Monatsforum Mai Mamis 2020

Ablauf Geburt(Geburtsanmeldung)

Ablauf Geburt(Geburtsanmeldung)

IchbinNummer 4

Beitrag melden

Hallo Ihr, ist nix weltbewegendes!! Hier in SH, beziehungsweise in meiner ansässigen Stadt erklärten Sie mir heute, wie der Ablauf sein wird. Muss alleine zur Geburt, zumindest wenn merklich was ist, erstmal alleine hinein!! Da wird dann alles nötige gemacht (CTG, Ultraschall, MuMu check). Dann wird ungefähr angepeilt wie lange ich noch zumache bis zur Austreibungsphase. Wenn es dann kurz vor der Geburt ist, kann mein Partner dazu, darf auch nicht mehr weg und danach noch 2Stunden dazu! Dann heißt es ab auf die Wöchnerinnenstation und Abschied nehmen für 2 Tage. Es ist 0 Besuch angedacht. So läuft das hier also bei uns im KH dann ab!! Eigentlich muss man dann ja schon den Kinderwagen und Maxi Cosi mitnehmen weil man ja auch nicht abgeholt werden darf! Da man die Kinder auf der Station ja auch nicht tragen darf, kann auch keiner vor dem KH warten um das Kind dann erst umzupacken! Des Weiteren haben die Ämter zu und es wird knapp mit der Vaterschaftsanerkennung und Sorgeerklärung (das Kind soll den Nachnamen des Vaters tragen) Da muss ich mal ordentlich Druck machen. Unser letzter Termin wurde ja aufgrund von Corona abgesagt!!! Naja sonst nix besonders und fast so vermutet. Hoffe euch geht es gut und Liebe Grüsse lass ich an euch alle da!!!


Pupsi29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinNummer 4

Alles nur noch zum kotzen was das betrifft. Ich muss alleine. Oo alleine,im Kreissaal dürfte er warten-was für ein Schwachsinn!!!! Besuch wsr zu Anfang April nich erlaubt,aber ohne Kind. Wie es jetzt ist,muss ich Ende der Woche nachfrage. Ich gehe davon aus,dass es sich nicht geändert hat. Somit 5 Tage ohne Besuche,weil ja keiner auf Junior aufpassen darf und wir augh keinen hätten. Bundesland MV,da wo die wenigsten Infizierten sind. Nur mal dazu. Ich könnte aus der Haut fahren es macht mich sauer und ich könnte bei der ganzen Scheiße ausflippen. Zur Geburtsplanung musste ich auch alleine hin. Fuck off ganz ehrlich! Lg


Pupsi29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pupsi29

Ups ein paar Tippfehler... Oo=Op,nich erlaubt=noch erlaubt.


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pupsi29

Ja alles eher lachhaft und nicht durchdacht. Das alles auseinander zu klamüsern ist zu lang zum schreiben! Sie berauben wie auf den Palliativstationen auch, die Angehörigen um lebenslang wichtige Momente und Bindung. Ja zur Anmeldung musste ich heute auch allein. Waren am Telefon ganz entrüstet, dass ich 3 Kinder hab und ja jemanden brauch, der auf Sie aufpasst damit ich (wie unverschämt von mir) überhaupt den spätesten Termin wahr nehmen konnte!!!! Da es Nr.4 ist, ist das er nur bei der Geburt dabei ist ok für mich!! Eigentlich finde ich es vorher wichtiger. Wenn man da alleine mit Wehen zu tut ist das echt blöd! Unter der Geburt blendet man eh alles aus und fokussiert sich auf das Pressen und die Hebamme. Mehr bekomme ich nie mit!! Aber WEHE die kommen mit "Ich soll Maske bei der Geburt tragen"!!! Kein Besuch ist zwar sch..... aber immerhin kann ich dann 2 Tage Kraft tanken und Muckelbertchen kennen lernen!! 48 Stunden sind ja absehbar!!! Wenn es bei uns so schnell geht wie Nr.2 stehe ich auch alleine da. Denn meine Mutter springt ein und die brauch allein 1 3/4 Stunde zu uns. Bis dahin kann es auch schon gelaufen sein. Mehr Erfolg wünsche Ich euch!!! Alles bescheiden und bietet Aggressionspotenzial!!! Lohnen tut es jedoch leider nicht. Hatte Ich erwähnt, dass wenn mein Partner dann zur Geburt kommt er durch ein Zelt muss, um eine kurze Anamnese schriftlich zu erledigen, inkl. Fieber messen Dann erst darf er zu mir!!! Wenn er Corona "hätte"......hab ich es längst in den Kreißsaal geschleppt!!!


