Monatsforum Mai Mamis 2017

Wochenbett - euer Plan?

Wochenbett - euer Plan?

kea

Beitrag melden

So kurz vor der Geburt steht ja auch die Planung des Wochenbetts an. Habt ihr auch was organisiert? Bei mir haben Freunde vieles organisiert. Unsere Familie wird 2-4 Wochen mit Mittagessen versorgt. Die Kinder werden zur Schule gefahren und mein Mann ist daheim. Ich bin sehr dankbar nicht wieder gleich funktionieren zu müssen. Ich zitiere gerne mal aus einem Artikel über das Wochenbett: Ich möchte kuscheln, schlafen, mir Zeit und Ruhe gönnen. Mich ungestört meinen Baby widmen. Ankommen. Mir Hilfe holen und mich dabei nicht schwach fühlen. Tage im Bett verbringen, ohne schlechtes Gewissen. Besuch ablehnen, weil ich mir gut tue – ohne Erwartungsdruck. Einfach mal entspannen. Keine Erwartungen, kein Druck. Meine Bedürfnisse im Vordergrund. Nicht mehr zurückstecken. Hier der Link zu dem Artikel: https://motherbirthblog.wordpress.com/2017/05/02/wochenbett-ueber-falsche-ideale-vorbilder-und-was-ich-diesmal-anders-machen-moechte/


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea

Hey ..da hast du aber echt Glück, so viel Unterstützung zu haben. Ich hätte das auch gerne so, habe aber jetzt schon sehr zu kämpfen mich abzugrenzen. Dadurch bin ich - insbesonders meiner Familie - einigen auf die Füße getreten und kann nicht damit rechnen, dass mir z.B. Essen vorbeigebracht wird..WENN dann müsste auch schon gemeinsam gegessen werden und jeder mal mit dem Baby kuscheln. Und da die ja schon gekocht haben, bin ich für den Rest verantwortlich (auf+abräumen, Geschirr spülen, bespaßung..) Es wurden jetzt schon Pläne gemacht wie "..ach, wir holen die Kleine ab, dann kannst du in Ruhe schlafen und wir bringen sie dir nach 4 Stunden wieder" - da bin ich echt ausgeflippt. So in die Richtung kam noch so einiges Die Familie meines Mannes ist zum Glück entspannter und lässt uns erstmal in Ruhe, bis wir soweit sind. Es gibt ja viele Länder in denen es Sitte ist, dass die neue kleine Familie mit Essen versorgt wird. Es wird Mittagessen vor die Tür gestellt und wieder gegangen - diesen Brauch würde ich mir hier auch wünschen Ich merk grad, du hast echt einen wunden Punkt bei mir getroffen..ich mache mir total Sorgen um die Zeit und habe Angst, dass meine Grenzen nicht akzeptiert werden oder ich mir Sprüche anhören muss, weil ich meine Ruhe möchte Zum Glück steht mein Mann hinter mir und unterstützt mich, denn wir haben die gleiche Ansicht was das Wochenbett angeht.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea

Ich hab da gar nicht wirklich eine Planung. Ich lass das auf mich zukommen. Mein Mann macht zwei Wochen Urlaub und die zwei großen Jungs haben Schule. Der Kleine ist zu Hause, da er aber, wie die Großen auch, ein ziemlich entspanntes Kind ist, wird es trotzdem relativ entspannt sein. Meine Eltern werden auf jeden Fall schon mal im KH zu Besuch kommen, können dann aber auch gern uns zu Hause besuchen. Meine Schwiegermama kommt vielleicht auch ins KH, kommt drauf an, wie sie drauf ist, aber ansonsten werden wir nicht viel von ihr sehen. Ansonsten kommt meine Freundin mal vorbei. Sonst im Haushalt will ich so schnell wie möglich wieder alles selbst machen, hat bei meinen drei Jungs gut funktioniert und ich hoffe, dass es jetzt genau so klappt. Das setzt natürlich voraus, dass unser Baby auch so ruhig ist, wie unsere Jungs als Baby's. Mal abwarten.


