Monatsforum Mai Mamis 2017

Wunder Po, was nun?

Wunder Po, was nun?

Billmeisner17

Beitrag melden

Ich hab auch mal eine Frage: Die kleine Prinzessin hat jetzt seid gut 3 Wochen einen wunden Po ohne Pilzbefall ( wurde mehrfach ein Anstrich gemacht). Wir haben nun die dritte Creme durch und auch zwei Windelmarkenwechsel halfen nicht. Nun hatte ich und der Arzt erst die Beikost als Verdächtigen und ich habe sie auf besonders milde Nahrungsmittel umgestellt. Auch das brachte keine Besserung. Ansonsten stille ich noch, und Nahrungsmittel, die unter verdacht stehen, bei Baby einen wunden Po zu machen zu können, meide ich auch. Ansonsten gibt es viel frische Luft am Po und aktuell wird der Po mit starken schwarzen Tee abgetupft, was aber auch nur kurzzeitig Linderung bringt. Hat hier jemand noch einen Tipp?


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billmeisner17

Guten Morgen, Das klingt ähnlich, wie bei unserem Großen vor etwas über einem jahr. Weil beim Großen damals garnichts half, bin ich nach eigenen Recherchen auf Stoffwindeln umgestiegen. Seid dem war der Große nicht einmal mehr wund. Der Kleine wird von Anfang an mit Stoff gewickelt ( zuerst nur in "Teilzeit" da wir auch windeltorten bekommen haben)und er hatte bis jetzt keinen wunden Po. Falls du große Mullwindeln/Spucktücher zu Hause hast, probier es damit mal aus. Vielleicht hilft es ja bei euch auch. Nur für da drüber bräuchtest du eine auslaufsichere Überhose. Entweder aus PUL beschichteten Stoff, dickem Fleece oder eine aus Schafswolle( gefettet und engmaschig). Bei letzeren frag vielleicht mal die etwas älteren Generationen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billmeisner17

Aua, ich hoffe das geht schnell vorbei. Ich kann dir auch nur den Tipp mit dem schwarzen Tee geben. Bei uns hat es gut 3 Wochen gedauert bis alles wieder gut war. Du kannst du Po auch in dem Tee Baden. Haben sie bei unserem Zwerg in der Klinik gemacht, weil er wegen des Antibiotika so einen wunden po hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, Den schwarzen Tee am Po lässt du dann an der Luft trocknen.?Wir benutzen Pampers und die Babycreme von Weleda. Wir hatten seit der Klinik keinen Wunden Po mehr.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billmeisner17

Vielleicht nochmal Heilwolle mit in die Windel packen? Hat bei uns zwar nicht geholfen, aber sämtliche Bekannte und Freunde schwören auf dies Zeugs... Ansonsten haben wir vom KiA ein Rezept für eine angemixte Salbe aus der Apotheke bekommen. Ich hab keine Ahnung, woraus die besteht, aber die hilft wahre Wunder.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billmeisner17

Schonmal die ringelblume Salbe von der stadelmann probiert. Sind im Freundeskreis alle super zufrieden mit der.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billmeisner17

Bei uns hilft Oxyplastin.sqlbe innert 1-2tagen wunder!


SunVista

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billmeisner17

Zinksalbe soll laut KiA gut helfen


ankale12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billmeisner17

Guten Morgen, Wir hatten jetzt auch paar mal das Problem. Zum einen weil sie manche Tage sehr oft kackt und weil sie schnell auf Obst reagiert. Ich tupfe auch mit schwarzem Tee ab, lasse sie an der Luft strampeln (damit es nicht zu kalt wird, ziehe ich ihr Stulpen und Socken an, sieht putzig aus ). Die Arzthelferin empfahl mir noch, ein Sitzbad mit einfachem Kamillentee zu machen und die Ärztin verschrieb mir InfectoSoor Zinksalbe. Innerhalb 2-3 Tage hatten wir Ruhe. Die Salbe gibt es auch frei, kostet aber relativ viel. Es gibt auch noch Sitzbäder-Tinkturen, die der Arzt verschreiben kann. Falls es die noch gibt... Ansonsten kann ich allgemein die Babysalbe von Leyhs empfehlen. Die hatte ich schon bei der Großen. Maximale Erfolge.


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billmeisner17

Von wo bist du ? Meine Hebamme macht eine selber die ist top. Könnte sie evtl. Schicken. Ober beinwellsalbe von der bahnhofsapotheke


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathySven

Das sie vllt die windel tücher oder was nicht verträgt. Wir vertragen auch nicht alle tücher.


Mops83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathySven

Guten Morgen, wir hatten letzte Woche auch erst damit zu tun. Haben Zinksalbe (Infektosoor) vom Arzt bekommen. Nach wenigen Tagen war wieder alles weg. Bei meiner großen Tochter war es damals mal so schlimm, dass wir Sitzbäder in Tannolact gemacht haben. Das hat auch Wunder bewirkt.


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billmeisner17

Haben zwar keine Wunden Pos, aber kann dir fur Wunde Stellen Multilind Salbe und Calendula Extrakt empfehlen. Letzteres Paar Tropfen mit abkeochtem Wasser verrühren und Stelle abwaschen.


