Mitglied inaktiv
Mach mich momentan komplett verrückt wegen dem test
Laut Fä mache ich ja am 17. den kleinen test.
Jetzt soll ich aber 12 std vorher nichts mehr essen nur trinken
Und 3 tage vorher anfangen mich Kohlenhydratreich zu ernähren
Im expertenforum meinte herr dr bluni auch das dies nicht notwendig sei.
Was mach ich jetzt?
Ich hab angst das die zuckerlösung meinen nüchternwert derart schnell hochtreibt das ich dadurch auffällig bin
Aber angst vorm essen habe ich auch.
Andererseits denke ich mir das wenn ich absolut nüchtern bin der wert nicht so hoch ausfällt als mit Frühstück und zuckerlösung oder?
Einfach immer wie sonst normal essen und in der früh vorm Test nüchtern bleiben. Was bringt es dir deine Essgewohnheiten zu ändern, du sollst dich ja so testen wie du bist.
Mach dich nicht verrückt und befolge die Anweisungen des Arztes! Wenn die auffällig bist, dann ist das so und du wirst überwacht/ der große Test wird gemacht. Ist doch besser, als wenn du jetzt nicht mehr isst, der test verfälscht wird und du im Endeffekt dein Kind so in Gefahr bringst? Und wenn du diabetes hast, dann muss du da halt durch. Geht auch wieder vorbei. Ich mache es das zweite mal mit. Dem Kind und meinem Großen geht's super.
Machst du den Zuckertest bei deinem FA?? Kannst du nicht einen Termin bei einem Diabetologen machen? Der wird dir dann auch sagen was du vorher tun oder lassen solltest.
Beim Diabetologen sind genau das die vorgaben: 3 Tage vorher kohlenhydratreich essen und dann 12std nüchtern.
Ich mache Ende Januar den kleinen Test. Soll normal Frühstücken und habe 2 Std später den Termin. Warum soll ich es anders machen? Denke auch, dass nüchtern der Wert doch anders ist, als nach den Essen. Verstehe ich nicht....
Eine Weile vor der Schwangerschaft hatte ich mich mal nach der Paleo-Diät ernährt. Da jegliches Getreide und die meisten Zucker da vom Speiseplan gestrichen sind, ernährt man sich oft automatisch kohlenhydratarm. Damals habe ich gelesen, dass die Werte bei einem Test auf Diabetes dann durch die Decke gehen, auch wenn man keinen Diabetes hat (falsch-positives Ergebnis). Wenn Du Dich also kohlenhydratarm ernährst, ist es sinnvoll, den Körper an Kohlenhydrate und Zucker zu gewöhnen, um zuverlässige Testergebnisse zu bekommen (oder den Test gar nicht erst zu machen). Mein Rückschluss: Bei einer normalen westeuropäischen Ernährung mit Brot und kohlenhydratreichen Sättigungsbeilagen müsste das dann nicht notwendig sein? Wenn Dein Arzt Deine Lebensumstände und Essgewohnheiten kennt, solltest Du Dich an seine Vorgaben halten.