Monatsforum Mai Mamis 2017

Wie wir Mütter so ticken ...

Wie wir Mütter so ticken ...

conda

Beitrag melden

Da ist es also kurz nach 23 Uhr, ich bin hundemüde, mein Kind schläft und ich liege wach und kann nicht schlafen. Und woran liegt es? Wir sind bei meinen Eltern zu Besuch und die Kleine säft das erste Mal im Gitterbettchen. Das steht am Fußende meines Bettes. Und ich liege da und mir fehlt der kleine, warme Körper neben mir, an den ich doch jetzt schon so lange gewöhnt bin ... So ist das wohl mit uns Mamis, da fällt es uns wohl schwerer als den Zwergen, wenn es darum geht loszulassen.


Tinamaus_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von conda

Bei uns ist es schon lange her, dass wir die kleine aus unserem Bett "geworfen" haben - und genau so hat es sich für mich auch angefühlt, ich habe auch alle fünf Minuten geguckt, ob sie noch schläft und was sie macht. Und wie gesagt, mit unserem 1,40m Bett haben wir das schon nach 6 Wochen oder so entschieden... Deine Maus hat jetzt schon 6/7 Monate bei dir geschlafen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Na und?Mein Zwerg schläft auch schon seit einem halben Jahr mit uns im Bett und wird es auch noch ein paar Monate tun denke ich. Das ist doch nichts schlechtes und ich finde es verständlich dass man nicht genug von dem kuscheln mit ihm bekommt :)


Tinamaus_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Hmm, ich glaube, ich habe mich da missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, dass ich meine Kleine schon nach den 6 Wochen so vermisst hatte, wie krass es da sein muss, wenn man sich über 6/7 Monate an die Mäuse neben einem gewöhnt hatte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Achso :) ich denke mir manchmal auch es wird nicht leichter, aber iwann kommt auch der Zeitpunkt wo es für die Zwerge wichtig ist etwas Abstand zu haben. Da freu ich mich aber nicht drauf ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von conda

Also ich versteh dich total, ich genieße es schon meinen Zwerg neben mir zu haben. Da er nachts aber auch noch sehr oft trinkt ist das mit dem stillen einfach praktischer Wird bestimmt komisch sein wenn er irgendwann dann auch in sein eigenes Zimmer zieht


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von conda

Ich könnte es mittlerweile glaub ich auch nicht mehr. Die ersten Monate hat unsere Maus in ihrer Wiege geschlafen, bis ich mal irgendwann festgestellt hab: zusammen in einem Bett ist ja soooo viel schöner. Seit dem schläft sie nur bei mir und kommt seit kurzen nur die ersten 2-3 Std in ihr Bett, solange ich noch auf bin. Denke, bis zum 1. Geburtstag werden wir das auch weiter so machen.


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von conda

Das hatte ich ganz schlimmer der großen wir haben uns beide gegenseitig geweckt. Also legte ich sie dann in ihr Bettchen. Direkt neben meins. Ich musste ihren Atem hören. Bei jedem piep von ihr war ich wach dann hat mein Mann sie mit 6 Monaten ausquartiert. Ins Nebenzimmer direkt neben mir nur eine Wand dazwischen ich schlief zwar besser aber ich bin praktisch nur mit Babyphon in der Hand eingeschlafen. Auch dort musste ich ihren Atem hören und bin noch aufgestanden zwischendurch um zu gucken Heute beim Mini schläft erst in seinem Bett. Beim ersten mal stillen geht's dann in mein Bett. Bin sehr froh das sein Zimmer noch nicht Bezugsfertig ist


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von conda

Ich habe alle 3 recht zügig "ausquartiert". Ich mache mit Baby nebendran einfach kein Auge zu... Inzwischen schlafe ich mit Oropax und Türen angelehnt und bin trotzdem bei jedem Pieps wach ich liege aber auch nächtelang wach...Keine Ahnung, was das ist. das dritte Kind, das dritte Mal ausgeprägte Schlafstörungen


-Blümchen-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Wir haben auch alle drei Kinder nach ca. 5 Monaten ausquartiert. Ich finde es viel angenehmer. Ich schlafe aber auch viel besser wenn der kleine nicht direkt neben mir liegt. Heute Nacht hat er nach langer Zeit mal wieder bei mir geschlafen. Ich bin wie gerädert. Er wird total schnell wach. Man darf sich nicht bewegen. Mein Mann mag es auch nicht. Ich kann es mir gar nicht vorstellen wie andere Muttis es machen. Bei mir haben alle Kinder im eigenen Zimmer im eigenen Bett besser geschlafen. Beim Baby muss die Tür auch immer zu sein. Als ich letztens einer Mutter erzählt habe dass er auch noch auf dem Bauch schläft schaute sie mich ganz entzsetzt an. Und ich hab auch kein Babyphon... auch keins mit Videofunktion. Bin ich da zu entspannt? Mein Baby schläft so einfach am Besten... deshalb mache ich mir da keinen Kopf drum.


Mops83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Unsere Kinder haben auch nie bei uns mit im Bett geschlafen. Klar, mal für 'ne Kuschelrunde, aber die ganze Nacht? Nein. Ich mag es nicht, wenn ich so begrenzt schlafen muss, da komm ich nicht zur Ruhe. Meinem Mann gehts genauso. Unser Kleiner Zwerg wird nächstes Jahr mit seinem Bruder in ein Zimmer ziehen, unsere Tochter hat ihres allein. Die 2 Großen haben mit ca. 1 Jahr auch in ihren eigenen Zimmern geschlafen. Babyphone etc. hatten wir nie.