Anny85
Wir waren heute im Freibad mit der Großen. Heute Abend ist mein kleiner komplett durch und randaliert an der Brust. Sprich hin und weg und Kopf hin und her drehen, Füße strampeln, das Ärmchen fuchtelt wie wild. Sehr unangenehm für mich. Kennt ihr das und wie geht ihr damit um? Abdocken und beruhigen oder lasst ihr eure Babys machen weil sie es brauchen? Abdocken half bei uns nicht, dann wurde geweint. Lg
Mein großer hat das früher auch gemacht, die kleine fängt gerade damit an. Je später der Tag, desto schlimmer.
Tatsächlich lasse ich mir nicht die nippel abrupfen. Ich hab sie dann erstmal meckern lassen, wenn wieder gut war, ging es wieder an die Brust. Dadurch dauert es zwar länger, aber was soll man machen.
Meine wollten dann auch nicht getröstet werden oder so. Die Aufregung musste halt einfach raus. Manchmal auch sehr laut
Die Phase war bei mir damals nach 3-4 Wochen vorbei. Also durchhalten
Huhu, das hat meiner während seines ersten Schubs täglich gemacht. Die ersten 2-3 Minuten hat er ganz normal getrunken und dann Terror gemacht. Das selbe Spiel wie bei dir. Meine Hebamme meinte er würde so alles verarbeiten was er am Tag erlebt hat und der Schub unterstützte das noch. Ich habe es einfach so hingenommen und versucht so lange wie es geht auszuhalten. Zwischendurch habe ich ihn abgedockt, eine kurze Pause gemacht und ihn dann noch mal an die Brust gelassen.
Dasselbe kenne ich von Mika auch. Mal mehr mal weniger schlimm, aber ziemlich genau ab 17 Uhr kann ich mich auf sowas einstellen. Wenn ich merke, er ist wirklich sehr unruhig an der brust, nehm ich ihn nochmal hoch und versuche ihn anderweitig zu beruhigen und lege ihn dann nach längerer Pause wieder an. Oder der Papa geht nochmal eine Runde mit ihm durch die Wohnung wo er sich dann auch auslassen kann nach Lust und Laune. Ich denke, so verarbeitet er seinen Tag. Selten ist es auch ein Bäuerchen, was eigentlich vor Stunden schon hätte kommen sollen, was ihn plagt. Ich denke/hoffe, diese Unruhestunden werden mit der Zeit aber auch weniger werden.
Hallöchen :) Das macht meine kurze auch, aber eher um mir zu zeigen, daß sie grad nicht trinken möchte.. Sie nimmt die Brust dann aber auch partout nicht mehr in den Mund.. Und es wird lauthals gemeckert und geweint. Ich nehm sie dann auf den Arm, sofort hört das Gemecker auf und spaziere durch die Wohnung, dann schläft sie ein :)
Ich kenne das von meinem Kleinen auch. Wenn es mir zu viel wird, nehme ich weg von der Brust und gönne uns beiden eine Pause, dann lege ich ihn wieder an. Das kann schon mal ein paar Versuche dauern bis er dann normal trinkt. Oder aber es ist wie auch schon geschrieben wurde, ein Bäuerchen welches schon längst hätte raus gemusst. ;) LG
Dasselbe macht Tom tatsächlich abends mit der Flasche. Manchmal bin ich mir da gar nicht sicher, ob er etwas Bauchzwicken hat, manchmal muss er zeitgleich sein großes Geschäft machen und manchmal ist es tatsächlich ein wüten. Dann nehm ich die Flasche weg und beschäftige ihn erstmal anders, bis er sich beruhigt hat.
Ist bei uns auch hat aber mit Koliken zutun... Mal sitzt aber auch ein pups quer Ich trage ihn erst mal rum bud er zu ruhe Kommt danach wird es besser wenn er müde ist trinkt und nuckel er sich ins Schlaf
Hallo, kenne das von meinen 3en vorher. Das war komplette Reizüberflutung und dann überstrecken sie! Da muss man durch und einfach beruhigen. Beim nächsten Mal einfach sehen, dass man nicht so viel Programm für die Kleinen hat! Klar muss der Alltag und auch mal was besonderes für die grossen laufen aber eben im Maß! Es müssen halt leider alle zurück schrauben! Hatte das mal bei der 2 Jüngsten und das war mega über Stunden und immer wieder wach, überstreckt und gebrüllt! Das war der pure Horror.....nie wieder!!!