Billmeisner17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billmeisner17

Danke für die ganzen Antworten. Um ein paar Fragen zu beantworten: Der Po wird nur mit feuchten Baumwollwaschlappen sauber gemacht. Die wasche ich in der Kochwäsche. Und ich mach sie erst zum wickeln feucht. Den schwarzen Tee lassen wir am Po trocknen. Heilwolle hatten wir probiert, aber da motz sie in einer tour nur rum, bis die Windel wieder auf ist. An Cremes hatte ich selber eine Zinkpaste aus der Apotheke( hat bei den zwillis immer gut geholfen). Dann hab ich Penaten ausprobiert. Vom Kinderarzt hatten wir unterschiedliche Salben verschrieben bekommen. Die letzte ist die Tannolact lotio 1%, die wirkt zumindestens in kombi mit dem Tee etwas. Wir hatten am Anfang Pampers baby-dry. Dann babylove und jetzt Aldi süd windeln. Aktuell hat die Kleine provisorisch eine Mullwindel um Hintern habe von den zwillis noch ein paar Trainerhöschchen (momentan mögen sie die nicht tragen) . Hoffe, dass hält einigermaßen dicht . Die von euch genannten salben probier ich mal nach und nach durch Jetzt hoffe ich, dass irgendwas hilft.


Anaita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billmeisner17

Hallo, einen Tipp, der bei uns immer!!! geholfen kann ich noch geben. Muttermilch!!! Statt Tee auf den Po tupfen und trocknen lassen und auch ca. 50ml in die Babybadewanne zum Baden dazu geben. Wirkt wunder. Würde den Po auch immer trocken fönen. Liebe Grüße und gute Besserung!


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billmeisner17

Was bei den ganzen Salben noch hinzuzufügen ist: Wichtig ist, dass man die nur hauchdünn aufträgt / gut einmassiert (es darf keine weiße Schicht zu sehen sein!). Zu dicke Schichten Salbe vermindern die Aufnahmefähigkeit der Windel (die wird quasi imprägniert). Dadurch wird die Feuchtigkeit nicht (sofort) aufgenommen - das reizt den Po und die Salbe schlägt genau ins Gegenteil um. Bei dem WISO-Windeltest aus diesem Jahr haben sie übrigens herausgefunden, das Pampers die Feuchtigkeit schneller aufsaugen als babylove und aldi-Windeln (Unterschied war im Labor so in der Größenordnung halbe Minute vs. 2,5 min, wenn ich mich recht erinnere). Wir verwenden momentan auch babylove. Aber wenn ich bei meinem ein Wundsein beobachten würde, würde ich evtl. eine Zeit lang wieder auf Pampers umsteigen. Viel Erfolg und immer schön nackig strampeln lassen! (ein Heizlüfter föhnt dabei schön trocken und hält alles warm)


conda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billmeisner17

Hallo! Auch von mir erstmal gute Besserung. Wir hatten hier auch relativ lange Probleme damit, weil meine Maus extrem auf die kleinste Kleinigkeit in meiner Nahrung reagiert. Irgendwann hab ich festgestellt, dass auch eine Marmelade unter anderem mit Schuld hatte, die ich morgens immer gegessen hatte. Die hatte ich gar nicht auf dem Schirm gehabt, weil die überhaupt nicht säuerlich schmeckte. Und Tomaten sind bei uns auch ein absolutes No-Go. Und ich liebe Tomaten, aber egal, was tut man nicht alles. Ansonsten haben wir auch den schwarzen Tee genutzt. Wir haben verschiedene Cremes durchprobiert, am Besten war am Ende die Kombination Calendulacreme von Weleda und Heilwolle, aber wenn deine Kleine, die nicht mag, ist das natürlich wirklich keine Option. Ja, und ganz viel Luft dran dranlassen. Aktuell sind wir wundfrei ... toi toi toi.


no_supermom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billmeisner17

Ich schwöre eigentlich auf Palliativ Creme. Und wenn ganz schlimm Multilind. Beides aus der Apotheke. Bislang haben wir allerdings bei der kleinen keinerlei Probleme, aber meine Große hatte da mal arge Probs. Da half kein Sitzbad, aber letztendlich Multilind. Gute & schnelle Besserung wünsche ich!


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billmeisner17

Alternativ zur Heilwolle, kannst du auch die Brustwarzen Salbe nehmen. Wie schon erwähnt, nur dünn auftragen (viel hilft nicht viel, so wie bei uns früher gern gemacht) Arbeite ja in der KinderPflege und kann diese Cremes/Salben empfehlen: Sudo Creme Palliativ Salbe Propolis Multilind (Achtung die gibt es auch mit einem Zusatz gegen Windelpilz) Mirfulan (Achtung die gibt es auch mit einem Zusatz gegen Windelpilz) Zinkhaltige Salben sollte man nur Max 3x am Tag bewenden, da Zink auch austrocknend wirkt Bitte kein Kokosöl, das irritiert die Haut und gehört nicht an die Schleimhäute (verteilt sich ja)