Elli 1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinNummer 4

Wie nervig- fährst du dann trotzdem mit Mann ins KH und er muss draußen im Auto warten? Oder mit Taxi Vorfahren? Und das mit dem Abholen ist ja auch total unpraktisch- da müsste wenigstens erlaubt werden mit dem Babybettchen runter zu fahren und dann im Foyer abgeholt werden. Und dann muss halt das Bettchen unten vom KH eingesammelt werden... Bei uns hab ich heute gelesen, dass man als Schwangere im KH die ganze Zeit Maske tragen muss. Ich frag mich: auch während der Geburt? Das kann ich mir mal 0 vorstellen. Und dann auf der Station auch die ganze Zeit mit Maske... hm. Jetzt wird wieder eine ambulante Geburt attraktiver...


Pupsi29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli 1985

Ja das mit dem abholen das frage ich mich auch. Kinder nein,aber nach nem Ks darf man ja auch nicht schwer heben. Was für ein Bullshit das Ganze. Aber da werde ich nachfragen und drauf bestehen. Das mit der Maske bei der Geburt hab ich auch schon von gehört im Forum. Und den ganzen Tag im Zimmer wenn jemand mit drin liegt? Würde ich nicht machen nein.


Moschino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli 1985

Hallo Also bei uns ist es ao, dass während der Geburt auch die Maske getragen werden muss. Im Wochembett Zimmer nicht sofern man alleine ist. Allerdings wenn alles ok ist sind wir eh angehalten das Krankenhaus spãtestens nach 1 Nacht zu verlassen. Das macht mich mega nervös. Wir haben keine Ahnung beim 1. Kind..und das Stillen ist mir so wichtig! Jetzt habe ich Angst vor der Geburt zum eraten mal in 9Monaten weil ich nicht weiss wie ich mich mit Maske und allem drum und dran entspannen und konzentrieren soll. Und zusätzlich Angst vor einem schlechten Start... Aber wir müssen uns alle damit arrangieren. Es ist jetzt nicht zu ändern.


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli 1985

Hi Elli 1985, ich habe das Glück, das Ich zum KH gucken kann und nur 2 Min Fussweg habe. Wie man das sonst machen würde?? Ja denke vorfahren und warten bis man selbst sagen kann, wann es los geht. Der Witz ist auch.....auf der Station und Kreißsaal ist kein Empfang!!!! Hat mich bei der letzten Geburt schon gestört, dass man immer raus musste....diesmal geht das nicht! Das mit dem Bett ins Foyer???!! Mal sehen ob das geht und was sie sich haben einfallen lassen?? Alles ein Trauerspiel!!! Hoffe Ihr habt Lösungen für euch die zumindest für euch tragbar sind. LG


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moschino

Ganz ehrlich @ Moschino...ist zwar alles bescheiden....aber lass dir nix aufzwingen, wobei du dich nicht wohlfühlst. Stillen macht man instinktiv. Das Geheimnis ist nur viel Brustwarze in den Mund damit sie nicht nur am Nippel hängen. Regelmäßig dran und es wird weh tun. Bei mir waren sie immer wund. Muttermilch drauf und viel Luft dran lassen!!!! Viel Erfolg bei allem Hab beim ersten Kind soooo viel mit mir machen lassen, was ich heute nicht mehr machen würde. Verlass dich auf dein Gefühl!!! Wenn die Maske nervt....ab damit. Deine Geburt und deine Entscheidung! Die matschen in uns und mit dem ganzen Gelärsch rum.....da ist Maske ja oder nein egal!!!!


