen noch gerecht werden? Sie ist sehr mamafixiert, sehr verkuschelt..
Was ist, wenn irgendwas in der Schwangerschaft / unter der Geburt schief läuft?
Was ist, wenn es Zwillinge werden (mein erster Termin ist erst am 9.10., weil man Arzt im Urlaub ist)?
...puh... in meinem Kopf dreht es sich
Helft mir raus. Wie geht ihr mit sowas um?
Hi. Versuche positiv zu denken und nicht so viel zu grübeln. Was mir damals geholfen hat Altersabstand von25 Monaten, mir immer positiv auszumalen wie das spazieren gehen und so klappt. Man kann nie wissen wie es dann läuft. Aber sich jetzt schon verrückt machen bringt nichts. Deine große viel einbeziehen in der Schwangerschaft und dann mit Baby. Man wächst mit seinen Aufgaben. Nur Mut alles wird gut.
Huhu,
ich glaube wirklich nehmen wird Dir diese "Ängste" Niemand. Letztendlich zeugen solche Gedanken ja eigentlich nur von viel Verantwortungsbewusstsein. Denn natürlich versucht man sich auf das was kommt vorzubereiten und oft natürlich auch dazu, die worst case Szenarien durchzugehen. Du kannst Dir aber sicher sein, dass alles seine Wege gehen wird. Klar, es wird vielleicht nicht alles so einfach sein, aber man wächst mit seinen Herausforderungen und auch deine Tochter wird sich sicher total freuen.
Ich denke es ist wichtig, sich diesen Ängsten zu stellen und sich damit auseinanderzusetzen, allerdings sollte man sich nicht von diesen negativen Gedanken beherrschen lassen. Versuche ihnen einen neuen Rahmen zu geben, Dir die Dinge positiv auszumalen und Dich zu stärken. Versuche deine Tochter vorzubereiten und sie altersgerecht mit einzubeziehen. Dann wird alles gut!
Bei mir dasselbe, ich denke zwar positiv, dass das alles klappt aber wenn ich nur ans schlafen legen denke kraust es mir...ich meine wenn Papa da ist, legt er die dann "große" dann (2 Jahre und 10 Monate) schlafen. Aber was mache ich wenn ich alleine bin mit beiden? Oder wenn ich hoch schwanger bin?! Das Baby wird ja nicht immer dann voll zufrieden sein und schlafen wenn ich die Schwester schlafen lege (indem ich mich zu ihr ins Bett lege) und das Baby mit in das Kleine Kinderbett passt ja auch garnicht, hochschwanger wird das auch schwer. Familienbett möchte ich nicht, das ist einfach nichts für mich....ich hoffe das bis Mai die Große dann wenigstens Mal durchschläft...zweifle aber noch dran....also fragen über Fragen....wird auf jedenfall ob so oder so am Anfang eine Umstellung/Herausforderung durch die wir aber auch wachsen und jeder seinen Weg findet....also versuchen wir uns bevor das Baby noch nicht da ist nicht allzu viele Gedanken zu machen, auch wenn es schwer ist
Vielen Dank für eure Antworten. Vermutlich muss ich dem Schicksal wirklich mehr vertrauen und einfach entspannen und davon ausgehen: Alles wird gut