Monatsforum Mai Mamis 2017

Wie sieht’s bei euch mit dem Fremdeln aus???

Wie sieht’s bei euch mit dem Fremdeln aus???

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Guten Morgen, wie sieht es denn bei euch mit dem Fremdeln aus? Da unsere Maus eine sehr aufgeschlossene kleine Person ist und war, habe ich gedacht, dass wir dieses Kapitel überspringen bzw. auslassen. Sie wollte bei jedem auf den Arm, sie hat viel gelacht, auch bei total fremden Personen, aber seit circa zwei Wochen geht gar nichts mehr… Wenn ich dabei bin, verhält sie sich wie oben beschrieben, aber wehe ich verlasse den Raum oder sie sieht mich nicht. Dann ist Gebrüll und Geschrei angesagt. Selbst beim Papa auf dem Arm mag sie nicht alleine bleiben, geschweige denn bei Oma oder Opa. Ich weiß ja, dass es nur eine Phase ist, aber bis zu welchem Alter geht denn in etwa dieses Fremdeln? Haben das eure auch so schlimm?


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Unser Kleiner hat(te) immer mal wieder Phasen, wo Fremde (Großfamilie + ihm wirklich Unbekannte) ihn mitunter nichtmal ansehen oder berühren durfen ohne eine Schreiattacke auszulösen. Die erste Phase war mit reichlich 3 Monaten (erinnere mich noch gut an eine Familienfeier letzten Sommer). Das wechselte immer mit unkomplizierten Phasen. M. E. ist Fremdeln was sehr individuelles. Denn meine Große hatte solche Phasen nie, sie ist auch heute noch (mit 3,5 J.) ein extrem offenes, sehr extrovertiertes Mädchen.


conda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo! Also wir haben das immer mal wieder. Sie ist insgesamt sehr auf mich fixiert und Oma und Opa gehen nur nach einer gewissen Kennenlernzeit wieder. Dann kann ich aber auch den Raum verlassen. Beim Papa war es ne zeitlang auch so, aber aktuell ist das echt super. Sie wollte am Wochenende sogar das erste Mal nur ihren Papa und ich war abgemeldet. Erst war's etwas befremdlich für mich, aber dann auch einfach nur schön. Wie lange es geht, wird dir wohl niemand genau sagen können. Ich hab irgendwo gelesen, dass man die Kinder in der Zeit nicht zwingen soll bei Fremden oder selbst bei Oma und Opa zu sein. Dadurch kriegen sie wohl die Sicherheit, die sie brauchen um diese Phase zu überwinden.


maruffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Sie fremdelt kein bisschen und freut sich über jeden. Sie grinst aus dem Buggy heraus jeden an, der sie anguckt. Mittlerweile hat sie ein paar Menschen zu ihren Lieblingsmenschen auserkoren. Sobald sie die sieht, besteht die darauf auf deren Arm zu kommen. Das sind mein Bruder, mein Vater, die Mutter von den Freunden meiner Söhne, eine Erzieherin in der Kita und ein mir unbekannter Vater aus der KiTa. Ich hoffe, dass sie nicht anfängt zu fremdeln. Mein 4 jähriger ist heute noch sehr skeptisch allen Menschen gegenüber.


Eule2886

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Unsere fremdelt schon ziemlich. Nur Mama, Papa und Oma gehen immer. Opa ist kritisch, Uroma geht gar nicht. Ansonsten ist es mal so, mal so, kommt auch drauf an, wie man sich verhält. Menschen, die gleich auf sie zustürmen sind ihr suspekt, da schreit sie sofort. Welche die erst vorsichtig Kontakt aufnehmen gehen eigentlich immer.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hier wird gar nicht gefremdelt. Sie lacht jeden und alles an, lässt sich von jedem nehmen und macht mit allen Blödsinn. Noch find ich es schön wenn sie aber mal älter wird hätte ich es schon gerne dass sie bei fremden Abstand hält


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo Maikäferchen, unsre Kleine fremdelt kräftig. Mal schlimm, dann wieder schlimmer. Papa und Oma gehen, Opa wird phasenweise angebrüllt, ebenso wie meine Schwester. Alle sieht sie jeden oder jeden zweiten Tag. Das hat ungelogen mit 8 Wochen angefangen. Die zwei Grossen sind auch eher schüchtern. Die Mittlere war früher total offen, aber seit sie ca 1,5 Jahre alt ist, ist sie allem Fremden gegenüber skeptisch. Ich kann dir also nicht sagen, wie lange die Fremdelphase dauert...wir haben es noch nicht durch ;-) und ich finde das auch besser so. Ich empfinde es als merkwürdig, wenn (meine) Kinder jeden anquatschen und überall mitgehen.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Ja, das stimmt schon, das würde ich auch nicht so witzig finden, wenn unsere Kleine bei jedem mitgehen würde und alle nett und toll findet, aber wenn sie noch nicht mal den Schnulli im Halbschlaf von ihrem Papa akzeptiert oder mal 10 Minuten mit Oma alleine im Raum bleiben mag, finde ich das auch ziemlich anstrengend. So ist es nämlich zur Zeit bei uns. An abends mal losgehen und die Kleine irgendwo lassen ist gerade nicht dran zu denken...


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ui, ganz so krass ist es hier nicht. Abends darf jeder den Schnuller geben... Glaube ich gerne, dass das anstrengend ist für dich! Ich habe leider keinen super Tipp... man hört nur immer, dass es sich schneller bessert, wenn man ganz auf die Bedürfnisse des Kindes eingeht.


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Noch fremdelt Mini nicht, aber vom Großen weiß ich, dass das von heute auf morgen anfangen kann. Der Große hat extrem gefremdelt von 11 Monaten bis 1,5 Jahre. Seinen Uropa heult er jetzt mit 3,5 Jahren immer noch an. Bin gespannt, wann Mini anfängt zu fremdeln und wie lang das dauert.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaDu

Und wie habt ihr das bei eurem Großen gemacht, als er so gefremdelt hat, wenn ihr zum Beispiel mal abends losgehen wolltet und jemand sollte auf ihn aufpassen? Das knallhart durchgezogen, dann war einfach mal einen Abend Geschrei? Oder in der Zeit auf losgehen verzichtet?


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaDu

Also bei meiner Schwiegermutter ging es damals. Die konnte ihn auch mal über eine Nacht nehmen, aber spätestens nach dem Frühstück war das Geschrei nach Mama und Papa dann meistens groß. Aber es ging irgendwie.


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Seid kurzem ja, aber nur bei Männern mit sehr tiefer Stimme oder Bart. Sonst ist alles im grünen Bereich :)


Avany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Seit sie 4 oder 5 Monate ist, brüllt sie los, sobald jemand anderes als Mama oder Papa sie auf den Arm nehmen will. Lustiger Weise wird es schlimmer, je mehr ihr Gegenüber aktiv auf sie zugeht. Wenn Leute gar nicht vorhaben sie zu nehmen und unsere Maus auf denjenigen selber zugehen kann (nach einiger Auftau-Zeit), dann ist es okay, solange mein Mann oder ich dabei sind.