Monatsforum Mai Mamis 2017

Zappeln eure Kleinen auch beim Brei essen so rum?

Zappeln eure Kleinen auch beim Brei essen so rum?

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Guten Morgen, sagt mal, zappeln eure Kleinen beim Essen auch so rum oder hab ich ein hyperaktives Kind ??? Wenn sie den Löffel sieht, freut sie sich immer tierisch, dass sie am ganzen Körper bebt und dann wird mit Armen und Beinen um sich gehauen und gezappelt. Muss immer einen ruhigen Moment erwischen, wo ich ihr den Löffel reinschieben kann Kann man den Kindern das irgendwie angewöhnen, dass sie sich ruhiger verhalten sollten beim Essen oder kommt das irgendwann von ganz alleine? Hier bleibt nämlich selten ein Pulli sauber beim essen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Oh ja das kenn ich Dann gehen irgendwann die kleinen Händchen über die Breischnute und zack....das ganze Zeug hängt an der Augenbraue, in den Haaren.... Ich muss mich jedesmal zwingen ruhig zu bleiben, aber ne Sauerei ist das schon


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir haben so ganz Körper Anzüge von lessig unsre Maus geht auch immer voll ab beim essen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hab lätzchen mit Armen und immer küchenrolle und waschlappen parat. Außerdem steht der Stuhl auf einer Matte, man muss das Chaos eindämmen


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

....sieh es positiv! Immerhin isst sie jetzt begeistert Brei! Ansonsten empfehle ich: Wohnzimmer schön warm machen, bis auf die Windel ausziehen und dann füttern! Dann kann deine Kleine wie wild rumpanschen und die Finger ablutschen. Das ist eine tolle Körpererfahrung und bringt sooo Spass! Danach ab in die Wanne. Ach, und Kamera bereithalten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ehrlich gesagt nein er hält brav still egal.ob brot oder brei.. wir benutzen nichtmal lätzchrb, da er es sowiso gleich selber auszieht, also diese normalen für um den Hals.mit Klett reisst er sich ab aber es gibt wirklich nur ne Mini sauerei jeweils. Meist schaut er ganz fasziniert dem Grossen Bruder zu beim Essen und ist deshalb eventuell etwas beschäftigt.


Mops83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hier das gleiche Schauspiel Arme hampeln wild in der Gegend rum, sodass das Löffel in den Mund zu einem Labyrinth ausartet und die Beine stampfen wie verrückt auf dem Hochstuhlbrett herum. Lätzchen hat er zwar um, bringt aber nicht immer was. Gestern Abend hatte er seine Leberwurst vom Brot in den Haaren und den Augen kleben(er durfte allein essen) Irgendwann wird es besser, sobald sie es koordinieren und verstehen können.


Lisa82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hier auch nicht, sie isst recht sauber, klar wandert mal die Hand in Mund und im Gesicht abwischen muss man auch aber sauerei gibt es nicht. Auch bei der Großen hielt sich die Sauerei in Grenzen. Ich persönlich finde die Erfahrung früh selber löffeln wenn sie richtig essen und bei Gelegenheit die Finger zu benutzen ja gut, aber dieses Geschmiere mit Lebensmitteln und Essen mit allen Sinnen erforschen geht mir zu weit In deinem Fall freu dich dass die Beikost gut klappt, irgendwann isst sie dann bestimmt ruhiger


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir haben "Breistrampler" die er anbekommt. Die sind aus einer Wühlkiste von meiner Mutter und sahen nicht mehr schön aus. Zum Brei füttern aber genau das Richtige. Hat beim Großen auch schon gut funktioniert und beim kleinen bewähren sie sich noch mehr. Da er gerne sein Lätzchen abreißt und weg wirft. Der kleine Benutzt seine Stückchen zum Knabbern gerne als Stylingprodukte ( für die kaum vorhandenen Haare). Aber auch gerne die Breireste vom Mund als Gesichtscreme ( vielleicht ist das ja nächstes Jahr der Beautygeheimtipp für weiche Haut ). Ansonsten wedelt der die ersten paar Minuten immer sehr aufgeregt und freudig mit den Armen und strampelt wild rum. So nach ein paar Minuten wird er aber Gott sei dank ruhiger beim Füttern .


Tinamaus_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hier auch großes gezappel Sie freut sich riesig und zappelt und schlägt um sich. Dann lässt sie sich vorwärts mit einem lauten 'hammm' in den Löffel fallen und quatscht laut drauf los während sie schluckt und isst. Dieses vorwärts in den ankomnenden Löffel stürzen macht bei uns die größte sauerei, da ich nicht immer schnell genug reagieren bzw zielen kann. Des öfteren landet Brei so in der Nase oder sie schiebt die Hälfte des Breis vom Löffel und patscht dann mit den Händchen drin rum... Mir macht es Spaß, wenn es ihr Spaß macht. Wenn sie selber Fingerfood isst, ist sie sehr konzentriert und isst gezielt. Dementsprechend nehme ich an, dass das beim selber essen dann schon kommt.