Robicia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinNummer 4

Das ist doch echt alles scheiße!!! Mehr kann ich dazu nicht sagen.


limegreen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinNummer 4

Na da haben wir ja mal Zeiten erwischt. Hat niemand vor 9-10 Monaten dran gedacht. Ich muss @ichbinnummer4 Recht geben. Wenn mein Mann es hat, habe ich mich auch schon angesteckt... Insofern ist das echt Blödsinn mit dem Kreißsaal. Ob er nun zwei Stunden +x dabei sitzt oder länger. Auf Station finde ich es okay, nutze hier auch die Zeit die ich mit dem kleinen Mann alleine habe. Aber das kann ich leicht als Drittgebärende sagen.... Es wird alles Gut!!! Lasst uns das Beste daraus machen!


Patse80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinNummer 4

Wir waren am 24.4 zur Anmeldung, mein Mann durfte nicht mal die Klinik betreten um zu schauen wo der Kreissaal ist. Er darf auch erst kurz vor der Geburt dann mit rein, ich hab aber gleich gesagt dass wir 1 Stunde Anfahrt haben und mein Mann ganz sicher keine 6-8 Stunden dann alleine im Auto wartet bis Mini so weit ist . Ich hab schon überlegt ob ich alleine hin fahre und mein Mann kommt nach, aber mit Wehen 50 km allein im Auto ist ätzend. Als ich aus dem KH raus bin ist gerade eine Mama mit Baby im Gitterbettchen und Schwesternbegleitung im Foyer gewesen, da stand der Papa mit Babysafe. Dass fand ich ja mal echt schräg. 1x Baby umladen im Eingangsbereich der Klinik wo jeder rumgafft und ständig die Türen aufgehen . Aber ich bin dankbar dass mein Mann überhaupt mit rein darf und 1x täglich wohl für 1 Stunde zu Besuch. Ich hoffe das bleibt so.


okelittle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinNummer 4

Bei uns dürfen die Väter mit zur Geburt-genauer definiert wurde das nicht, aber da ich bei den beiden anderen jeweils erst ne Viertel Stunde bevor die geboren wurden im Kreißsaal ankam, habe ich eher die Befürchtung es gar nicht bis dorthin zu schaffen... wir müssen uns nämlich erstmal über die zentrale Aufnahme/Notaufnahme anmelden/durchchecken lassen... da is der Kleine da, eh ich überhaupt oben ankomme... Fakt ist, mein Zukünftiger kommt da mit rein, egal wie lang das da dauert...zur Not warte ich selbst mit draußen...denn wie schon jemand schrieb, im Augenblick der Geburt schaltet man alles um sich herum aus, davor und direkt danach ist der Partner sehr wichtig. Ich möchte ja ambulant entbinden (Corona unabhängig)...da ist meine größte Sorge, dass sie da wegen der Streptokokken Theater machen-aber sollte nichts auffällig sein, werde ich gehen und ihn mit Hebamme und Arzt besonders im Auge behalten... Ansonsten täglich 2 Stunden Besuch (nur Vater) möglich! Wie es mit den Masken sein soll-keine Ahnung-bei der Geburt trag ICH definitiv keine!!! Euren Ablauf, insbesondere nach der Geburt finde ich völlig daneben. Aber ich hätte nie im Leben geglaubt, dass es mal zu solchen Szenarien kommt...auch wenn ich natürlich grundsätzlich Schutzmaßnahmen wichtig und richtig finde-Manches ist so wenig nachvollziehbar und durchdacht... Da kann man nur Daumen drücken, dass man schnell nach Hause kann...


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von okelittle

Oh ja....es bleibt alles spannend!!! Schafft man es oder nicht??!! Es sollen ja Lockerungen für die KH schnell durchgeführt werden, mal sehen in wie weit das im Kreißsaal ankommt. Ich hoffe wir haben alle genug Zeit, keinen Stress und möglichst viel Ruhe. Ich werde zum Tier wenn mir da was nicht passt, man Wehen hat und die aber auf Maßnahmen bestehen!!!! Dann muss man mega dreist werden und die Hebamme/Arzt anniesen oder spucken.....dann hat man 1:1 Betreuung!!! Mach ich natürlich nicht aber man kommt heutzutage nicht mehr vorwärts mit nett oder Ellbogen ausstrecken!! Heutzutage Scheuklappen auf und dreist werden. Es geht um einen Ausnahmezustand und nicht um Urlaub auf dem Bauernhof wo mir das Bett zu hart ist Ihr versteht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinNummer 4

