Marlene 84
Guten Morgen! Nach einer chaotischen Woche, in der bei mir fälschlicherweise für kurze Zeit Mumps diagnostiziert wurde und mir deshalb geraten wurde, mich von meinem kleinen zu isolieren ( war völlig fertig mit den Nerven), nehme ich nun 2 verschiedene Antibiotika und hab tagelang die höchstdosis Ibuprofen genommen.
Naja, Freitag bekam mein kleiner ein paar pickelchen am Kopf, dachte, das seien vielleicht Nebenwirkungen meiner Medikamente , Samstag wurde es etwas mehr und Sonntag morgen sah der windelbereich schrecklich aus, auch auf dem Rumpf und im Gesicht waren plötzlich Punkte. Da ich mal samstags ausnahmsweise nicht beim Arzt war, wie sonst den Rest der Woche, hab ich mich natürlich gefreut in die kindernotfallpraxis zu fahren... bei Ankunft waren 30 Kinder vor uns dran, wir durften dann erstmal ne Stunde spazieren gehen. Naja, als wir drankamen, hieß es, dass das höchstwahrscheinlich Windpocken sind komplett geklärt werden kann das erst heute beim Kinderarzt, weil der nen Test machen kann. Jetzt haben wir so weiße Milch zum drauftupfen bekommen. Er tut mir sooo leid. Sieht aus wie ein kleiner streuselkuchen
aber kratzt sich nicht, streicht nur öfter über die Haare und ist auch sonst quietschfidel.
Gottseidank hatten mein Mann und ich als Kinder beide Windpocken. Und mein großer ist geimpft.
Damit hätte ich echt nicht gerechnet so früh
Ohjeh! Gute Besserung! :*
Gute Besserung. Ist immer so ein Leid mit den kleinen.
Und was wars bei Dir, wenn nicht Mumps (dagegen ist man ja in der Regel auch geimpft)
Bin in der Tat geimpft, sogar nochmal mit Auffrischung. Mir wurde beim Arzt gesagt, das müsse nichts heißen. Ich solle die Kita benachrichtigen und den Kinderarzt und jemanden finden, der sich die nächsten zwei Wochen um den kleinen kümmern kann. Mir ging es ja eh schon beschissen und dann noch so eine auskunft.
Es war so, dass ich die Woche davor unendlich starke Halsschmerzen hatte und ein Abstrich gemacht wurde. Am Montag rief ich dann an und nach langem hin und her bekam ich die Auskunft: normaler Virus, keine streptokokken. Zwei Tage später schwoll mein lymphknoten an und ich konnte den Kopf nicht mehr bewegen. Also zum Arzt, kam diesmal zu einer anderen Ärztin die sofort meinte: das ist Mumps! Etc...
Ich völlig fertig, zu Hause dann ein Anruf von der anderen Ärztin, sie habe jetzt den Befund vom Abstrich (nach einer Woche...): es seinen streptokokken und ich solle mir das Rezept für Antibiotika abholen. (Warum die montags sagten, es seien nur Viren- keine Ahnung...) Ich also erleichtert und wieder hin und sie meinte dann, dass das schon übel aussehe und es doch Mumps sein könnte. Am nächsten Tag blutabnahme und Ultraschall, dann zum hno überwiesen. Der guckt mich schnell an und hat nur den Kopf geschüttelt, wie man bei der Lage auf Mumps komme... also weiter Antibiotika nehmen. Einen Tag später hatte ich plötzlich Blut im Urin. Wie Traubensaft. Natürlich Freitag Abend 21:00.... an in die notfallpraxis. Der wollte mich erst einweisen, ich durfte dann aber mit noch nem Antibiotikarezept für die Blase wieder gehen. Samstag mal einen Tag „Pause“ und Sonntag dann mit den Pickeln zum kindernotdienst. Heute Abend hab ich dann nochmal nen Termin beim KiA, um zu bestimmen, ob es wirklich Windpocken sind...
Sorry für den Roman, aber ich finde, nur im ganzen wirkt es...
Man man man, was für ein Theater. Ich habe jahrelang beim Kinderarzt gearbeitet - nie hab ich Mumps live gesehen, ist dank Impfung wirklich fast Schnee von gestern - möge es so bleiben. Ich hätte bei den Symptomen eher an pfeiffersches Drüsenfieber gedacht - diese Halsschmerzen sind auch der Wahnsinn!!
Das hört sich ja fies an! Hast Recht, das wirkt nur im Ganzen Wünsche dir ganz viel Kraft für die nächsten Tage!
Und gute Besserung an dich und den Kleinen!