ankale12
Huhu,
Angelehnt an den Beitrag unten, könnten wir doch auch schreiben was wir hin und wieder kochen? Vielleicht ist etwas für den anderen als Idee dabei? Man muss ja nicht die ganze Woche schreiben...
Bei uns gab es gestern Blumenkohlauflauf mit restlicher Hähnchenbrust und heute gibt es Fisch, Rotktraut und Kartoffelpüree.
Morgen wahrscheinlich nur Brot und für die Große Mozzarellasticks.
Einen Tag definitiv wieder Nudeln, einen Tag Suppe, dann Spunat und Ei und Schnitzel ist auch in Planung....
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Gestern haben wir Freunden beim Umzug geholfen und dafür Pizza spendiert bekommen - ich liebe Pizza! Heute mache ich "Entenhausener Wursttopf" aus meinem uralten Kinderkochbuch. Das werde ich erst ganz am Ende salzen, dann kann unsere Maus Kartoffeln in Tomatensahnesauce mitessen.
Das Rezept für den entenhausener wursttopf muss ich haben !
Gerne!
Für circa 4 Personen:
1 mittelgroße Zwiebel
8 Würstchen (z.B. Wiener)
8 gekochte Kartoffeln
1 Stückchen Butter (ca 1 EL)
200 ml Milch
3 EL Tomatenmark
125 ml Sahne
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
Schnittlauch, kleingehackt
Die Zwiebel kleinhacken, die Würtschen in Scheibchen schneiden, die Kartoffeln würfeln.
Die Butter in einem Topf zerlassen. Die Zwiebel bei geringer Hitze glasig dünsten. Die kartoffeln und die Würstchen dazugeben und kurz mitbraten.
Das Tomatenmark in die Sahne einrühren. Die Mischung in den Topf geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Gut umrühren und aufkochen. 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Vor dem Servieren mit Schnittlauch bestreuen.
---
Für meine Kleine habe ich den Eintopf ungewürzt köcheln lassen, ihr ein paar Kartoffelstückchen (ohne Zwiebeln oder Würstchenscheiben und ohne "Extrasauce") in eine Schüssel getan und zerstampft.
Hab dann erst für die Erwachsenen gewürzt und nochmal köcheln lassen, während der "Kartoffelbrei" meiner Kleinen abkühlte.
Die hat reingehauen!
Hey finde ich eine gute Idee. Ich plane nicht soo weit, aber heute machen wir auf jeden Fall "tischgrill" draußen weil es so schön ist. Im laufe der Woche dann Gemüse aus dem Backofen mit joghurtsoße, Spaghetti mit Pesto oder einfach Tomaten in Öl mit Pinienkernen und Putenschnitzel mit Kartoffeln, Kräuterquark und Paprika Rahm soße.
Oft schau ich auch einfach was so an resten da ist und was man daraus noch machen kann. Und Salat brauche ich fast jeden Tag, zur Zeit mag ich den Feldsalat total gerne
Wir kochen oft Verschiedene Suppen (letzte Woche Gans möhrensuppe mit ebly) Paprikaschnitzel mit Kartoffeln Backkartoffeln mit tzatziki Zitronenhuhn mit backkartoffeln Lachs mit kapü und Spinat Kartoffel Möhren stampf Nudeln mit feta Tomaten und Spinat Reis mit Mais und Käse Kartoffel Gemüse Gratin (mit Möhren und Kohlrabi)
Ich probiere zwar jetzt erstmal die Kochboxen aus, aber ihr müsst unbedingt mal Malzbier Gulasch probieren... mein Mann leckt den Teller ab, so lecker findet er das
Hunger? Rezept auf Chefkoch.de:
Malzbier - Gulasch
https://www.chefkoch.de/rezepte/645731165765586/Malzbier-Gulasch.html
Heute gab's cordon Bleu mit Rösti und Leipziger allerlei. Morgen gibt's Pommes mit souvlaki und griechischen Salat. Dienstag Gulasch mit Nudeln.