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea

Bei mir wirds wie beim ersten kein wochenbett geben. Mein sohn lag auf der its , musste für ihn da sein. Und jetzt bei meiner tochter müssen wir uns dringend um persöhnliche angelengenheiten kümmern , mein mann hat urlaub und das müssen wir ausnutzen. Zudem bin ich eh kein mensch der nur im bett liegen bleibt


Dorcya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea

Ich möchte auch Ruhe haben und erstmal wenig Besuch - ganz wichtig min zwei Wochen das ich mit meinem Mann unsere Tochter kennenlernen kann Mein Mann bleibt nach der Geburt 2 Wochen zuhause - nimmt keine Elternzeit Danach ist meine Mutter zwei Wochen bei mir, hilft mir kocht und putzt ich denke danach kann ich selber wieder agieren Sonst lasse ich alles auf mich zu kommen


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea

Der Plan sieht so aus das ich vermutlich wieder einiges an Besuch bekommen werde da mein Mann als Italiener doch einen ziemlichen Verwandschaftskreis hat und dort kommen eben alle gerne die ersten Tage. Wenn ich fit bin dann muss halt mein mann die Bespaßung übernehmen, das kann er aber ganz gut. Ich versuche ja Ambulant zu entbinden, also mal sehen. Wenn alles klappt hat mein Mann ab Geburt 2 Wochen Urlaub wo er wenn nur 1-2 std täglich von zuhause was machen muss. Somit kann er sich um unseren sohn (fast 2) kümmern. Nach den 2 Wochen muss ich ziemlich schnell alles alleine hinbekommen. Gut ist das mein kleiner jetzt immer von 9-13 Uhr in der Kita ist. Da hab ich dann Zeit für den zwerg & den haushalt. Wochenbett wie beim ersten Kind gibs nicht mehr :)


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea

Also bei uns sieht es so aus, das mein Mann ab dem Tag der Entbindung erst einmal 1 Woche Urlaub hat. Ob danach noch was geht mit mehr Urlaub, muss sein teamleiter erst bei den anderen erfragen, weil mein Mann den Urlaub ja spontan bekommt, außerhalb des Planes. 2 seiner Kollegen würden sogar für uns verschieben, wenn das Baby dann kommt, wenn sie in Urlaub gehen würden. Dann bin ich eh der Mensch, der immer etwas vorgekocht hat im froster ( Bolognese, Eintöpfe, Gulasch, vorgeschnippeltes ofannengemüse) Ansonsten werde ich das machen wie nach der letzten Entbindung. Da waren Aufläufe aller Art unsere besten Freunde. Meistens Einfach ein Beutel tiefkühlgemüse mit z.B. ein bisschen Hähnchen und Nudeln in die Form, eine selbstgemachte bechamel drüber und im Ofen wird das von alleine. Ansonsten wird Besuch generell erst mal sparsam gehalten. Im Idealfall bekommt eh nur eine sehe gute Freundin von uns die Geburt mit, die auf den großen dann aufpasst. Und erst wenn ich sage, dass ich besuch möchte, dann gibt mein Mann Bescheid, das der Krümel da ist. Meine Mama hatte gesagt, ich soll das evtl. Machen, wenn ich einfach meine Ruhe haben möchte. Aber meine Eltern kommen eh erst, wenn ich das ok gebe.( die einzigen mit Verständnis) Schwiegermutter will am liebsten mit in den kreißsaal zur Entbindung rein. Deswegen haben wir auch niemanden verraten wo wir entbinden werden, außer besagter Freundin. Ansonsten hoffe Ich, dass ich nach der 2. Entbindung nicht solange zu jämpfen habe wiw nach der ersten. Da hatte ich ja einen ks und hatte sehr lange mit den Schmerzen zu kämpfen und musste auch direkt funktionieren. Trotz super Unterstützung von meinem Mann und auch unseren Familien war das echt hart. Da wie ja jeden Tag auch noch ins kh sind für mindestens 10-12Stunden da unser Krümel ja noch r Wochen nach Entbindung dort bleiben musste.


