ankale12
... Ich muss auch mal fragen..
Unsere Kleine ist natürlich anders und wehleidiger als ihre große Schwester. An solche kleinen Ausraster und Wutanfälle kann ich mich bei der Großen auch nicht erinnern...
Aber unsere Kleine schießt momentan ganz schön
Wenn etwas nicht schnell genug geht oder sie nicht bekommt was sie will, wird sie richtig wütend und lässt da auch mal nen Wutschrei los. Z.B. Gestern wollte sie sofort beim Essen ihr Lätzchen abhaben, zog daran und flippte halb aus.
Habt ihr auch solche Persönchen daheim? Wie verhaltet ihr euch da?
Hallo ja kenne ich auch ... zb auf dem Wickeltisch wenn sie sich drehen will aber nicht darf ( weiß sie eig auch schon ) dann fängt sie auch an wütend zu werden und brüllt Usw ist aber meistens schnell wieder gut und sie lässt es. Ich finde man sollte da jetzt schon durch greifen sie merken es sich ja auch schon sehr gut finde ich . LG
Ja, hier. Getsern wollte ich noch schnell ein Formular ausfüllen, das in die Post musste und Madame wollte das lustige Papier und den Stift. Normalerweise lenke ich sie dann kurz ab, aber ich war so kurz davor fertig zu sein, dass ich sie ignorierte, was mit Wutgeschrei quittiert wurde.
Ich hab sie dann in den Arm genommen, woraufhin sie noch etwas weiter tobte und ihr gesagt, dass ich sie lieb habe und dass ich weiß dass sie wütend ist, weil ich nicht reagiert habe und ihr die Sachen nicht gegeben habe. Aber dass das nicht geht, weil sie die Sachen in den Mund nimt, was gefährlich ist.
Dann ging es recht schnell wieder.
Und ich konnte mein Formular zuende ausfüllen, nur im festzustellen, das ich das auch hätte online machen können
Wir haben hier auch ein richtiges Persönchen! Wenn die wütend ist, wackeln die Wände. Kommt manchmal vor beim Wickeln, beim Essen, wenn man ihr Gefährliches verbietet... Ich bin kein Fan von "durchgreifen" oder schimpfen in dem Alter. Liebevolle Konsequenz ist aber durchaus angebracht! Also, einmal "Nein" sagen - und dann ablenken und was anderes anbieten. In dem Alter muss man wirklich keine Kämpfe ausfechten, sondern "einfach" gelassen bleiben und die Energie vom kleinen Wüterich in etwas anderes umleiten. Bei uns läuft das so: Mausi will sich uuuuunbedingt Papas Gabel ins Auge stechen, also wird die Gabel mit einem "Nein, mein Schatz" weggenommen und ein Löffel angeboten. Auf der Wickelunterlage wird gemotzt - also wird schnell ein tolles Lied gesungen oder Mausi darf was ganz ganz wichtiges halten (Schachtel, Löffel...). Im Zweifelsfall wickel ich auch in Bauchlage oder unterbreche kurz. Ich habe auch schonmal einfach in einem anderen Raum weitergewickelt. Die Kleinen WOLLEN kooperieren. Sie können nur grad nicht - warum auch immer. Also raus aus der Situation, und einen neuen Ansatzpunkt suchen. Ich bin definitiv dagegen, irgendwelche Machtkämpfe auszutragen! Man sollte es sich so einfach wie möglich machen. Die weiteren Autonomiephasen (ein viel schöneres Wort als Trotzphase, oder?) werden noch anstrengend genug, da kann man jetzt schon mal gut Gelassenheit üben. Alles Liebe! Ps.: Ach, unsere Maus fremdelt auch gar nicht - sie wütet! Wenn jemand kommt, wird erstmal böse geschrien. Das darf sie auf meinem Arm auch machen - ich schenke dem gar nicht so viel Beachtung und rede trotzdem mit dem Besuch (aus sicherer Entfernung, das gestehe ich der Maus dann schon zu).
Das klingt, als hättest Du auch "Das gewünschteste Wunschkind..." und/oder Juul gelesen
Haha, erwischt! Ja, habe ich - besonders das mit dem Begriff Trotzphase=Autonomiephase habe ich daher. ...zusätzlich habe ich aber auch eine pädagogische Ausbildung und X Fortbildungen zum Thema Bindung und (frühkindliche) Entwicklungspsychologie gemacht.
so macht ihr es richtig. Hört sich nach "das gewünschteste Wunschkind treibt mich in den Wahnsinn" an
Bin ganz deiner Meinung, muss aber sagen dass ich kein Fan dieses Buches bin
Ja, und wie! So war die Mittlere aber auch. Hat dich gelegt irgendwann...jetzt mit 2 ist sie eher schüchtern und zurückhaltend und wird nicht mehr ganz sooo wütend. Mini wirft sich nach hinten, brüllt, windet sich. Alles. Aber hilft ja nichts. Ein Nein, ist ein Nein. Das verstehen die in dem Alter schon sehr gut. Aber natürlich können sie sich noch nicht so gut selbst regulieren oder ablenken. Das mach ich dann ;-)
Oja... wenn etwas nicht passt wird hier sodum und gomorra geschrieen und gezetert... Dachte diese Phase kommt erst später :p
Jaaa, kenne ich auch... ich erläutere meistens die Situation. In deinem Beispiel würde ich wohl sagen das wir jetzt essen und dann brauchst du ein lätzchen. Mein mann hat sich z.b. mal selbst eins umgehängt und gesagt das brauch man zum essen halt
Hier wird der leere Teller angeschrien. Und es ist egal wie viel erbekommen hat. Er schreit auch rum wenn er was nicht darf oder haben darf würde aber nicht sagen dass es sehr krass ist. Je nach Situation nehme ich ihn aus der Situation heraus bzw versuche ihn abzulenken oder ich lasse ihm seinen Frust dann sag ich auch schon mal "Schimpf doch!"
Beruhigend zu wissen, dass man auch hier nicht allein ist.
Mal sehen wie sich die Charaktere entwickeln