Monatsforum Mai Mamis 2020

Abstillen - Trauer

Abstillen - Trauer

steph87

Beitrag melden

Ich habe jetzt zwei Monate alles gegeben um meinen kleinen Schatz wieder an die Brust zu gewöhnen. Leider ohne Erfolg. Er schafft es einfach nicht effektiv aus der Brust zu trinken. Und meine Milchmenge beim Pumpen wird auch immer weniger. Da all der Stress dazu geführt hat, dass ich meine ersten zwei Monate als Mama gar nicht genießen konnte und ich das Gefühl habe, dass der kleine eine ausgeglichene Mama noch mehr braucht als die Muttermilch, habe ich mich entschieden, die ständigen stillversuche aufzugeben und nur noch so viel Milch abzupumpen, wie es unser Alltag eben erlaubt. Nun empfinde ich aber wirklich Trauer und fühle mich ums Stillen betrogen. Ich hätte einfach so unglaublich gerne gestillt. Deswegen weine ich sehr viel. Hat hier jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht, und einen Weg gefunden mit der Trauer umzugehen? Bitte entschuldigt den langen Text.


Patse80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steph87

Hi, ich habe dasselbe Ende Juni durchgemacht und auch gepostet. Hab es fünf Wochen versucht mit stillen und abpumpen und hatte leider nie einen effektiven Milcheinschuss. Und ich habe tagelang geweint beim abstillen und weine auch jetzt noch teilweise wenn Johanna in Schreiphasen die Brust sucht. Die Trauer ist ganz normal denk ich. Ich hätte auch so gerne voll gestillt. Ich tröste mich damit, dass sie auch mit Pre wächst und gedeiht. Und mein Mann geniesst es, ihr abends und am Wochenende das Fläschchen zu geben wenn er nicht arbeiten ist. Und es ist nachts für mich auch nicht mehr Aufwand die Flasche zu geben. Ich habe mir einen digitalen Flaschenwärmer gekauft und stelle nach jeder Mahlzeit die nächste Flasche Wasser rein, dann muss ich nur noch das Pulver beifügen. Muss nachts dann auch nicht raus. Aber die Trauer ist völlig normal und ich hab richtige Heulkrämpfe bekommen während den ersten Flaschen. Aber meine Hebamme sagte, ich soll einfach die Tränen fließen lassen und die Gefühle alle zulassen. Also lass die Trauer und die Tränen zu. Und viel kuscheln mit deinem Kleinen hilft auf jeden Fall auch. Und lass ja keine Schuldgefühle aufkommen, wir haben unser bestes gegeben. Fühl dich ganz feste gedrückt in dieser schweren Phase. LG


steph87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patse80

Liebe Patse, Ich erinnere mich noch an deinen Post. Danke für die lieben Worte. Ich dachte schon mit mir würde etwas nicht stimmen und dass ich die Trauer eigentlich nicht fühlen dürfte, wenn ich doch ein so tolles kleines Wunder in den Armen halten darf. Darf ich dich fragen welchen Fläschchenwärmer du dir gekauft hast, ich bin noch auf der Suche nach einem.


Patse80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steph87

Von Beurer, hab ich online bestellt. Hatte erst einen Geburt von meiner Schwester von NUK, aber der hat nie die Temperatur gehalten, war echt nervig . Hab dir ein Bild angefügt. Der hat eine coole Timer-Funktion um auch Babygläschen warm zu machen. Man gibt die Temperatur an und die Zeit und er heizt dann den Inhalt in der vorgegebenen Zeit auf. Hab ich aber noch nicht getestet. VG

Bild zu

Mopli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steph87

Ich habe auch sehr zeitig abgestillt.. War such enttäuscht und ein bisschen traurig.. Eine richtige Trauer hatte ich zum Glück nicht. Es wird auf jeden Fall besser und wenn du merkst, dass es deinem baby und dir besser geht, dann weißt du auch, dass es richtig war .. Lg


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steph87

Hey, ich fühle mit dir. Bei uns klappt der Weg zurück zur Brust leider auch nicht. Ich muss auch schon 1x am Tag Pre zuzufüttern, weil die MuMi weniger wird, bzw. mein Zwerg ein kleiner Fresssack ist Das pumpen ist für mich aber auch keine Dauerlösung. Anfang August werde ich dann so pöapö "abstillen". Septenber wollen wir in den Urlaub, da möchte ich weg von der Pumpe sein. Mir geht's auch nähe, vor allem wenn ich andere stillende Mamis sehe ich hatte fest gehofft das es diesmal besser klappt, als bei meiner Tochter. Aber leider war es noch schlimmer


MGrinsekatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steph87

Hallo Steph! Bei uns hat es auch nicht wirklich geklappt, wenn nur mit Stillhütchen. Direkt an der Brust geht gar nichts. Nach 8 Wochen Quälerei mit Pumpe usw. habe ich eine Stillberaterin zu mir kommen lassen. Die hat festgestellt, dass das Zungenbändchen von der Kleinen zu kurz ist, so dass sie die Zunge nicht weit genug nach oben bekommt zum Effektiven Trinken. Wie sieht es da bei euch aus? Könnte das bei euch vielleicht auch sein? Es gibt Kinder, bei denen es direkt vorne angewachsen (herzförmige Zunge), in unserem Fall ist es weiter hinten. Sitzt aber sehr straff, wir wollen es durchtrennen lassen. Liebe Grüße

Bild zu