zümrüt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea

Also ich habe das Glück mein Mann ist meine Haushilfe für 1 Woche Khs und 1 Woche wenn ich Heim komme. Danach kommt meine Schwiegermutter eingereist wenn sie Visum bekommt bleibt 4 Wochen dann habe ich auch die schwierige Zeit überwunden und dann muss ich schauen meine Pflegebedürftige Mutter muss ich dann auch mit Tagespflege versorgen 1 Kleinkind und BabY kann ich mir noch vorstellen alleine zu schaffen aber ich wollte das das beiden Kinder Zeitnah erziehen wollte. Wochenbett soll kein Besucherkarusell sein so wenig Besuch als möglich will ich ich werde das erste mal Stillen ich möchte Ruhe mit meinen Schatzies und interne Familie. Nicht jeder hat am start hilfe ich wünsche trozdem eine leichten start für mamis und Kindis.


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea

Das hört sich bei euch echt gut an. Bei uns wird es so sein, von meinem Mann kann ich leider keine Unterstützung erwarten, da er Ende Mai bis Ende Juni durchgehend Prüfungen haben wird. Meine Mutter wird für eine Woche kommen und den Haushalt übernehmen. Länger kann sie leider nicht bleiben. Dann muss ich wahrscheinlich wieder voll funktionieren und zwar weitgehend alleine mit 4 Kindern. Meine Schwiegermutter ist noch da, ich hoffe sie nimmt mir ab und zumal die Großen ab. Ab Ende Juni kann mir dann mein Mann helfen und ab August bis Mitte September hat er dann frei und kann mir dann helfen. Ich versuche jetzt schon mal jetzt viel vorzuarbeiten, damit ich dann nur das Nötigste an Haushalt erledigen muss. Mal schauen wie es so wird.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea

Mein man hat 2 tage an der Entbindung frei, dann muss er wieder 200km weg und kommt nur Samstag und Sonntag heim. Meine mum kann ab und zu mal vorbei gucken aber wohnt auch ne stunde weg. Wird sicher spannend so alleine aber wird schon, ich bleib da sehr gelassen.


Fenezia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea

Mein Plan ist, nicht wirklich einen Plan zu haben. Mein Verlobter und ich lassen es auf uns zu kommen. Da wir noch keine anderen Kinder haben, können wir das Wochenbett auch als "Bett" genießen. Er nimmt sich 31 Tage frei (Familienzeitbonus in Österreich) und wir genießen einfach die erste Zeit des Kennenlernens. Alles ganz in Ruhe. Die ersten zwei Wochen möchten wir auch keinen Besuch. Der Herr wird dann wohl kochen müssen, aber natürlich wird auch erstmal eine riesen Portion Sushi bestellt. :)


Melucinda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea

N richtigen Plan Gans nicht. Nur das wir die erste Zeit so wenig Trubel wie möglich haben wollten. Ich hab einiges eingefroren und mein Mann hat 2 Monate Elternteil und kümmert sich um den Haushalt. Meine Schwiegermutter wollte unbedingt was machen, also kommt sie immer mal n Stündchen oder 2 vorbei. Sie ist auch mehr eine Hilfe als sie nervt. Und so kann mein Mann zwischendurch auch mal paar Besorgungen und ämterkram machen :)


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea

Ich hab gar keinen Plan evtl. Ist mein Mann dann im Einsatz und das würde bedeuten das ich erstmal vier Tage mit Baby alleine zu Hause bin. Da wir grad erst in die Stadt gezogen sind kennen wir hier auch niemanden