Wow, das ist doch noch etwas strenger als bei uns (BY, führend bei Covid19-Infektionen). Bei uns darf der Vater ab der ersten Wehe bis zum Verlassen des Kreißsaals bei seiner Partnerin bleiben. Maskenpflicht im Kreißsaal gibt es zumindest in meinem KH nicht. Nachteil: es gibt für mich nur einen einzigen Weg, wie er durchgehend bei mir sein kann: Es müssen erst die Wehen einsetzen und dann darf die Fruchtblase platzen und die Geburt muss absolut komplikationslos laufen, damit ich nach vier Stunden den Kreißsaal verlassen kann (ambulante Geburt). Platzt die Fruchtblase vorher komme ich allein auf Station. Gibt es Komplikationen, wird er nach Hause geschickt. Ganz schöner Druck der sich da aufbaut. Noch dazu weil bei mir das Kaiserschnittthema noch nicht vom Tisch ist... Was die Maske angeht: Tragen bis es mit den Wehen schlimmer wird, dann sofort vom Gesicht ziehen. Was sollen sie schon machen? Euch rauswerfen? An sich finde ich ohnehin das ganze "der Papa bleibt draußen" völlig schwachsinnig. Wir tauschen alle fleißig Körperflüssigkeiten mit unseren Partnern aus, d.h. wenn einer infiziert ist, sind es höchstwahrscheinlich beide. Auf der anderen Seite gibt es in Deutschland zig Initiativen und Sozial-Programme, die den Vater dazu bringen sollen, sich mehr in die Familie und Erziehung einzubringen, weil Väter sich ja angeblich weniger kümmern würden. Aber wenn es dann mal eine Krise gibt, wird als allererstes der Papa beim wichtigsten Ereignis im Leben seines Kindes als entbehrlich eingestuft. Bullshit nenn ich das. @IchBinNummer4: Könnt ihr die Vaterschaftsanerkennung nicht vorbereitend an das Standesamt schicken? Also vielleicht schon jetzt mit denen abklären? Oder ist gar niemand erreichbar? Das kann ja rechtlich nicht standhalten, dass dem Vater die Rechte an seinem Kind verweigert werden weil das Amt nicht offen hat. Vielleicht kann man eine Fristverlängerung beantragen?


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gebe dir da vollkommen recht....das wirbelt einen alles durcheinander. Man weiss nie wie es los geht, wann, wie schnell von statten es geht oder oder oder!! Hab da heute nochmal Druck gemacht!!! Noch sind Sie im Homeoffice!Ich soll mich nächsten Mittwoch nochmal zwecks Termin melden. Der Bürgermeister lässt ab nächster Woche wohl wieder einiges anlaufen.... natürlich mit Auflagen. Es wird (derzeit nur auf dem Papier), das zusenden der Unterlagen per Mail möglich sein. Die Papiere machen Sie fertig und dann müssen mein Partner und Ich getrennt und unabhängig voneinander zur Unterschrift hin! Sie sagte es werden auch die bevorzugt, die vor der Geburt stehen, wäre ja bei mir der Fall! Was ich nicht wusste (es zwar nicht besser macht aber beruhigt), sollte keine Kulanz von irgendeiner Seite kommen, muss das Kind erst meinen Namen annehmen, denn man hat nach der Geburt 12 Wochen zur Änderung des Nachnamens Zeit! Aber ob man das danach alles unter einen Hut bekommt??? Wie es einem geht? Und ob Sie eventuell Ihre Frist halten können, aufgrund vielleicht dann erhöhtem Arbeitsaufkommem?! Fragen über Fragen die es am Ende für uns alle nicht leichter machen Gott sei Dank ist alles andere an Unterlagen schon lange fertig!!! Aber auch hier die Frage....welche Ämter machen auf und bekommt man die Geburtsurkunde denn dann abgeholt???? Die braucht es ja nun auch um die verschiedenen Gelder zu beantragen Ich muss abwarten. Hab mich aber nicht abspeisen lassen