zümrüt
Hallo Bald kommt auch bei mir das mit dem Zuckertest. Habe gehört das es auch schaden kann dass das Kind nachher Allergie oder gar Diabetes mellitus in der Kindheit bekommen kann. Wieso belastet man den ohne ein Verdacht. Ich würde gerne nüchtern BZ und evtl. Langzeitzucker HB1aC wert bestimmen und wenn das hoch ist dann diesen Test durchführen aber dies macht meine FA nicht wegen Buget. Mal sehen vielleicht lasse eich diese untersuchung weg. Ob es gut ist weis ich nicht aber ist glaube routine in der VS. Was denkt ihr darüber hattet ihr immer gemacht und was für Erfahrungen gibts euerseits?
Wie meinst du das? Durch den Zuckertest soll das Kind Schaden nehmen können? Kann ich mir nicht vorstellen. Das ist doch nur eine Zuckerlösung, die man trinkt. Dann dürfte man ja auch keine Tafel Schokolade essen. Oder was sollst du für einen speziellen Test machen?
Hast du dich den auch darüber informiert, welche Gefahren Schwangerschafsdiabetes für Kind und Mutter bereit hält, wenn es unenddeckt bleibt? Es sind ja nicht nur Schwangere mit Übergewicht betroffen. Auch schlanke/normalgewichtige Frauen erkranken in ihrer Schwangerschaft daran. Besprich doch deine Sorge mit deinem FA er/sie kann dir sicher genügend Auskunft darüber geben, wie schädlich dieser Test tatsächlich fürs Kind ist. Natürlich ist hinterfragen nichr verkehrt, aber es hat seine Gründe, warum zumindestens der kleine Zuckertest mit zu den Kassenleistungen bei der SS zählt und fest mit bei den VU dabei ist.
Beim Zuckertest trinkst du eine Flüssigkeit, ähnlich vom Zuckergehalt wie Cola oder 3 -4 Scheiben Brot. Damit schadest du deinem Kind bestimmt nicht. Der HbA1C-Wert bringt dir insofern nichts, dass dieser ja ungefähr die letzten 3 Monate deines Zuckerspiegels im Blut anzeigt. Die Hormone, die gegen das Insulin im Körper wirken, treten normalerweise erst so ab der 21. SSW - meist noch später auf, von daher sagt eben der Langzeitwert nichts über dein aktuelles Befinden auf. Die Folgen von Schwangerschaftsdiabetes können schlimm sein, sofern man ihn nicht entdeckt. Von Organschädigungen über Totgeburt zu Unterzuckerung während der Geburt mit anschließenden schwerwiegenden Folgen. Da ist das Stillsitzen und das einmalige Trinken eines Saftes wirklich das kleinere Übel.
Und was ist mit den ganzen Kohlehydraten, die wir so zu uns nehmen? Da kommen wir täglich auf die Menge, die wir mit dem Saft zu uns nehmen. Ich finde den Test enorm wichtig, nicht umsonst wurde er standardmäßig in die Leistungen der gesetzlichen Kassen aufgenommen.